Beate´s Garten am Hang

  • Du hast ja eine Menge Rosen und was mich beeindruckt, du kennst sie auch noch mit Namen.
    Hatten deine Rehe dieses Jahr keinen Hunger?

    Hunger haben sie schon, aber komischerweise oder glücklicherweise haben sie dieses jahr kaum Appetit auf Rosenknospen, aber dafür mögen sie dieses Jahr Phlox :d

    Wir hatten hier in Brandenburg im Frühjahr, als es bei Euch mit dem Wetter und den Temperaturen ständig auf und ab ging recht beständig Temperaturen zwischen 15 °C und 20 °C und das hat den Rosen recht gut getan. Ich hab gestern schon das erste mal einen Eimer voll ausgeputzte Rosenblüten "geerntet".
     
    Hunger haben sie schon, aber komischerweise oder glücklicherweise haben sie dieses jahr kaum Appetit auf Rosenknospen, aber dafür mögen sie dieses Jahr Phlox :d

    ....

    Diese Aussage muss ich leider zurück nehmen. Sie haben es wieder getan und einige Rosen gefressen. Aber wenn man sich dieses Ausblick gönnt, dann kann man verstehen, warum hier in der Stadt auch Rehe und Füchse vorkommen

    DSCF0110_14_1.webp

    Aber genug gemeckert, ich hab noch weitere Rosen

    DSCF0097_1_1.webp Novalis

    DSCF0098_2_1.webp Schloss Eutin

    DSCF0103_7_1.webp Old Port

    Und noch ein paar allgemeine Garteneindrücke

    DSCF0101_5_1.webp DSCF0102_6_1.webp

    DSCF0104_8_1.webp DSCF0106_10_1.webp

    DSCF0107_11_1.webp DSCF0100_4_1.webp

    Hier mal die Rosenwand

    DSCF0105_9_1.webp DSCF0108_12_1.webp

    Dieses Beet wurde erst im vergangenen Jahr angelegt, ich glaub ich muss hier bald ausdünnen

    DSCF0099_3_1.webp

    Und jetzt noch ein Teilblick von oben in den Garten, hier erkennt man gar nicht, dass vom Gemüsegarten (Foliengewächshaus) bis zur Terrasse am Haus ein Höhenunterschied von mehr als 3 m vorhanden ist.

    DSCF0109_13_1.webp
     
  • Moin Beate,
    klasse Bilder, so kriegt man doch einen sehr gute Gesamteindruck
    Deines Gartens.
    Was für ein Ausblick, Eberswalde liegt Dir quasi zu Füssen ;)
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
     
  • Ich habe nur drei Rosen und wenn dann noch jemand daran knabbern würde, hätt ich ganz wenig Verständnis dafür.
    Aber so ein Wucherbeet gibt es bei mir auch. Letzten Herbst angelegt, im Frühjahr kam dann der Schock, weil fast alles weg war und nun werd ich ausdünnen müssen.
    Von den Rosen habe ich ganz wenig Ahnung, bzw.Erfahrung. Was macht man mit alten Blüten?
     
    Hach Beatchen:

    Genau diese Bilder's wollte ich sehen!

    Alles strotzt vor Gesundheit, die Unterpflanzung, deiner Beet - gut durchdacht!

    Ja und mir wird durch die Bilder erst klar, wie hoch dein Hang ist,
    konnte mir ihn bisher so, nicht vorstellen.

    Du hast ein wirklich schönes blühendes Paradies um dich herum, was machen da schon ein paar abgeknabberte Rosenblüten - bei so viel Blütenpracht, an allen Ecken und Enden:cool::o:cool:
     
  • Neee, hab ich nicht vorenthalten, hab ich vor 2 oder 3 Jahren schon mal gezeigt. Von dieser Aussicht hab ich aber nicht viel, um sie zu genießen muss ich ins Beet vom Kleinen (jetzt schon 18 J.) steigen. Ansonsten sind die Bäume teilweise schon zu hoch.
     
    Schön, dass Ihr mal wieder vorbeigeschaut habt.

    Erika, was macht eigentlich Dein Rose de Resht-Beet. Das müsste doch jetzt herrlich aussehen und vor allen Dingen herrlich duften. :grins:

    Bitteschön :

    rose de resht.webp und ja, es macht mir Freude, denn diese Rose ist bisher die einzigste, die net rumzickt ;)
    Duften tut sie auch sehr gut, aber da Feeling, dran vorbei zu laufen und vom Duft erschlagen zu werden, habe ich leider noch nicht!
    S'wird, wenn sie mal größer werden, sicher noch kommen;)
     
  • Moin Beate,
    ich finde Deinen Hanggarten immer wieder wunderbar. Man kann richtig was draus machen. Ist aber sicherlich auch nicht so einfach zu bewirtschaften. Wie gehts mit dem Rasenmähen? Das stelle ich mir sehr schwierig vor. Das Gärtnern sicherlich nicht.

    LG, Silvia
     
    Die Rasenflächen lassen sich ganz gut mähen. Durch die Terrassierung haben wir ja viele Schrägen entschärft. Die größten Wiesenflächen (wir haben keinen Rasen) sind im Bereich der Obstbäume und da mähen wir glücklicherweise nicht so oft.
     
    Ich finde es toll wie Ihr die Gartenbereiche aus dem Hang herausgearbeitet habt.

    Rosen haben es mir insgesamt sehr angetan, ganz versinken kann ich allerdings im Anblick von Kletterrosen und Ramblern.
     
    Schöne Blicke in und auf deinen Garten! :grins:
    Und auch auf die grüne Baummischung rundrum!

    ..um die, bedeide ich sie auch:grins:
    Einem Garten gibt das so viel -Weite-
    Anders, als Gartenzaun und dann die Straße:(
    Kenn da noch einen, oder mehrere, diesen schließen sich Kuhweiden an, einfach wunderbar.

    Man könnte meinen, die Gärten wären riesig.
    Wenn ihr versteht was ich meine;)
     
  • Zurück
    Oben Unten