Beinwell

Registriert
29. Sep. 2008
Beiträge
549
Ort
im strudelnden Berlin
Hallo hatte vor Jahren mal eine kleine Beinwellpflanze aus reiner Neugier gepflanzt da sie ja bei Wunden usw ganz gut sein soll,kann man Öl davon machen .
Man kann das Beinwell-Öl dann auch direkt auf die Haut auftragen und für die Wundheilung bei Ekzemen oder Problemen des Bewegungsapparates einsetzen.
Nun habe ich jetzt nachdem einer mit dem Grubbler durch Beet gerauscht ist lauter kleine neue Pflanzen .

Möchte davon vielleicht wer was haben ?? :(:(
Meldet Euch mal würde mich freuen denn soviele brauche ich nicht .
Lg.Molumo
 
  • Ich habe folgendes zu Beinwell gefunden und blick nicht durch, einmal steht es sei gut für:

    VERWENDETE TEILE
    Vorwiegend das getrocknete Rhizom und die Wurzeln (Beinwellwurzel - Symphyti radix, Consolidae radix), gelegentlich auch die oberirdischen Pflanzenteile (Symphyti herba).

    ANWENDUNG
    Heute äusserlich zur Behandlung von Entzündungen, Prellungen, Verstauchungen, Muskel- und Sehnenzerrungen; ferner bei Arthritis, Drüsenschwellungen, schlecht heilenden Wunden und Furunkeln. Wurzeln und Blätter wurden innerlich traditionell bei Lungenbeschwerden, Magenschleimhautentzündung, Magengeschwür und Blutung

    Und weiter unten steht:
    Beinwell darf nicht innerlich angewendet werden, da die PA-Metabolite die DNA alkylieren und deshalb karzinogen wirken können (nicht als Gemüse geeignet!). Obgleich äusserlich aufgetragene Alkaloide nur beschränkt resorbiert werden, sollte die PA-Menge 10 Mikrogramm pro Tag nicht überschreiten, und man sollte Beinwell nicht bei verletzter Haut anwenden.
    en verwendet.

    Was denn nun????

    Ein Pflänzchen davon hätte ich schon gerne aber ich hab keinen Platz mehr vielleicht darf ich Dich nächstes Jahr nochmal darauf ansprechen? :(

    LG Stupsi
     
    na sicher doch , die wachsen ja ohne Ende wieder neu im nächsten Jahr -
    Nun ich kenne das Zeug als Creme od.Öl ,,die kann man auch selber machen und das hilft wirklich -(((googl beinwell rezepte creme ))-:) ich habe es hinten bei B-Scheiben Scmerzen zum einreiben od. bei den Knien als Einreib. oft genommen ,, lebe noch juchhuu und mir hilft es anscheinend ---na gut meine enkel sagen ich wäre ohnehin nen Urgetüm von Oma ,aber das meinen sie nicht böse, eher als Kombliment - - ;);)
    lg.molumo
     
  • Hallo,
    Ihr könnt die Blätter von Beinwell nehmen, die picklige, stachelige kommt in Hautkontakt (ein gaaaanz klein wenig unangenehm) und macht damit einen Wickel auf den schmerzenden Körperteil (zum Beispiel, wenn Ihr zuviel im Garten gearbeitet habt ).
    Meine Tierheilpraktikerin kam nachts mal angedüst als meine Katze so stark blutete, und es hat so gut und so schnell geholfen.

    Herzlichen Gruß
    Hazel
     
  • Beinwell ist auch gut zum Jauche herstellen oder zum Mulchen von Tomaten. Es gibt aber verschiedene Beinwellsorten. Welchen hast Du denn?
     

    Ja Stupsi bei solchen Berichten im Net sollte man immer vorsichtig sein. Oft ist nicht alles genau beschrieben und man kann sehr viel falsch machen.
    Nicht das etwas falsch beschrieben ist , sondern weil bei vielen Leuten die Erfahrung mit den Pflanzen fehlt. ;)

    Beinwell ist eine wundervolle Pflanze und wirklich sehr heilvoll , aber eben kann auch falsch angewendet werden wie alle anderen Heilpflanzen auch.

    Für das eine verwendet man (oder kann verwenden ) die puren Blätter als Umschläge. Man sollte sie aber vorher etwas zerquetschen damit der Saft austritt.
    Für das andere verwendet man vielleicht eher Tinkturen oder Salben.........etc.....

    Die Innerliche Anwendung von Beinwell rate ich selber ab und überlasse es erfahrenen Menschen wie Ärzte oder Heilpraktiker.
     
  • hallo Molumo

    hast du noch Beinwellpflanzen

    Herzlichen Gruß

    Waldtroll
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten