Bei Opitzel im Garten

  • @Schneefrau, es ist die Rede davon, dass Solanin schwach giftig ist, und um sein Leben zu gefährden, müsste jemand lt. Tante Google beispielsweise 5,5 kg grüne Kartoffeln ( oder eben das Äquivalent in grünen Tomaten) essen.
    Aber es gibt, wie man dort nachlesen kann, auch weitere unschöne Symptome.
    Ich alter Kerl mit meinem klapperigen Herzen riskiere da jedenfalls nichts.
    Übrigens gibt es keinen unnatürlichen Dünger.
    Damit die Pflanzen ihre Nährstoffe aufnehmen können, müssen diese in wasserlösliche Ionen aufgepalten sein, und es ist egal, woher diese Metallionen oder Säurerestionen kommen, aus der Düngertüte, aus dem Mist oder aus dem Kompost.
     
    Im Internet habe ich darüber nicht nachgelesen, ich kann da nur aus Erfahrung schreiben. Un dem Onkel Google
    glaube ich auch nicht alles. Alkohol ist ja auch Gift oder?
     
  • Ich habe dir ein paar Links rausgesucht. Gifte merkt man oft nicht gleich. Es kann auch eine schleichende Vergiftung geben.
    Aber jeder muss selbst entscheiden, was er seinem Körper zumuten möchte.
     
  • Eben ;)
    Bei dem einen löst Kafeez.B. Sodbrennen aus und der andere schluckt Coffeintabletten;)

    "Alkohol und Nikotin
    rafft die halbe Menschheit hin.
    Doch ohne Alkohol und Rauch
    stirbt die andere Hälfte auch."


    "Lieber Freund, bedenke wohl,
    Dein größter Feind, das ist der Alkohol.
    Doch in der Bibel steht geschrieben
    "Du sollst auch Deine Feinde lieben" "
     
  • Ich habe eine Teebox, da aind 12 verschiedene Sorten von Blütentee drin.Jeden Tag kriege ich von meinem Mann eine andere Sorte von Tee kredenzt.
     
    Wenn du die Tees alle in einer Kiste hast ohne Aromaschutz, schmecken sie nach einiger Zeit einfach nur scheußlich. Ich bin absoluter Teetrinker und bekomme bei meiner Schwägerin immer solchen Tee aus der Box. Da ist von Schwarztee bis Fencheltee alles drin und ich könnte jedes Mal würgen.


    Ich hatte auf einer Wandertour aus Platzgründen alle Teebeutel in eine Tüte gepackt - schon nach drei Tagen schmeckte der Chai-Tee nach dem auch in der Tüte befindlichen Pfefferminztee. Das ging sehr schnell mit dem gegenseitigen aromatisieren und hat dem Geschmack nicht gut getan.

    Vielleicht sollten wir bei Opitzels Hopfenblütentee = Bier bleiben. :LOL:
     
  • Habe noch mal nachgeschaut. Es sind 9 (3x3 ) Fächer und in Jedem Fach eine andeeTeesorte.
     

    Anhänge

    • Teebox.JPG
      Teebox.JPG
      403,3 KB · Aufrufe: 116
  • Die Teesorten sind zwar lange haltbar, aber der Geschmack geht bei langer Lagerung flöten,
    wir Pepino schon angedeutet hat.
    Tee schmeckt nur, wenn es ganz frisch ist und schnell verbraucht wird.:giggle:
     
    Es schmeckt ja beides gut. wer weiss? vielleicht schmeckt ja dann auch die Combination von den beiden nicht schlecht? Probieren ;) Vielleicht wird so ein neues rezept erfunden:)
     
    Es gibt ja auch Leute, die Colabier trinken. Vanille passt eigentlich zu allem. Probiere es halt. Ich mag solche Mixgetränke nicht. Ich bin Anhängerin des Cleandrinking-Konzeptes :zunge:
     
    Jegliche Art von Milcheis im Bier stelle ich mir schon optisch unglaublich fies vor.
    Aber ein Zitronensorbet? Wenn das schmilzt, hat man quasi ein gekühltes Radler.

    (Ja, o.k., ich lebe in einer Stadt, wo man Dosenobst ins Alt gibt und das mit Trinkhalm und Löffel serviert - nennt sich Altbierbowle. Mein Vater hat mich angesehen, als wolle ich ihn vergiften, als ich ihm vorgeschlagen habe, das zu probieren. Denn ich mag's.)
     
    Ach ja, das war ein geiles Gesöff! Schade, dass es das nur in Münster gibt. Mein Selbstmachversuch vor Jahren stieß hier eher auf Kopfschütteln als auf Probierlust. Hier bevorzugen sie Schlammbowle.
     
  • Zurück
    Oben Unten