Bepflanzung eines Wandtrogs

Registriert
07. März 2010
Beiträge
269
Ort
Pfalz
Hallo, ich muß dieses Jahr meinen an der Wand befestigten Trog (Durchmesser 50cm, halbrund) neu bepflanzen. Wand ist Südseite, also mittags pralle Sonne. Auf der anderen Seite der Eingangstür hängt dergleiche Korb mit einem Rankgitter, an dem eine Passionsblume wächst.
Ich hätte gerne etwas lange blühendes, nicht zu hoch, am liebsten in blau-lila-rot. jetzt habe ich mir folgende Pflanzen rausgesucht:

Fuchsien
Blaukissen (Aubrieta)
• Bleiwurz blau - Ceratostigma plumbaginoides
• Braunelke – Prunella grandiflora
• Hängeglockenblume - Campanula poscharskyana 'Blauranke' bzw. „Trollkind“
• Kartäusernelke – Dianthus carthusianorum
• Mittagsblume - Delosperma cooperi

Was davon könntet ihr mir denn für meinen Zweck empfehlen?

Bin für jede Meinung dankbar!

LG Tatantula:o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo Tatantula,

    Fuchsien kannst Du wohl von der Liste streichen - sie vertragen nicht zuviel Sonne. Die Mittagsblume finde ich sehr schön. Bei uns (auch Süd) hat sie bis zum Frost geblüht. Ist aber eine eher stehende und nicht zu hohe Pflanze. Suchtest Du nicht etwas, das ein wenig nach unten hängt - fänd' ich für einen Wandtrog schöner. oder habe ich das falsch verstanden und der Trog steht auf der Erde?

    LG, Sabine
     
  • hallo Tatantula,

    Fuchsien kannst Du wohl von der Liste streichen - sie vertragen nicht zuviel Sonne. Die Mittagsblume finde ich sehr schön. Bei uns (auch Süd) hat sie bis zum Frost geblüht. Ist aber eine eher stehende und nicht zu hohe Pflanze. Suchtest Du nicht etwas, das ein wenig nach unten hängt - fänd' ich für einen Wandtrog schöner. oder habe ich das falsch verstanden und der Trog steht auf der Erde?

    LG, Sabine

    Danke schonmal!
    Hast du völlig richtig verstanden. Aber könnte ich nicht etwas hängendes wie z.b. Duftsteinrich (von dem hab ich noch ein Saatband) drumherum und dann z.b. die Mittagsblume hinein? Oder ist das zuviel?

    Tatantula

    @ tina1: Hast recht *von Liste streich*
     
  • Kann gerade kein Bild machen und bin dann auch bis Mittwoch in Kurzurlaub (freu mich jetzt schon).

    Hier ein Bild vom letzten Winter. Wenn man es erkennen kann, es geht mir um den vorderen Trog, links von der Tür.
     

    Anhänge

    • P1040657.webp
      P1040657.webp
      178,5 KB · Aufrufe: 145
  • nimm doch einen ordentlichen Lavendelbusch inhein. Das duftet herrlich. Du könntest noch lavendelsträußchen in der Wohnung aufhängen :o)
    oder ein geranie-die halten auch gut Hitze und evtl. Trockenheit kurzfristig aus.
    Grüße
    elsi
     
    Hallo,

    nun kann ich mir vorstellen, worum es geht.
    Ich habe immer so einen Trog gesucht, um einen Steingarten draus zu machen.
    Da würde ich Sedum und Sempervivum-Arten pflanzen, evtl.eine klein bleibende Muschelzypresse, Deko mit einer alten Wurzel und die Erde mit weißem grobem Kies abdecken.
    Vorn am Rand vielleicht Steinkraut, das hängt schön über, blüht weiß und ist immergrün.

    LG tina1
     
    Vorne Steinkraut finde ich auch gut - das werde ich machen (ich kenns unter Duftsteinrich).

    das mit der Dekowurzel finde ich eine schöne Idee. Und in die Mitte werde ich aber noch etwas blaues pflanzen. Ich lass mich morgen mal im Blumencenter beraten!

    Vielen Dank an alle!

    Tanja
     
    Abschließende Info:

    Hab jetzt zwei Mittagsblumen gekauft und in den Trog gepflanzt; links und rechts Hängeglockenblume Trollkind.

    Im Sommer kommt dann evtl. noch Duftsteinrich rein; je nachdem wie stark das Trollkind wuchert..........:D

    Tatantula
     
  • Hier schon mal eines von der gelben Mittagsblume. Inzwischen blüht auch die rechte, pinkfarbene...

    Tatantula
     

    Anhänge

    • P1060633.webp
      P1060633.webp
      313,2 KB · Aufrufe: 142
  • Zurück
    Oben Unten