Ich habe nun den Einbau der Bewässerung abgeschlossen und wollte euch und vor allem Jagger eine Rückmeldung dazu geben.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Es hat alles gut geklappt.
Es wurden 2 Kreise in Ringleitung mit 25mm (3/4 Zoll) verlegt. Beide max 30 Meter lang.
Verbaut habe ich die normalen Pros-04 ohne Druckbegrenzung + Auslaufstopp (zusätzlich zum Pros-04 gekauft).
Bis auf einen, das war ein PRS30 wegen minimalster Reichweitenerzielung am Terrassenrand nahe Engstelle...
Insgesamt sind 12 MP Rotatoren verbaut. 10mal MP1000 und 2 Seitenstreifenrotatoren "rechts".
Maße der des Fastrechtecks sind 8 Meter * 7,60 Meter
Die Kreise sind wie auf den Fotos ersichtlich an Gardena Smart Control mit einem Gardena Verbinder angeschlossen (kein Stromanschluß im Schuppen vorhanden, daher diese Lösung).
Bis auf eine Stelle in der Ecke des Rasens wird alles bewässert. Für die Ecke rechts vorne an der Hecke muss ich mir noch was einfallen lassen. Da kommt so gut wie nichts hin...
lt. Manometer (zwischen Gehäuse und MP Rotator geschraubt) liegt ein Druck von ca 2,7-2,8 bar während des Betriebs an, also top Werte.
lt. Wasseruhr verbraucht jeder Kreis pro Minute 10 Liter Wasser (dies weicht von der Huntertabelle ab). Lt. meiner Berechnung lt. Huntertabelle müsste eigentlich jeder Kreis nur ca 8 Liter pro Minute verbrauchen. Aber egal
Leider tropft es ein bisschen im Schuppen auf den Boden. Oben am Hahnanschluß, ich glaube auch am Anschluß vom Gardena 4-fach-Verteiler (bekomme es nicht dicht) und ich glaube sogar 1 Gardena Smart control ist seitlich am Gehäuse undicht...
Jagger, es tut mir leid, ich habe ganz vergessen die unterste Reihe ohne Auslaufstopp auszuprobieren!
Hab ich was vergessen zu berichten?
und nun die Fotos.
Danke für deine Zeit und Hilfe, Jagger!!!
Gruß
Dirk



