Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten

  • Erst heute habe ich wieder die Jauche in den oberen Garten mit einen
    50 m Schlauch 1/2" hoch gepumpt. Danach wurde die Brennnesseljauche
    mit einer 10 Liter Metallgießkanne verteilt.
    Es ist eigentlich klar, wie lange die Brennnesseljauche ziehen muss. Bei vier
    Fässern sind es vier Wochen. So ist es angelegt. Etwa 18 Gießkannen werden
    jedesmal voll.

    LG Chris
    Wo kriegst Du eigentlich die ganzen Brennnesseln her, dass Du vier große Fässer damit vollmachen kannst?
     
    In meiner Gartenanlage sind mehrere Gärten ungenutzt. Da hole ich mir jede Woche
    eine Schubkarre voll Brennnesseln mit dem Freischneider für das Fass. Vergangenes
    Jahr habe ich auch schon mit der Sichel die Brennnesseln am Bachrand geholt,
    5 Eimer (20 Liter) voll gemacht und in den Kofferraum vom Auto getellt.
     
  • n meiner Gartenanlage sind mehrere Gärten ungenutzt. Da hole ich mir jede Woche
    eine Schubkarre voll Brennnesseln mit dem Freischneider für das Fass. Vergangenes
    Jahr habe ich auch schon mit der Sichel die Brennnesseln am Bachrand geholt,
    5 Eimer (20 Liter) voll gemacht und in den Kofferraum vom Auto getellt.

    Und wieviel kg Brennessel für 10ltr. Wasser? Wie ist dein Mischungsverhältnis?
     
  • Ich hatte schon mal ein Bild eingestellt. Weil es nicht mehr da ist, versuche ich es erneut.
    Die Fässer mache ich immer Rand voll mit Brennnesseln und lege oben drauf eine
    Betonplatte. Dann wird das Wasser bis zum Rand aufgefüllt.
     

    Anhänge

    • k-DSC03056.JPG
      k-DSC03056.JPG
      173,1 KB · Aufrufe: 189
  • Da wäre noch eine Ergänzung. Die letzten Brennnesseln, die ich in ein Fass eingefüllte,
    waren 2 m hoch und hatten Samenstände. Ich gehe davon aus, dass der Samen nach
    4 Wochen wässern nicht mehr keimfähig ist. Die festen Bestandteile der Brennnessel-
    jauche kommen auf dem Kompost.

    LG Chris
     
    Da wäre noch eine Ergänzung. Die letzten Brennnesseln, die ich in ein Fass eingefüllte,
    waren 2 m hoch und hatten Samenstände. Ich gehe davon aus, dass der Samen nach
    4 Wochen wässern nicht mehr keimfähig ist. Die festen Bestandteile der Brennnessel-
    jauche kommen auf dem Kompost.

    LG Chris
    aber könnte nicht es sein, das die Samen im Wasser keimen? Mit anderen Samen passiert das ja auch. Hast Du keinen vermehrten Brennesselwuchs im Garten?
     
    Genau weiß man es natürlich nicht. Irgend etwas muss man eben annehmen.
    Brennnesseln wachsen überall, wo nährstoffreiche Nahrung vorhanden ist.
    In meinen Versuchsgarten liegt Teppichboden. Da wächst nicht mal Gras.

    LG Chris
     
    Wir machen teilweise auch Jauche aus Giersch, soll Kalireich sein. Da nicht auszuschließen ist, dass die 💩-Gierschwurzeln auch das verjauchen überleben, kommt der Rest dann nicht auf den Kompost.
    Brennesseln mit Samen verjauchen wir nicht mehr, allerdings lassen wir die auch keine 4 Wochen ziehen.
    Ich traus denen zu.....
     
  • Ich habe schon Meerrettich und Beinwell für Jauche genutzt. Meerrettich stinkt mir zu
    widerlich und bei Beinwell liegen noch keine Erfahrungswerte vor. Das werde ich bald wissen.
    Vielleicht verwende ich auch mal Giersch zum Verjauchen. Ich brauche ständig Brennnesseln.
    Da kann ich nicht so wählerisch sein. Die 4 Wochen müssten reichen. Ansonsten stelle ich noch
    ein Fass daneben und vergrößere den Zeitraum auf 5 Wochen.

    LG Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten