Wir hatten im letzten Herbst einen Rohrbruch direkt neben meinem Blumenbeet.
Es mußte alles aufgebaggert werden. Dabei sind die Begrenzungsstein zwischen Beet und Rasen mit weggemacht worden. ( waren auch nicht mehr schön ).
Über den Winter hatten wir jetzt eine Berg und Talbahn vor den Haus. Jetzt müssen wir alles mit Erde auffüllen, einebnen und eine neue Beetbegrenzung machen. Ich hätte da gerne Steine.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Mache ich erst die Beetbegrenzung und dann das Auffüllen mit der Erde? Oder Fülle ich erst auf und grabe dann wieder Löcher für die Grenzsteine?
Muß ich die Steine wirklich einbetonieren oder langt einfaches in die Erde setzen?
Weiß jemand wo man im Netz Anleitungen, auch mit Bildern, bekommt?
Viele Grüße
Djinie
Es mußte alles aufgebaggert werden. Dabei sind die Begrenzungsstein zwischen Beet und Rasen mit weggemacht worden. ( waren auch nicht mehr schön ).
Über den Winter hatten wir jetzt eine Berg und Talbahn vor den Haus. Jetzt müssen wir alles mit Erde auffüllen, einebnen und eine neue Beetbegrenzung machen. Ich hätte da gerne Steine.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Mache ich erst die Beetbegrenzung und dann das Auffüllen mit der Erde? Oder Fülle ich erst auf und grabe dann wieder Löcher für die Grenzsteine?
Muß ich die Steine wirklich einbetonieren oder langt einfaches in die Erde setzen?
Weiß jemand wo man im Netz Anleitungen, auch mit Bildern, bekommt?
Viele Grüße
Djinie