Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Sonne!

AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

Hallo,

daß so viele Äste aus dem Boden kommen, gefällt mir auch nicht. Das Ding ist eher ein riesiger Busch. Der Nachbar fand es toll. Nur, daß er so groß wurde, daß wir kein Tageslicht mehr im Haus hatten und die Krone weit in die Einfahrt reichte, daß man mit dem Auto(Wohnmobil) nicht mehr vorbei kam.
Nun hat er auf unser Drängen geschnitten. Schön ist aber was anderes.

LG tina1
 
  • AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Eine Blutpflaume kann man gleich so kaufen,
    haben wir auch gemacht.
    Das abgebildete Exemplar ist ca. 10 Jahre alt, wir haben sie im September 2009 gekauft und eingesetzt, kostete um und bei € 250, natürlich in einer Baumschule gekauft.
    Auf ca. 2, 50 m beginnt die Krone. Wir wollen sie knapp über Giebelhöhe Haus halten, wenn sie mal so groß geworden ist. Dauert noch ein paar Jährchen.
    Blutpflaume Oktober 2009.webp
     
  • AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Hallo !

    Also die roten Blätter der Blutpflaume machen SEHR finster !
    Ich finde die Früchte köstlich würde sie aber nie Nahe eines Hauses setzen.

    Wenn es ein sehr großer Baum sein soll, dann ist der Walnußbaum ideal.
    Außerdem hat er eine sehr lichtdurchlässige krone und die Nüsse sind ja auch was Gutes !

    Wenn es sehr dicht sein soll, dann Maronenbaum.
    Dunkelgrüne gezackte glänzende Blätter , duftende weiße Blüten und im Herbst die köstlichen Maronen.

    Servus !

    Kurt
     
  • AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Hallo !

    Also die roten Blätter der Blutpflaume machen SEHR finster !
    Ich finde die Früchte köstlich würde sie aber nie Nahe eines Hauses setzen.

    Wenn es ein sehr großer Baum sein soll, dann ist der Walnußbaum ideal.
    Außerdem hat er eine sehr lichtdurchlässige krone und die Nüsse sind ja auch was Gutes !

    Wenn es sehr dicht sein soll, dann Maronenbaum.
    Dunkelgrüne gezackte glänzende Blätter , duftende weiße Blüten und im Herbst die köstlichen Maronen.

    Servus !

    Kurt

    Hallo Kurt!

    Ich dachte auch immer "Wenn wir mal ein Haus haben, bekommen wir ganz sicher einen Maronibaum oder Esskastanienbaum."
    Ca 1 Jahr bevor wir gebaut haben, hat ein Freund meines Vaters den Baum in seinem Vorgarten umgeschnitten, weil sich schon die ganze Familie über den Geruch aufgeregt hat. Sein älterer Sohn hat zu einer bestimmten Jahreszeit sein Fenster nicht mehr aufmachen wollen zum lüften weil es angeblich so gestunken hat.

    Findest Du auch dass er irgendwie "riecht"?
    Ich kenn leider keinen solchen Baum.

    Liebe Grüße!
     
    AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Kennt keiner von Euch einen Rotdorn? Ist das wirklich ein Baum der keinen Wind mag?

    Der wär sooo schon!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Hallo michisternchen,

    dunkel macht die Blutpflaume auf jeden Fall.
    Diesen Anblick bietet mein Badfenster im Sommer zur Mittagszeit. Gardine hab ich inzwischen verbannt, sonst finde ich nicht mal die Toilette.:), ohne Licht einzuschalten.
    Ein Rotdorn steht gegenüber meiner Einfahrt. Der kommt nicht aus dem Knick und steht dort schon mindestens 5 Jahre ohne erheblichen Wachstumszuwachs.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00013.webp
      PIC00013.webp
      205,6 KB · Aufrufe: 206
    AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Google mal "Hausbaum" - da kommt irgendwo ein Link zu Sängerhof, da gäbe es mehr Infos.

    Hey, eine interssante Seite!

    Danke Mutts!

    Hab dort die baumartige Felsenbirne gefunden. Der 1. Baum bei dem WINDFEST dabeisteht und der mir supergut gefällt!

    Chinesische Wildbirne und div. Zieräpfel hab ich auch grad gegoogelt.
    Die intensiv blühenden Sorten gefallen mir wirklich sehr gut.

    Rotdorn fällt jetzt aus ... hab grad gelesen dass es ein Tiefwurzler ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Hallo,
    einen Maronenbaum würde ich auch nicht in die Nähe vom Haus setzen. Er sieht zwar echt schön aus, stinkt aber wirklich fürchterlich. Wir haben einen bei der Arbeit und selbst unsere Bewohner beschweren sich über den Gestank und die haben alle kein besonders feines Näschen. Ganz schlimm ist es wenn es geregnet hat. Und die Ernte hält sich auch in Grenzen, meist sind die Maronen nur schrumpelig, 2 Jahre hatten wir mal ne tolle Ernte das wir schön Maronen essen konnten. Dafür hat man unmengen an Hülsen die fürchterlich piken. Soviel Deko braucht man ja auch nicht.
    Einen Vorschlag kann ich leider aber nicht machen.
    LG KerKe
     
  • AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Hallo,
    einen Maronenbaum würde ich auch nicht in die Nähe vom Haus setzen. Er sieht zwar echt schön aus, stinkt aber wirklich fürchterlich. Wir haben einen bei der Arbeit und selbst unsere Bewohner beschweren sich über den Gestank und die haben alle kein besonders feines Näschen. Ganz schlimm ist es wenn es geregnet hat. Und die Ernte hält sich auch in Grenzen, meist sind die Maronen nur schrumpelig, 2 Jahre hatten wir mal ne tolle Ernte das wir schön Maronen essen konnten. Dafür hat man unmengen an Hülsen die fürchterlich piken. Soviel Deko braucht man ja auch nicht.
    Einen Vorschlag kann ich leider aber nicht machen.
    LG KerKe

    Hi Kerke.

    Also stimmt es wohl wirklich mit dem Gestank. Danke für die Bestätigung.
    Scheidet also wieder einer aus. ;-)

    Schönen Nachmittag!
     
  • AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Hallo,

    unsere Rotdornbäume stehen an der Strasse und sind voll dem Wind ausgesetzt. Ich konnte nicht feststellen, dass es ihnen geschadet hätte.
    Die Blutpflaume macht nicht dunkel, sie ist nur interessant. Im Frühjahr mit ihrer Blütenpracht und im Spätsommer mit den roten Blättern ist sie immer ein Blickfang.
     
    AW: Baum vermisst. Hilfe ... jetzt ist es so nackig. Was passt da hin? Windig und Son

    Hallo,

    Die Blutpflaume macht nicht dunkel, sie ist nur interessant. Im Frühjahr mit ihrer Blütenpracht und im Spätsommer mit den roten Blättern ist sie immer ein Blickfang.

    Dieser Aussage kann ich aus vollem Herzen zustimmen.
    Wir haben eine Blutpflaume vll. 4 m weg vom Bürofenster stehen.
    Ich arbeite in diesem Büro... und von "Verdunkelung" hab' ich noch nichts mehr bemerkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten