Baumscheibe gesucht

verna

0
Registriert
28. Aug. 2011
Beiträge
219
Ort
Kürten
Hallo ich suche eine Baumscheibe, so ca 2- 3 cm dick max 5 cm, Durchmesser ca 30 cm bis 40 cm. Möchte diese im Wohnraum dekorieren.

Grus verna
 
  • Ich würde einfach im nächsten Forstbetrieb nachfragen. Wenn die Holz schneiden bleibt das untere wurzelnahe Stück meist übrig. Gegen eine Spende in die Kaffeekasse schneidet dir bestimmt jemand eine Scheibe runter.
     
    Was für ein Baum soll´s denn sein?
    Robinie und Ahorn hätte ich grad im Angebot
    und für ein gutes Trinkgeld....
     
  • Das mit forstbetrieb hab ich auch schon überlegt leider weis ich nicht wo ich hier hin muss, bin von wäldern umgeben.

    Gekko: Hätte's du ein Foto. Ich glaube ich stehe auf Ahorn.
     
  • Fotos hab ich nicht, und der Ahorn kommt auch erst morgen,
    aber sägen muss ich die Dinger so oder so...
     
    Hallo Verna,

    evt. bei der Stadt-/Gemeindeverwaltung anfragen, wer für die Waldpflege zuständig ist bzw. welches Unternehmen wann und wo Baumfällarbeiten ausführt.
    I.d.R gibt es im Winter Abholzmaßnahmen, wo sich so eine gewünschte Scheibe organisieren ließe. (evt. auch in der Zeitung schauen: "Straßensperrung wegen Baumfällarbeiten" - da hatten wir hier letzten Winter reichlich von)

    Zu berücksichtigen ist auch, dass eine frische Baumscheibe evt. harzt und somit Sauerei im Wohnzimmer verursachten könnte:(

    Da müsstest du Stefan evt. nochmal fragen, wie es bei Ahorn ist.

    Zeigst du uns hier ein Bild von deine Deko?

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Danke für die Tipps, ich wohn hier sehr abseits, eigentlich kaum zuglauben, deswegen echt schwierig.
    Klar werd ich ein Foto einstellen wenn ich es fertig habe.
     
    Hallo,
    welche Deko willst du dir machen?
    Du solltest auch nicht nur auf den Harzaustritt- je nach Holzart unterschiedlich stark-achten,sondern die Scheibe auch austrocknen lassen,damit du dann nicht über eventuelle Verformungen oder Risse enttäuscht bist.
    Ich finde ja die Maserung von Obstbäumen(Zwetschke,Kirsche) besonders schön.Auch Olive...ist halt hier kaum zu bekommen.
    LG
     
    Ein adventsgesteck.
    Leider finde ich nirgends eine Baumrinde, das war meine erste Idee. War schon im Wald aber Rinde ist da nicht mehr intakt.
     
  • Falls du keine Baumscheibe findest,auch Rinde eignet sich gut.
    Ich friere sie allerdings vorher kurz ein,dann habe ich später keine Tierchen im Wohnzimmer krabbeln.
    Ansonsten schließe ich mich Gecko´s Frage an.
    Wäre vielleicht auch eine Wurzel eine Idee für dich?
    LG
     
  • Rinde hab ich im Überfluss, heute sind nochmal 6 Ster Stämme geliefert worden.
    Freu mich schon auf´s Zerlegen.:d

    Wenn ich wüsste, wie das Dekodings mal aussehen soll...
     
    Ich könne dir sowohl Baumscheibe (ich denk aber das kostet zu viel per Post) wie auch Rinde (das ginge eher) von Schwarzkiefer schicken. Wir haben vor zwei Tagen gelagertes Holz geschnitten - und es liegen noch viele Rindenstücke herum. Hier die Auswahl

    LG maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN5972.webp
      DSCN5972.webp
      485,5 KB · Aufrufe: 159
    Die Rinde sollte ca 40 cm lang sein und 3/4 noch intakt, also so einen Schlitz denn man befüllen kann. Durchmesser von dem Baum so 15 cm.
    Mary ja so was, die sind für auf den tisch (das wo ich gar keinen esstisch habe) etwas Groß, könnte man eher was für den Boden machen.
    Ich Versuch es mal zu zeichnen.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      55,2 KB · Aufrufe: 106
    Zuletzt bearbeitet:
    Am Samstag zersägen wir etwas weniger dicke Aststücke, vielleicht fällt dann noch Rinde in kleinerem Durchmesser ab.
    Ich melde mich!

    maryrose

    Wenn Kiefer als Baumscheibe in Ordnung geht, dann könnte ich meine Männer bitten, eine kleine Scheibe für dich abzuschneiden.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Hallo verna,

    ich bin total gespannt, denn ich habe auch noch Holzreste rumfliegen.:D
    Was hattest du mit der Baumscheibe in deinem Ausgangspost vor?
    Da war ja noch keine Rede von Rinde.:cool:
     
    Nun auch ein Gesteck, die Idee hab ich im Kopf Umsetzung ist eher spontan. Ich wollte nicht den üblichen adventskranz. Wahrscheinlich mit aludraht also etwas moderner aber doch mit Natur.
     

    Bin schon auf deine fertigen Gestecke gespannt. Ich persönlich bin nicht so firm
    in diesen Dingen und muss mir alles irgendwo abschauen.

    Im Moment schneiden hier viele ihr Holz. Hast du denn gar keine Nachbarn, die mit Holz feuern? Oder lebst du mitten in der Stadt?
    Ist schon doof, dass ein Stück Holz so schwer zu bekommen ist.:)
     
    Schau mal bei ebay, selbst da bekommt man Baumscheiben.

    Als Tipp:
    Hatte mal eine Baumscheibe von einem Holzfällerwettbewerb mit genommen, die ist sehr schnell gerissen. Weiß nicht, ob es an dem Pappelholz lag, aber andere Holzarten muss man sicher auch sehr behutsam trocknen damit die keinen Spalt bekommen.
     
    Das lustige ist eigentlich ich wohn mitten auf dem Land, rundum ist Wald doch da war ich schon mal schauen nix was passt und Förster ist auch weit wech so viel ich das gelesen habe.
    Ich Feuer nicht mit holz, hab keinen Kamin und das was ich suche haben die Nachbarn nicht.
    Irgend ein Stück holz würde ich schon bekommen, aber nicht das was ich suche.
     
  • Zurück
    Oben Unten