Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir sind vor kurzem umgezogen und haben auch ein paar Beete (keinen Garten), die wir gestalten dürfen.
Unsere Vormieter haben alles in diesen Beeten hoffnungslos vertrocknen lassen und ewig nicht gepflegt.
Ich möchte jetzt alles neu und schön gestalten.
Nur, was mache ich mit der alten Erde? Reicht es, wenn ich die ganzen alten/toten Pflanzen entferne? Brauche ich komplett neue Erde? Oder nur zum Teil?
Und kann ich das alles jetzt schon machen? Und wie genau?
Viele liebe Grüsse
Scorpia
Hi! Also eigentlich nimmst du dem Garten die letzten noch vorhandenen Nährstoffe, wenn du die vertrockneten Pflanzen entfernst.
Aber klar sehen die langen Stengel auch in einem umgegrabenen Beet nicht schön aus.
Hast du nette Nachbarn mit großen Komposthaufen? Wenn ja, drauf damit. Oder halt Mutterboden.
Das wäre das einfachste. Du kannst auch eine Bodenanalyse durchführen lassen, aber so gut muss die Erde für die meisten Pflanzen nicht sein. Evtl. reicht es, einen guten Dünger in den Boden einzubringen. Probiere verschiedene Pflanzen aus, manche werden deinen Boden mögen, andere nicht. Und lege nach Möglichkeit einen Kompost an.
Und da es im Garten nur selten Tanker gibt, empfehle ich dir, die Erde in den Beeten zu lockern, dabei alte vertrocknete Pflanzen und Wildkraeuter (Unkraut) zu entfernen (Komposthaufen anlegen).
Dann kannst du noch, wenn du annimmst, dass dein Garten Naehrstoffe braucht, Kompost (von der Wertstoffdeponie fast umsonst) besorgen oder anderen Duenger und diesen in deine Beete einarbeiten.
Das war es dann eigentlich schon.
Danach kannst du zur richtigen Zeit mit dem Aussaeen und Auspflanzen beginnen. Und nicht vergessen zu giessen.