Beate´s Garten am Hang

  • Hallöchen Beate
    endlich geschafft nun habe ich mich wieder frei gekämpft-- man hatte mich gesperrt--- weis nicht warum---sag mal bist du auch nicht mehr so regelmäßig in deinen Garten ???
    Na ja vieleicht höre ich wieder einmal etwas von Dir habe zZ habe ich auch wenig Einträge werde mir aber wieder etwas Mühe geben öfter bei euch zu sein
    Schönes sonniges Wochenende wünsch Dir:cool:

    Seerose40
     
    Hallöchen, Beate,

    wie Schaut es aus bei Euch am Hang?
    Ich hätte noch einige Sämereien zu verschicken:
    - die Wildform aus Südtirol: Stockrose (ungefüllt) in weiß, hell-lila, hell-rot, dunkel- rot, rosa (Farben der Mutterpflanze!)
    - feigenblättrige Stockrose (weitgehend rostresistent, halbgefüllt, dunkel-rot)
    - Schwarzäugige Susanne (orange).
    Mich freut, dass die in verschiedenen Varianten ausgesäten Samen der herrlichen leuchtendblauen Edeldistel (Kennst Du die???) recht lückenlos aufgelaufen sind.
    Hast Du Interesse, wenn ich sie irgendwie über den Winter bringe??
    Ja und ganz urtümliche Akeleisamen (Wildformen) in Blau und Rosé wage ich Dir (als Akelei-Profi) gar nicht anzubieten.
    Ich würde Dir gern aus Freude über meinen "geistigen Profit" aus diesem Forum ein Samenbrieflein schicken.
    LG aus dem triefendnassen hässlich kalten gartenfeindlichen Thüringer Wald:eek:von Erik
     
  • hallöchen beate´s garten am hang
    ach du liebe habe es nun auch wieder geschafft bei euch zu sein--
    man hatte mich gesperrt --weis nicht warum -habe aber nicht aufgegeben und mit den usern diskutiert hat sich gelohnt-
    freu mich das wenigstens ein teil meiner gartenfreunde noch da ist einige sind ja sicher ganz weg
    zZ habe ich wenig zu bieten hatte die handwerker und da fehlte mir auch die zeit
    werde aber in nächster zeit noch einige fotos reinbringen muß sie nur noch bearbeiten
    für heute genug--laß es dir gut gehen--wünsch dir einen schönen abend
    lg gartenfreundin
    seerose40:cool:
     
  • So dann will ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.

    Aber es gab einige private Ereignisse, so dass ich mir einfach eine "Auszeit" geben musste, da es andere Prioritäten gab.

    P.S. Ich war auch schon etwas "gärtnerisch" aktiv, die ersten Chilli-Samen hab ich am Wochenende in der Erde versteckt. :grins:
     
    Moin Beate,
    schön mal wieder von Dir zu lesen!
    Ich wünsche Dir, daß Du ganz viel Kraft und Energie aus Deinem Garten ziehen kannst in diesem Jahr.
    Mir hilft es immer sehr, wenn ich die Finger in die krümmelige Erde stecken darf!
    Dir :cool: den nötigen Sonnenschein für die Seele und den Garten!
     
  • Moin, Moin, Beate,
    freue mich von Dir zu hören. Ich hatte auch eine kleine Auszeit.
    Jetzt, da der Frühling doch ab und zu in der Luft liegt, gibt es auch wieder was zu berichten. Ich hoffe Du hast Deine "Ereignisse" alle gut hinter Dich gebracht. Der Garten wird auch Dich bald wieder mit Beschlag belegen und Du hast keine Zeit für krumme Gedanken ... lach.
    Ich habe auch schon fleißig Stauden ausgesät und ich sehe auch schon ein paar zarte Spitzen. Gemüse allerdings noch nicht. Ist das nicht noch zu früh? Bin aber bei Gemüse kein Auskenner und für jeden Tipp dankbar.

    LG, Silvia
     
    Hallo Beate,

    auch von mir ein freudiges " Wiederlesen" von Dir.
    Ich wünsche Dir, daß der nahende Frühling Dir und Deiner Seele gut tut.

    Wir brauchen alle die :cool::cool::cool:
     
    Schöööön, wir haben sie wieder!!
    Jaja, was die echten Preußen sind, die sind unkaputtbar!
    Ganz herzliches Willkommen
    vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
  • Liebe Beate,

    eine Auszeit brauchen wir doch alle mal, und Prioritäten muss man eben auch mal setzen. Schön, dass du wieder hier bist. Ach, und von Auszeitnehmerin zu Auszeitnehmerin: Frohes neues Jahr ;)
     
  • Beate,ich lach mich kaputt..:pa:

    Ich habe 7 !! Phloxe von Dir und wo sind sie? Ich bräuchte Namensstecker in Meterhöhe.... lol

    Und so sah meine weiße Pfingstrose CIMG2636.JPG im März aus...also geh suchen
     
    Man bei uns ist diese Woche erst der Schnee verschwunden, vorgestern war teilweise noch Frost im Boden, also werd ich keine vergleichbare Pfingstrose finden.

    Hier regnet es derzeit, aber trotzdem jubel ich, weil wir heute endlich mal Temperaturen im zweistelligen Bereich haben, ganze 11,6°C.
    Nach diesem Winter gibt man sich selbst mit diesem Wetter zufrieden. :d
     
    Hallo Beate,

    meine Pfingstrosen haben 0,5cm kleine dünne Spitzen. Mehr ist da noch nicht zu sehen.
    Wann noch mal ist Pfingsten? In ca.5 Wochen etwa. Kann mir gar nicht vorstellen, daß sie dann blühen.
    Gib nicht auf!
     
    Nabend,
    na wie sieht es aus bei Dir im Garten mittlerweile solltest doch auch Du endlich die Sonne zu gesicht bekommen haben:D :?

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Oh Erika hat schon entdeckt, dass ich dieses Jahr recht schreibfaul bin.

    Bisher sieht es mit den Rosen sehr gut aus. Sie haben den Winter erstaunlicherweise sehr gut überstanden, der viele Schnee war wohl der beste Winterschutz, den sie bekommen konnten. Und bisher machen die Rehe einen Bogen um unseren Garten, so dass ich auf die Rosenblühte schon gespannt hoffe. Die bisherigen Knospen lassen wundervolles erhoffen.
     
    Ich unterstütze Erika "vollinhaltlich":
    Wir wollen sehen, was Ihr Eurer "Endmoränenlandschaft" Neues abgerungen habt.
    Nun lasst Euch nicht mehr lange bitten:
    "Aufi geht´s!", sagt man in Thüringen und in Bayern!!
    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
  • Similar threads

    Oben Unten