Begonie und Eidechsenschwanz vorziehen - wie am besten?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.031
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo ihr lieben Helferchen,

in meinem Weihnachtswichtelpäckchen waren unter anderem
1 Milchstern
1 Begonie (leicht hängend)
1 Eidechsenschwanz

Der Milchstern ist schon seit 1 Woche ca. 12 cm tief im Topf versenkt und steht, mäßig feucht bei 8 - 16°. OK?
Zur Begonie habe ich gefunden: nur zur Hälfte in Erde, mäßig gießen, 15° - 18°. Ein Torf-Erde-Gemisch wird empfohlen.
Und zum Eidechsenschwanz fand ich nur: Torf-Sand-Gemisch.

Ich habe keinen Torf und werde auch keinen kaufen.
Geht alternativ auch ein Gemisch aus Kokos-Substrat (das von Aldi) mit Erde bzw. Sand?
Oder lieber Rhodo-Erde + norm.Erde/Sand?
Und was muss ich bei Begonie und besonders Eidechsenschwanz noch beachten?
Wie tief, Temperatur, eher feucht / trocken....

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße
Elkevogel
 
  • Hallo Elke,

    meine Eidechsenschwänze sind in stinknormaler Gartenerde gediehen, und ich finde sie nicht besonders anspruchsvoll, im Gegenteil. Sie standen im Halbschatten und waren halbwegs feucht.

    Auf was du aufpassen kannst, ist die Blüte - die stinkt ja anscheinend :grins:

    Ich wollte meine gerne topfen, bevor die trocken gelagerte Knolle Blüten treibt - aber Leobibi sagte mir, die kann evtl. aus dem Topf heraus trotzdem blühen.

    Eine Wäscheklammer halte ich also bereit...

    Deine Pflanzung des Milchsterns klingt für mich gut, meine stehen ähnlich.

    Grüßle und viel Glück und Spaß mit deinen!
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten