Benötige Tipps für mein Melone

Registriert
09. Sep. 2007
Beiträge
4
Hi Freunde,

Ich habe aus Spaß und Neugier ... wie ich nun mal so bin, ein paar Melonensamen in die Erde gesteckt und auf meinem Balgone versucht hochzuziehen. Jetzt, da das Wetter und die Zeit dafür unpassend ist, sind mir naturlich alle eingegangen bis auf eine. Irgendwie hat sie sich dem Wetter und allem anderen widersetzt. Aus Angst davor, dass sie draußen wirklich noch eingeht, habe ich sie in meine Wohnung gestellt ... nun fängt sie an noch besser zu wachsen. Bekommt eine kräftigere Farbe und beginnt nahezu aller 4 Tage ein neues Blatt zu bekommen.

Meine Fragen nun an euch:

1. Wie groß sollte der Blumentopf für die Melone sein, dass sie sich wohl fühlt
2. Hilft es ihr, sie mit leicht - lauwarmen Wasser täglich zu besprühen
3. Muss ich sie Düngen (bin kein Freund von Extramitteln)
4. Kann ich sie im halbschatten stehen lassen

Viele sagen, ich bekomme sie nicht durch die Winterjahreszeit, aber ich möchte gern selbst die Erfahrung machen um mitzureden. Auch ist es so, dass ich nicht so ein Experte bin wie manch einer in diesem Forum. Es wäre sehr lieb wenn ich Rat bekäme der meine "Meloni" rettet, bevor ich bei diesem Pflänzchen etwas falsch mache ... wäre ech schade drum.

Vielen Dank an Euch alle! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dankeschön

    Vielen Dank "Niwashi" ;)

    Na wollen mal sehn ob es was wird? Sind immerhin schon zwei von diesen kleinen runden Trieben herausgewachsen. Des wäre doch mal was ... Melonen im Winter, jedenfalls gebe ich nicht auf. Werd mir jetzt mal deinen gesetzten Link zum Thema anschauen.

    Viel Glück auch für dich und deine Pflanzen Wünsche ich recht herzlichst :rolleyes:
     
  • ach ja .. vergessen ... Wärme brauchen sie auch ...

    niwashi, der auch nicht gerne friert ...
     
  • Sei gegrüßt, niwashi ...

    Auch wenn die Antwort von mir sehr spät kommt, so muss ich sagen, dass die von dir gegebenen Tipps recht gut waren. Jedoch bis zu dem Zeitpunkt, als mich meine Schwester besuchte! Sie schnitt einfach einige Triebe ab und meinte, dass müsse so sein. Ich darauf hin, in der Natur reißt auch keiner was ab! Nun, nach dieser Aktion ging die Pflanze leider immer mehr und Stück für Stück ein. Eine Frucht hatte sie noch nicht, aber die Größe, bzw Länge der Pflanze war ca (müsste ich Lügen) 40cm. (ca)



    MfG,
    Lit ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten