Beate´s Garten am Hang

Schade, nu hab ich dich doch verpasst :(
Naja, weisste ich hatte da so nen Gedanken!

Radio an eine Zeitschaltuhr und zu verschiedenen Zeiten, Musik für die Rehe:grins:

Denke, das würde ihnen nicht gefallen.

Ich könnte mir vorstellen, dass sie diese ungewohnten Geräusche verjagt.

Meinem Jager, haun sie schon wegen einem kleinem 'Klicken' ab;)
 
  • moin Beate,
    zeig' doch mal Bilder von der Dich begeisternden "Perennial blue".
    Die hast Du doch in Deinem garten, richtig?
    Dir einen schönen Tag!
     
  • Ja ich suche schon ....

    im Frühjahr 2012 gepflanzt

    im Mai 2012 noch nichts zu sehen (links neben der Treppe)

    100_3043_1_1.webp

    die erste Blüte im Juli 2012 Perennial Blue_1_1.webp

    zwischenzeitlich mit Obelisk Anfang Juni 2013 DSCF0045_1_1.webp

    Mitte Juni 2013 DSCF0074_1_1.webp

    Ende Juni 2013 DSCF0102_1_1.webp

    Größe im Mai 2014 DSCF0377_1_1.webp

    Zwischenzeitlich ist vom Obelisken nichts mehr zu sehen. Gib ihr noch 1 bis 2 Wochen, dann dürfte sie in voller Blüte stehen. :grins:

    Als Größenvergleich mal die drei Bilder nebeneinander:

    100_3043_1_1.webp DSCF0045_1_1.webp DSCF0377_1_1.webp
     
  • Veilchenblau hat bei mir leider den strengen Winter 2011/2012 nicht überstanden. Aber ich weiß, dass sie wieder hier einziehen wird, vielleicht nächstes Jahr.

    Dieses Jahr gibt es erst mal andere familiäre Prioritäten.
     
  • Huhu,
    wow Silberhochzeit wünsche euch das es dann alles so schön wird wie ihr eure Feier plant:cool:

    Schöne Bilder sind das wieder und mit dem rasen das ist wirklich wahnsinn in diesem Jahr,man kann jede Woche mähen so schnell wächst es. Sonst hatte es gelangt wenn wir alle zwei Wochen gemäht hatten.

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Hallo, Beate

    deine Rose gefällt mir auch sehr.

    Ich werd bei mir mit Rosen im Pflanzkasten auf deinen Rat hören,auch wenn ich ein wenig traurig bin.
    Hoffentlich seid ihr bei dem Unwetter glimpflig davongekommen.
    Bei uns fiel kaum ein Tropfen, alles ist knochen trocken.
     
    So die Hitze des Pfingstwochenendes mit 37 °C haben wir überstanden und ich hab die Zeit am frühen noch kühlen Morgen genutzt, um wieder ein paar Bilder zu machen und hier für Euch

    Die Pfingstrosen sind größtenteils verblüht, aber einige erfreuen uns noch immer

    058_1_1.webp 059_1_1.webp

    066_1_1.webp

    Die Rosen haben den Rehangriff gut aufgeholt und legen jetzt mächtig los

    047_1_1.webp Sir Galahad
    050_1_1.webp Meine "Monsterrose" Ghislaine de Feligonde
    069_1_1.webp 057_1_1.webp Ghislaine de Feligonde von der Rückseite mit Clematis
    051_1_1.webp Moosrose William Lobb
    052_1_1.webp 054_1_1.webp Perrenial Blue
    056_1_1.webp Gertrud Jekyll
    061_1_1.webp Edenrose
    067_1_1.webp 068_1_1.webpGolden Gate
    053_1_1.webp Rosenwirrwar aus Rose de Resht und Georges Vibert
    060_1_1.webp Zephirine Drouhin mit Clematis
    070_1_1.webp so langsam wird die Terrasse so wie ich es mir vorstelle zu meinem "Dornröschenschloss"

    und noch ein paar allgemeine Garteneindrücke

    048_1_1.webp meine Topfecke
    049_1_1.webp Beauty mein ständiger Gartenbegleiter
    063_1_1.webp
    065_1_1.webp
    055_1_1.webp
     
    moin Beate,
    sagenhaft Dein garten, speziell Deine Rosen und Clemis!
    Die Ghislaine hat ja einen Umfang, ich staune nicht schlecht.
    Bin mal gespannt wie sich meine hier entwickeln wird....
    ordentlich geschossen ist sie auf jeden Fall schon mal....
    Dir eine schöne Woche!
     
    Danke Euch beide. Die Rosenbank ist soweit fertig nur die Reiter müssen noch montiert werden. Hab meine Männer am Wochenende aufgrund der Hitze nicht belästigt.

    Momentan brüt ich über der Entscheidung welche Rosen pflanz ich dahin, es gibt ja sooo viele die ich gern hätte :d
     
    Guten Morgen.

    Liebste Beate,

    auch von mir ein lieben Gruß zu deinem Geburtstag.;) Ich bin mir sicher du bist im Schilde aus welchem Eck der Erde dieser Gruß weht.

    18815637mz.jpg



    robcar
     
  • Zurück
    Oben Unten