V.a. ist Jauche nicht alls Volldünger zu betrachten-so am Rande bemerkt.
Aber danke, das du nochmal Rückmeldung gegeben hast @Pomeranze
Aber danke, das du nochmal Rückmeldung gegeben hast @Pomeranze
Wo kriegst Du eigentlich die ganzen Brennnesseln her, dass Du vier große Fässer damit vollmachen kannst?Erst heute habe ich wieder die Jauche in den oberen Garten mit einen
50 m Schlauch 1/2" hoch gepumpt. Danach wurde die Brennnesseljauche
mit einer 10 Liter Metallgießkanne verteilt.
Es ist eigentlich klar, wie lange die Brennnesseljauche ziehen muss. Bei vier
Fässern sind es vier Wochen. So ist es angelegt. Etwa 18 Gießkannen werden
jedesmal voll.
LG Chris
n meiner Gartenanlage sind mehrere Gärten ungenutzt. Da hole ich mir jede Woche
eine Schubkarre voll Brennnesseln mit dem Freischneider für das Fass. Vergangenes
Jahr habe ich auch schon mit der Sichel die Brennnesseln am Bachrand geholt,
5 Eimer (20 Liter) voll gemacht und in den Kofferraum vom Auto getellt.
Ach ok, das ist die Menge für ein Fass, ja?Ich hatte schon mal ein Bild eingestellt. Weil es nicht mehr da ist, versuche ich es erneut.
Die Fässer mache ich immer Rand voll mit Brennnesseln und lege oben drauf eine
Betonplatte. Dann wird das Wasser bis zum Rand aufgefüllt.
aber könnte nicht es sein, das die Samen im Wasser keimen? Mit anderen Samen passiert das ja auch. Hast Du keinen vermehrten Brennesselwuchs im Garten?Da wäre noch eine Ergänzung. Die letzten Brennnesseln, die ich in ein Fass eingefüllte,
waren 2 m hoch und hatten Samenstände. Ich gehe davon aus, dass der Samen nach
4 Wochen wässern nicht mehr keimfähig ist. Die festen Bestandteile der Brennnessel-
jauche kommen auf dem Kompost.
LG Chris