Beetabgrenzung aus Stahlblech?

Registriert
03. Feb. 2010
Beiträge
235
Es gibt ja diese Beeteinfassungen (Tiergartenband, Erdliner...) aus Edelstahl, verzinktem Stahl oder Cortenstahl, also diesem rostfarbenen Stahl. Dieser ist allerdings sehr teuer und da ich viele Meter brauche, wird da zu teuer.
Meint Ihr, man kann die auch einfach aus 3-4mm Stahlblech machen? Das könnte ich selbst, anschließend kurz mit Salzsäure behandeln damit sich der Rost einstellt.
Die Frage ist, wie lange halten sie wenn sie in der Erde verbuddelt sind?
Nicht für ewig das ist klar, aber 10 Jahre sollten doch drin sein?
 
  • Mit Salzsäure behandeln???

    Finde ich weder Umweltfreundlich und schon gar nicht gut für die Tiere im Garten.
    Außerdem willst Du nachher da Dein Gemüse reinsetzten?

    Wenn Du was günstiges suchst denk doch lieber mal über Steine oder Holzeinfassung nach was bestimmt auch hübscher aussieht.
    Meine Meinung.
     
    Mit Salzsäure behandeln???

    Finde ich weder Umweltfreundlich und schon gar nicht gut für die Tiere im Garten.
    Außerdem willst Du nachher da Dein Gemüse reinsetzten?

    Wenn Du was günstiges suchst denk doch lieber mal über Steine oder Holzeinfassung nach was bestimmt auch hübscher aussieht.
    Meine Meinung.

    Da Blech wird nur kurz mit etwas verdünnter Salzsäure abgerieben, dann unter warmem und kalter Wasser abgespült. Das wird den Tieren und etwaigem Gemüse bestimmt nichts ausmachen.

    Schöne und vor allem passende Steine sind leider nicht günstiger, das war meine erste Idee. Klinkerpflaster meine zweite, aber hier in der Gegend kennt man Klinkerpflaster nicht und das müßte ich dann erst bestellen und liefern lassen.
     
  • Bei uns werden oft so Kantensteine verschenkt, mußt Du mal in so einen Stadtanzeiger von Euch schauen oder für günstige grobe Steine in einem Steinbruch oder Kieswerk nachfragen.

    Bei Stahl hätte ich auch die Befürchtung das es auf Dauer rostet und das sieht doch auch blöd aus oder verhinderst Du das durch die Behandlung mit Salzsäure?

    Na jeder hat einen anderen Geschmack, mußt Du ja so machen wie Du magst aber ich find das das unnatürlich aussieht genau wie diese Plastikbeetbegrenzungen, ich mag sie einfach nicht.
     
  • Bei uns werden oft so Kantensteine verschenkt, mußt Du mal in so einen Stadtanzeiger von Euch schauen oder für günstige grobe Steine in einem Steinbruch oder Kieswerk nachfragen.
    Die passen aber nicht zu unserem geplanten Garten. Und alles was es hier im Steinbruch gibt, ist entweder gelb/weiß oder Schiefer und der ist unbezahlbar.

    Bei Stahl hätte ich auch die Befürchtung das es auf Dauer rostet und das sieht doch auch blöd aus oder verhinderst Du das durch die Behandlung mit Salzsäure?
    Im Gegenteil, durch die Salzsäure verstärkt man am Anfang das rosten.
    Edelrost ist im Moment auch sehr modern. Aber Geschmackssache, das ist klar.

    Na jeder hat einen anderen Geschmack, mußt Du ja so machen wie Du magst aber ich find das das unnatürlich aussieht genau wie diese Plastikbeetbegrenzungen, ich mag sie einfach nicht.
    Die finde ich auch schlimm
     
    Also ich würd lieber -wenns Geld nicht reicht -nach und nach was gutes anschaffen für einen Garten.

    Ich kann Dir nur wirklich von der Salzsäure abraten weil ich damit schon gearbeitet habe und weiß das auch noch Jahre später Ausdünstungen austreten, nicht gut für einen Garten, wirklich, oft rostet Dir der Stahl sogar ganz durch (Löcher/Risse)

    Man bekommt doch auch natürliche Patina hin mit Messing oder ich glaub auch Kupfer, weiß nicht mehr genau welches Metall es war.
    Natürlicher Rost denke ich wird sich auch so bilden ohne Behandlung, wenns auch ein wenig länger dauert.
     
  • Similar threads

    Oben Unten