Beate´s Garten am Hang

Hi, Beate,

hast Du meine Gratulation denn auch gelesen - im gering frequentierten "Geburtstags-thread? Nächstens steige ich doch lieber auf Deinem "offiziellen Fenster" ein!!
Allesliebe nochmal zum "Hm-undzwanzigsten"!!
LG Er4ik
 
  • Hallo, Beate,

    unverhofft erblühte bei mir eine Akelei in einer von mir bisher nicht gesehenen schwarzblauen Farbe. Es war die dunkelste Akelei, die ich je sah.
    Natürlich habe ich Samen abgenommen.
    Hast Du Lust, mit dem alten Gregor Mendel um die Gültigkeit der Mendelschen Gesetze zu pokern??
    Dann schicke ich Dir als Akelei- Päpstin gern ein Samenbrieflein!
    LG vom immer noch experimentierfreudigen Opitzel:o
    Erik
     
    Ich hab ein richtig schlechtes Gewissen, dass ich mich so rar gemacht habe, aber Arbeit, Gesundheit in der Familie und auch Unlust haben dieses Jahr meine Zeit im Garten bestimmt.

    Als erstes will ich mich noch nachträglich für Eure lieben Geburtstagswünsche bedanken.

    Jetzt muss ich mich erst mal durch Eure Gärten wurschteln und schauen, was ich alles verpasst habe.
     
  • Hallo Beate, schön, dass Du wieder mal reinschaust. Es gibt halt Zeiten da rangieren das I-Net oder Foren nicht auf den vorderen Plätzen und das ist völlig OK so :)
     
    Hallo, Beate,
    schön, Dich wieder zu lesen.
    Ich war so ca. 10 Wochen auch nur sporadisch im Forum. KH- Umgebung und Smartphone- Klimpern boten wenig Reize.
    Aber die von Dir beschriebene blaue Distel, das isse!!!!
    Morgen ist nach 10 Wochen Wartezeit auf den Forstdienstleister für mich ein bedeutsamer Tag: Morgen fällt (hoffentlich!!!) meine große Lärche und noch eine stattliche Waldkiefer dazu.
    Sucht nach "mehr Anbaufläche" ist nicht mein Motiv, vielmehr Angst vor den Hexentänzen der 15-m-Lärche bei Sturm über Nachbars Garage. Wir hatten einen Mini-Kyrill mit 170 km/h Windgeschwindigkeit, der mich überzeugt hat: Sie muss weg.
    Der Sturm ist übrigens auch die Ursache für meine lange Wartezeit, denn er hat hier beträchtlichen Schaden angerichtet. Der GF des Unternehmens sagte mir: "Ihre Sorgen sind mit die kleinsten hier am Ort."
    Ich erhoffe mir, dass die bisherige Trockenheit unter dem großen Baum schwindet, bessere Lichtverhältnisse im Obergarten und größere naturnahe Artenvielfalt.
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Moin Beate,
    freue mich auch, dass Du wieder da bist. Mir ging es in diesem Jahr genau wie Dir ... aber nächstes Jahr wirds besser. Es lag sicher an der 13 ... lach. Aber der Garten tröstet einen doch über alles hinweg, auch wenn er mal nicht wie geleckt aussieht!

    LG, Silvia
     
  • Hallo Beate,

    gerade bin ich Durch Euren wunderschönen Garten spaziert. Ist ja klasse, was ihr daraus gemacht habt. Eine Idylle zum Verweilen...
    Herrlich <3
     
    Man mag es vielleicht nicht glauben, aber ich hab es doch tatsächlich geschafft mal wieder Fotos zu machen, sind zwar auch schon wieder 2 Wochen alt, aber besser wie gar nix :d

    DSCF0376_1_1.webp Der Zugang zum Garten, hier ist im vergangenen Jahr ein Rosenbogen als Eingang zur Kleinen Terrasse eingezogen.

    DSCF0383_8_1.webp Mein "gelber Frühlingsbereich" Forsythie ist zwar schon verblüht, aber jetzt übernehmen der Ranunkelstrauch und die gelben Bodendecker.

    DSCF0382_7_1.webp Hier entsteht meine Rosenbank, ich hatte die Idee und mein "kleiner" Sohn durfte seine handwerklichen Fähigkeiten ausprobieren. Bin sehr zufrieden mit ihm. Auf der Stufe hinter der Bank sind einige Rosen eingezogen, die hoffentlich in den nächsten Jahren eine schöne Rosenhecke bilden werden und den Blick von der Straße etwas "bremsen".

    DSCF0381_6_1.webp Vor der Bank haben wir den alten Fertigteich wieder zum Leben erweckt.

    Sonstige Gartenimpressionen

    DSCF0377_2_1.webp DSCF0378_3_1.webp

    DSCF0379_4_1.webp DSCF0380_5_1.webp

    DSCF0384_9_1.webp DSCF0386_11_1.webp

    DSCF0387_12_1.webp

    Detailaufnahmen gibt es keine, da die Rehe momentan wieder regelmäßig zu Besuch sind und auch die Schnecken leben sich hier aus :mad:
    Und wie hoch das Gras ist kann man auch so sehen, aber ich komm momentan mit Rasenmähen nicht hinterher und diese Schnitthöhe ist auch nur 1 Woche alt! Ich weiß auch nicht welche Nahrung das Gras über den Winter bekommen hat?
    Wenn es jemanden stört, Helfer sind gern willkommen. :grins:
     

    Anhänge

    • DSCF0385_10_1.webp
      DSCF0385_10_1.webp
      85,1 KB · Aufrufe: 110
    Na endlich mal wieder Fotos aus dem Garten.:D
    Laß dich trösten, auch bei mir wuchert das Gras, bis auf eine Totstelle. Dort wollte nur Vogelmiere wachsen. Aber das Zeugs gibt es dieses Jahr wohl überall, so wie ich unterwegs gesehen habe.
    Schön, daß es so bunt geworden ist und auch der kleine Teich gefällt mir.
     
    Na das is doch mal ne Überraschung :pa:
    Lieb von dir Beate, uns wieder mal deinen Garten zu zeigen.
    Nicht mehr lange und deine Rosen bühen um die Wette.

    Ich drück dir die Daumen dass die Rehe nicht allzu viel Schaden anrichten.

    Wie war das nochmal?
    Kommen die nur Nachts oder auch Tagsüber?

    Deine Bergenie blüht sowas von schön:cool:
    Und auf der Rosenbank, auch wenn noch nicht ganz fertig, bin ich auch gesessen:pa:
     
    moin Beate,
    schön, dass Du Dich zurückmeldest... und dann auch gleich
    noch mit 'ner ganzen Ladung Fotos, super!
    Mir war gar nicht bewusst, dass Dein Garten so "terrassig" ist
    und Du auch so viele schöne Feldsteinmäuerchen hast.
    Da kannste noch prima "Hauswurze" setzen, schauen klasse aus
    mit den Jahren und helfen die mauern zu stabilisieren.
    Polsterphlox hast Du ja schon welche stehen, habe ich gesehen.
    Auf Deine neue Rosenbank bin ich jetzt schon gespannt wie Bolle,
    wenn sie dann mal mit Rosen dahinter an ihrem endgültigen Platz steht.
    Dir ein schönes WE!
     
    Schön, dass ihr mich besucht habt.

    Die Rehe kommen meist in den frühen Morgenstunden. Andi erwischt sie ab und an gegen 5 Uhr morgens. Aber momentan scheinen sie nicht mehr so oft zu kommen. Ich hoffe also weiter auf eine immense Rosenblüte.
     
  • Zurück
    Oben Unten