Baumpilz an Pflaume

Registriert
04. Okt. 2012
Beiträge
179
Ort
Magdeburg
Hallo,

in dem Garten, den ich übernommen habe, steht ein Pflaumenbaum, der im unteren Bereich Baumpilze aufweist.
Ich habe irgendwo mal gehört, dass ein Baum, der Baumpilz hat, am Absterben ist.
Was meint ihr?
Pfl.webp

Kann/ Soll man den Baum erhalten, oder kann er raus?

Im Moment sind auch fast alle Pflaumen madig und viele Verschimmelte hängen noch am Baum.
 
  • Hallo Konstanze,

    hab leider das gleiche Problem mit 2 schönen alten Süßkirschen, jeden den ich danach gefragt habe sagte mir daß wenn die Fruchtkörper der Pilze am Stamm zu sehen sind bleibt nur noch die Fällung.:(
    Bei mir sinds deutlich mehr Pilze am Stamm, und das bis oben. Werd wohl heute noch anfangen den ersten Kirschbaum von oben zu "demontieren" , könnte heulen.

    Gruß Torsten
     
    Hallo Torsten,

    das ist weniger schön, vor allem, wenn man vielleicht an einem Baum hängt.
    Aber wenn er nicht mehr zu retten ist....

    Ich habe ja den Garten erst übernommen. Er ist sehr schattig, so dass ich sowieso Licht brauchen kann. Von daher fällt es mir nicht allzu schwer, obwohl die Pflaumen, wenn sie nicht madig sind, gut schmecken.
     
  • Hallo,
    wegen des Pilzes mach dir da keine Sorgen. Wenn der Baum sonst noch vital ist kann er locker noch 10 jahre überstehen und auch noch genügend Früchte tragen.
    LG
    Georg
     
  • Ganz so pauschal würde ich nicht entwarnen.

    Sicher kann der Baum noch eine Weile (vielleicht sogar 10 Jahre) überstehen. Es kommt jedoch auf die Pilzart an, die in ihm wächst und wie weit der Baum anderweitig geschwächt ist.

    Im Baum lebende Pilze nehmen dem Holz die Elastizität, was zur Folge hat, dass der Baum keine hohe Standfestigkeit mehr haben könnte.

    Interessante Seite, allerdings zu Straßenbäumen:


    http://naturschutz-und-denkmalpfleg.../biotopholzbewohner/holzzersetzende-pilze.php
     
    das sind porlinge. welche art, kann man nicht erkennen, dazu ist das foto zu dunkel und zu weit weg vom pilz. ich tippe mal auf schmetterlingstramete.
    jedenfalls ist es nie gut, wenn bäume von pilzen befallen sind. fällen muss man ihn aber nicht gleich.
    ich würde den baum begutachten lassen und dann entscheiden.
    hier ist eine liste von porlingen:
    http://www.baumportal.de/Pilze_Galerie/baumpilze.htm

    madige und verschimmelte früchte haben nichts mit den pilzen zu tun. da war der pflaumenwickler am werk:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/10858-pflaumen-mit-wuermen.html
     
  • Vielen Dank für die weiteren Antworten und die Links.

    Auf jeden Fall werde ich den Baum wohl etwas kürzen, bzw. entästen.
    Die runtergefallenen Pflaumen sammele ich jedesmal ein.
     
    Der oben gezeigte Baum (- ausschnitt) hatte im letzten Herbst noch schöne Früchte.
    Letzte Nacht ist er einfach umgefallen. :(
    Dort, wo der Baumpilz war, ist er ganz hohl und morsch gewesen.
    Nun ja.
     
    schade um den baum, aber das war zu erwarten.
    von pilzen befallene bäume sind nicht zu retten. früher oder später gehen sie kaputt. in deinem fall war es halt früher. wer weiss, wie lange der pilz schon im baum war. sind die fruchtkörper - also die pilze - zu sehen, ist es das endstadium.
     
  • Zurück
    Oben Unten