Beeinflussen toxine des Riesenbärenklau andere Pflanzen?

Registriert
08. Mai 2012
Beiträge
3
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob sich die photosensibilisierende Substanzen des Bärenklau (also das Gift, das die Verbrennungen auf der Haut auslöst) auch auf oder in andere Pflanzen (z.B Tomaten oder anderes Gemüse) ablagern kann. Z.B. durch aufnahme über die Wurzeln oder, wenn z.B. die Pollen auf das Gemüse gerät. Weil ich habe gelesen, dass ja die gesamte Pflanze giftig ist ,also auch pollen und wurzeln. Würde also eine Gefahr bestehen, wenn man z.B. Gemüse in der Nähe einer solchen Pflanze anpflanzen würde? Oder ist der Riesenbärenklau nur für einen selber gefährlich und die toxine lagern nich nicht in oder auf anderen Pflanzen, die in der Nähe wachen ab? Die Frage ist rein theoretisch aber mich würde es doch mal interessieren ob man z.B. Wildbeeren o.ä. in der Nähe einer solchen Pflanze ohne Bedenken essen könnte. Außerdem steht bei Wikipedia auch, dass diese giftigen Stoffe bei sehr warmem Wetter ausgasen können. Diese Gase könnten sich doch in anderen Pflanzen festsetzen und ich würde ungerne sowas essen, da das Gift ja auch krebserregend sein soll.
Danke schon mal im vorraus :)
 
  • AW: Beeinflussen toxine des Riesenbärenklau andere Pflanzen?

    Hallo!
    Tomaten oder anderes Gemüse)
    Willst du dir einen Riesenbärenklau neben die Tomaten pflanzen? Oder weshalb fragst du?
    Wenn alle Pflanzen die giftig sind ihre Giftstoffe auf andere Pflanzen übertragen, sei es durch Wurzeln oder Luft, dann wäre die Erde schon längst unbewohnt.
    Nachdenkliche Grüße Juma
     
    AW: Beeinflussen toxine des Riesenbärenklau andere Pflanzen?

    ging mir hauptsächlich darum, ob man zb wildbeeren die direkt neben dem zeug wachsen essen könnte weil ich habe zum teil sehr große riesenbärenklau felder in der nähe entdeckt und ein paar exemplare auch in der nähe von meinem garten, wo auch die besagten Tomaten stehen. Also meinst du da geht eher keine Gefahr von aus? Weil auf ein erhöhtes Krebsrisiko kann ich echt verzichten :)
     
  • AW: Beeinflussen toxine des Riesenbärenklau andere Pflanzen?

    Hallo abcdefg,

    wegen den Riesenbärklaufeldern würde ich an der Stelle mal die Stadt oder die Gemeinde anrufen, damit diese "Seuche" bekämpft wird.

    Das ist ein ganz böses Kraut, meines Wissens ohne Krebsrisiko. Den Pflanzen solltest du nicht zu nahe kommen, besonders nach Sonneneinstrahlung. Das gibt ganz schlimme Hautreizungen.

    Wenn das Zeug zu nah bei deinen Tomaten steht, Schutzanzug anziehen und entfernen :).

    Liebe Grüße
    Hope
     
  • AW: Beeinflussen toxine des Riesenbärenklau andere Pflanzen?

    In den vergangenen Jahren haben die Gemeinden im Landkreis Starnberg den Bärenklau massiv und wirksam bekämpft. Einzelne Pflanzen jedoch sind im ganzen Landkreis zu finden, sagt Landschaftspflegeberaterin Petra Gansneder. Allerdings ist größte Vorsicht geboten: Der Bärenklau darf nur in Schutzkleidung beseitigt werden, also mit Schutzhandschuhen und entsprechender Kleidung. Bei Sonnenschein sollte man die Finger davon lassen, da die Säfte dann besonders hautreizend sind. Besser sei, nur bei bedecktem Wetter zu arbeiten. merkur-online.de
     
    AW: Beeinflussen toxine des Riesenbärenklau andere Pflanzen?

    danke erstmal für die Antworten. Denke das entfernen wird dann ken problem sein wenn ich genug aufpasse. Aber das das zeug irgendwie die tomaten verseucht durch herumfliegene pollen oder was weiß ich ist nicht zu erwarten?
     
  • AW: Beeinflussen toxine des Riesenbärenklau andere Pflanzen?

    Hallo!
    Selber entfernen würde ich das Zeug nur auf einem eigenen Grundstück. Alles andere würde ich sofort der Gemeinde, Landratsamt/ Kreis melden.Das zeug ist zu gefährlich!
    Pollen auf Tomaten sind wohl nicht gefährlich, da man das Gemüse ja vor Verzehr wäscht.
    Lieben Gruß Juma.
     
    AW: Beeinflussen toxine des Riesenbärenklau andere Pflanzen?

    Wird das in Nl auch so bekämpft ?

    In Venlo - auf der alten Strecke um von der a 61 auf die nach A 40 zu kommen - wächst an einer bestimmten Stelle eine ganze Armada davon.

    Man kann da nicht anhalten- aber es ist Riesenbärenklau, eindeutig ! Und von jahr zu jahr wird es mehr.
    Was nutzt es also, wenn wir hier vernichten und die da drüben das wild wuchern lassen ?

    LG Muecke1401
     
  • Zurück
    Oben Unten