Beate´s Garten am Hang

  • Genau, das kleine Hochbeet hab ich auch allein gebaut aus Palettenrahmen. Und Hochbeet bauendbauen Männer ... einen hab ich vor fast 36 Jahren auf einem Gurkenacker entdeckt und die zwei anderen, die hab ich höchstpersönlich "gemacht" :whistle::D
     
  • Interessante Geschichte :unsure: auf alle Fälle nicht alltäglich.

    Zu DDR-Zeiten gab es das Lager für Arbeit und Erholung, In den Ferien fuhr man dahin und war vormittags als Hilfe in der Landwirtschaft beschäftigt und hat sich ein paar Mark verdient und nachmittags war es dann Ferienlager mit diversen Freizeitbeschäftigungen.
    Wir haben damals in der Gurkenernte geholfen und da hab ich meinen Mann kennengelernt.
     
  • Das ist auf jeden Fall eine schöne Geschichte, und toll auch, dass eure Beziehung dann ja wohl auch schon sehr lange hält. Und ja: Auf Feldern findet man manchmal schöne Dinge. ;-)
     
    Auch wenn derzeit der Regen vorherrscht, so ist der Frühling verstärkt zu entdecken
    IMG_20190310_104925.jpg Diesen Winter waren die Rehe nicht so oft auf ihrer Futtersuche bei uns im Garten, so dass die Begenie nicht neu starten muss und schon jetzt ihre Blüten zeigt
    IMG_20190310_104819.jpgIMG_20190310_104745.jpg Lenzrosen
    IMG_20190310_104219.jpg mir ist noch nie aufgefallen, dass diese Sorte Krokusse innen so hell ist
    IMG_20190310_104304.jpg Ostern ist doch noch so weit weg und doch traut sich die erste Osterglocke heraus
    IMG_20190310_104357.jpg die gefüllten Schneeglöckchen scheinen sich wohl zu fühlen und es sind ein paar mehr, als ich vor 2 Jahren gepflanzt habe, aber wahrscheinlich lieben sie einfach den Platz am Rande des Lampenputzergrases und sind für die Wühlmäuse nicht so schnell zu erreichen
    IMG_20190310_104518.jpg die weiße Forsythie blüht und duftet, da diese natürlich kein Futter für Bienen bietet haben wir noch diese
    IMG_20190310_104432.jpg der Winterschneeball hat noch nie so viele Blüten gehabt und die Bienen und Hummeln, die sich schon raus trauen, lieben ihn
    IMG_20190310_104601.jpg und der riesige Haselnussstrauch auf dem benachbarten Grundstück
    Seit 2 Wochen darf unsere "Bande" auch den Garten genießen, nur leider sind sie im Garten so aktiv, dass ich sie fast nicht mit der Kamera erwische, aber nach einem Tag, auch wenn das Wetter meist nur wenige Stunden ermöglichst, sind sie abend einfach nur herrlich süß müde
    IMG_20190310_104715.jpgIMG_20190310_220450.jpgIMG_20190310_214224.jpg
    Das schlechte Wetter am Wochenende habe ich genutzt, um einen neuen Nistkasten zu bauen, bin richtig stolz auf mich, drückt die Daumen, dass sich bald Mieter einfinden
    IMG_20190310_130528.jpgIMG_20190310_131925.jpg
     
    Der Nistkasten sieht toll aus. Und einen schönen Platz bekam er auch. Ich bin auch mal gespannt, ob in den Kasten unterhalb unseres Küchenfensters jemand einziehen wird. Da könnten wir gut beobachten.
     
  • So dann auch mal wieder ein kleines Update von hier. Am Sonnabend ist auch hier endlich die Sonne und dann gleich mit 18 °C eingetroffen.
    Unsere Mirabelle steht in voller Blüte, wenn man am Sonnabend darunter stand, hatte man das Gefühl, man steckt mit dem Kopf in einem Bienenkorb. Am Sonntag war es auch sonnig, aber nur noch 12 °C und gleich waren nur die Hummeln in der Mirabelle unterwegs. Leider hatten wir von Sonntag gleich wieder -5°C, ich hoffe, es ist nicht alles erfroren, aber die Hummeln sind noch recht aktiv im Baum.
    IMG_20190401_163158.jpg

    Am Wochenende war Lena wieder hier und wir haben weitere Nistkästen gebaut. Es gibt Bausätze, da werden die Teile nur mit Holzdübeln und Leim verbunden, das hat die Motte begeistert und zum Schluss wurden die Kästen noch angemalt (aber nur mit Wasserfarben).
    IMG_20190401_165405.jpg
    Ansonsten ist der Frühling auch hier eingetroffen:
    IMG_20190401_170308.jpgIMG_20190401_170304.jpgIMG_20190401_164924.jpgIMG_20190401_164803_BURST005.jpg
    IMG_20190401_164319.jpg
    IMG_20190401_163233.jpgIMG_20190401_163127.jpg
    Lena hat auch für ein wenig Oster-Deko gesorgt
    IMG_20190401_165002.jpgIMG_20190401_164723.jpg
    Und auch unsere "Bande" genießt die Sonne
    IMG_20190401_164424.jpgIMG_20190401_164415.jpg
    IMG_20190401_164221.jpgIMG_20190401_162307.jpg
    Ach und das U-Hochbeet ist fast voll
    IMG_20190401_164159.jpg
    Im anderen Hochbeet sind schon Radieschen, Zwiebeln und die ersten Spitzen der Zuckerschoten zu entdecken
    IMG_20190401_162948.jpg
    @Pyromelle die ... (man mir fällt der Namen nicht ein) sind wieder da
    IMG_20190401_164350_1.jpg
    Und dann noch mal ein Blick in den noch etwas wilden Garten, aber bald sieht es dann wieder so aus
    IMG_20190401_164110.jpgIMG_20180518_154003.jpgIMG_20180531_070221.jpg hier steh ich am liebsten und schau in den Garten runter
    So Frauchen jetzt ist aber genug
    IMG_20190401_181647.jpg
     
  • Du erwähntest bei Lauren "das Experiment 'Erdbeerturm' aus KG-Rohr" Das würde ich gerne mal sehen. Hast du davon auch ein Foto?
     
    Die "man, mir fällt der Name nicht ein" heißt Telekie. :)

    Wenn sie bei dir jetzt treibt, dann hoffe ich am Wochenende im väterlichen Garten auch welche für Christa zu finden.
     
    Ward ihr schon fleißig!
    Neue Hochbeete, neue Nistkästen ......
    Es heißt doch immer: alles neu, macht der Mai.
    Da seid ihr aber früh dran oder habt ihr bei der
    Zeitumstellung nicht nur eine Stunde, sondern
    gleich einen ganzen Monat vorgestellt? ;)

    Eure Rasselbande ist ja süß!
    Man sieht ihnen an, wieviel Spaß es ihnen macht,
    durch den Garten zu streifen.


    LG Katzenfee
     
    Dafür wurden bisher nur die Pflanzenreste vom vorigen Jahr aus den Beeten entfernt, das Unkraut wächst noch ungehindert, bin aber auch mit Rosen schneiden noch nicht ganz fertig

    bin am überlegen, ob ich noch einige Bausätze der Nistkästen besorge, es hat Lena so viel Spaß gemacht, die zu bauen. Wir könnten ja ein Spatzenquartier (mehrere Nistkästen nebeneinander) an der Garage anbauen, Spatzen nisten ja gern in Gesellschaft.

    Andererseits müssen die Hochbeete auch noch mit Holzschutz gestrichen werden, also könnte wir uns das für das nächste Mal vornehmen, wenn Lena da ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten