Beauty, Krümel und die Knabberschnuten

So jetzt auch mal wieder ein paar aktuelle Bilder unserer Schweinchen und Katzen.

000_0052.webp DSC00189.webp DSC00192.webp DSC00194.webp

Keine Angst Krümel tut den Schweinchen nichts, ich glaub sie hält sich manchmal selber für ein Schweinchen und in anderen Momente, besonders wenn andere Katzen unser Grundstück betreten, für einen Löwen.

Wir haben neben dem Auslauf eine weitere kleine Terrasse errichtet, so dass wir die Süßen jetzt auch ganz entspannt aus dem Liegestuhl beobachten können. Die Vorderseite der Terrasse wird derzeit noch mit Feldsteinmauerwerk "verkleidet" und mein Mann muss mächtig aufpassen beim Arbeiten, die Meeris sind so was von neugierig.

100_1938.webp 100_1940.webp
 
  • Hallo Beate,

    endlich neue Bilder aus dem Schweinchen-Paradis. Denen geht es richtig gut.
    Nicht nur Schweinchen sind neugierig, Kaninchen auch.
    Und Deine schönen gelben Lilien sind eine Pracht.

    LG tina1
     
    Oh ja die Taglilie übertrifft sich dieses Jahr. Ist das erste Jahr, dass sie so intensiv blüht. Ich beobachte hier auch regelmäßig die Kaninchen in diesem Forum und hab natürlich auch schon Deins entdeckt.
     
  • Hallo Beate,

    mein Kaninchen hat sich gestern von seiner natürlichsten Seite gezeigt. Er hat Tapete angeknabbert. Und wir hatten das Eßzimmer im März erst neu gemacht.
    GG hat heute, da es ja regnet und er draußen nichts machen kann, die Schadstelle repariert. Kaum war Wuschel draußen, stürmte er zielgerichtet an den Tatort. Ich mußte ihn schon 5 mal verjagen.

    LG tina1
     
  • 50% Perser und 50% Siam... da kann aber nicht mehr viel hauskatze drin sein :o)

    aber echt, superschön haben es die viecher bei dir!
     
  • Unsere beiden Katzen sind ja nicht so versessen auf die Catnip-Kissen mit Katzenminze, warum auch immer? Aber es gibt auch die Kissen mit Baldrian. Ich bin der Meinung die stinken fürchterlich, aber darauf fahren beide wie verrückt ab. Sie sind dann wirklich wie im Rausch.

    018.webp 019.webp
    021.webp 022.webp 023.webp
     
  • Ich hatte schon ein seltsames Heupferdche-Sterben in meinem Garten im Verdacht, da ich im Garten immer wieder tote Heupferdchen entdeckt hab. Hab schon einen vermutet, einer der Nachbarn geht unsachgemäß mit Insektiziden um, weil ich diverse tote Heupferdchen, im Durchschnitt 2 oder 3 am Tag auf den Wegen finde. Aber ich hab den bzw. die Übeltäterin entlarft ... unser Krümel.

    Die Heupferdchen werden gefangen auf den Weg gesetzt und sobald das Heupferdchen zum Sprung ansetzt, bums wieder eine mit dem Pfötchen u.s.w, u.s.w. bis dann nichts mehr geht. :(
    Dabei sieht sie doch eigentlich soooooooo unschuldig aus
    100_2151.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten