Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten

Registriert
09. Jan. 2010
Beiträge
1.017
Ort
Dresden
Hallo Freunde,

wir haben Jauche hergestellt. Geplant war, aus einer Kanne Jauche 4 Kannen zur Verarbeitung zu mischen. Nun ist die Jauche vom Nachbar unverdünnt auf die Zöglinge gebracht worden. Hat jemand Erfahrung und kann ankündigen, worauf er nun gefasst sein muss?
 
  • Warum hat er das gemacht? Als Schutz gegen Krankheiten? oder gegen Insekten, oder als Düngung?
    Was wollt ihr damit erreichen?
     
  • Er hatte es gut gemeint. Ich erwarte, dass seine Pflanzen eingehen, weil die Jauche die jungen Wurzeln zerfrisst. Wollte nur nach eurer Erfahrung fragen und herausfinden, dass ich mich hoffentlich irre.
     
  • Ich würde - zur Verdünnung - noch möglichst bald mit reichlich Wasser nachgießen. Vielleicht ist der Schaden noch nicht so groß und die Würzelchen noch nicht hin.
     
  • Insgesamt sind die Pflanzen Jauchen sehr wertvoll, wenn sie ordentlich verdünnt werden, ich habe gerade Brennessel Jauche fertig und schon als Dünger genommen, 1:10 verdünnt , die Gurken im Walipini gehen ab😅
    Und Lavendel Jauche habe ich damit will ich spritzen ist einfach zur Stärkung der Pflanzen, macht schon Spaß sowas selbst zu machen und es duftet in der Jauche Ecke schön nach Bauernhof 😉, ich liebe diesen Duft
     
  • Ich verwende generell unverdünnte Brennnesseljauche. Egal ob für Blumen, Riesenkürbis, Himbeeren,
    Brombeeren oder Tomaten. Es werden 4 Stück 200 Liter Fässer fertig gemacht, wöchentlich ein
    Fass. Dann wird ein Fass in der Woche geleert und wieder neu aufgefüllt.

    LG Chris
     
  • Erst heute habe ich wieder die Jauche in den oberen Garten mit einen
    50 m Schlauch 1/2" hoch gepumpt. Danach wurde die Brennnesseljauche
    mit einer 10 Liter Metallgießkanne verteilt.
    Es ist eigentlich klar, wie lange die Brennnesseljauche ziehen muss. Bei vier
    Fässern sind es vier Wochen. So ist es angelegt. Etwa 18 Gießkannen werden
    jedesmal voll.

    LG Chris
     
    HÄRTETEST MIT UNVERDÜNNTER BEINWELLJAUCHE an Tomaten/ Paprika/ Rotkohl/ Zwiebeln
    Unheil geschah am 11.06.
    Gewässert am 13.06.
    Optische Veränderungen noch keine 15.06.

    25.06.2021
    Paprika/ Tomaten sind sehr hoch gewachsen, haben Blüten produziert
    Zwiebeln/ Bohnen unverändert grün

    Meine Erkenntnis:
    Es ging glimpflicher aus, als ich befürchtet hatte. Wieder was gelernt.

    Euch gute Erfolge wünscht
    Monika
     
    Es gibt viele falsche Vorgaben in Büchern und in Netz. Man sollte recht kritisch damit
    umgehen. Die beste Lösung ist die, die in Richtung Bequemlichkeit geht. Wenn ich
    das Verhältnis Wasser zu Brennnesseljauche beachten soll, beginnt schon der Unsinn.

    LG Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten