Baum / Unkraut / Hilfe

Registriert
01. Okt. 2016
Beiträge
4
Liebe Community,

bin neu und wegen einer Pflanze in unserem neu erworbenen Garten hier. Die Pflanze wird zu einem Baum. Er breitet sich über die Wurzeln aus. Alle paar Meter wächst ein neuer Baum. Ich habe den Garten zu 80% von einem Bagger umpflügen lassen und die meisten Wurzeln manuell entfernt. Wird eine Wurzel geteilt, entstehen daraus jeweils weitere Bäume. Kennt jemand diese Pflanze? Hat jemand noch einen Tipp, wie man sie loswird?
Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • 20160930_131028.webp
    20160930_131028.webp
    529,4 KB · Aufrufe: 552
  • 20160930_131013.webp
    20160930_131013.webp
    544,3 KB · Aufrufe: 211
  • 20160930_131008.webp
    20160930_131008.webp
    514,3 KB · Aufrufe: 179
  • 20160930_131003.webp
    20160930_131003.webp
    401,1 KB · Aufrufe: 163
  • Das ist eine Weidenart. Meine Nachbarn freuten sich mal, als dieser Baum von selbst in ihrem Garten wuchs. Aber nicht lange.
    Jahrelang ließen sie diesen Baum im Frühjahr vom Gärtner schneiden (eine teure Angelegenheit) und alle Nachbarn bekamen Samen ab.
    Dieses Jahr wurde der Baum endlich gefällt.
    Die Sämlinge kann man noch ausreißen, doch kräftige Triebe müssen mit einer Hacke entfernt werden. Je früher umso einfacher!
     
  • Guten Abend,

    der Tipp mit der Weide ist gut. Kann es jemand noch spezifischer bestimmen? Bilder von Salweiden die ich mir angeschaut habe, entsprechen nicht denen, die ich gepostet habe. Meine Blätter sind etwas heller. Oder kann die Salweide noch andere Ausprägungen haben. Hat noch jemand einen Tipp, wie man sie los wird?
     
  • Richtig, ich nehme das mit der Salweide zurück. Ich habe soeben die Bilder richtig vergrössert und sehe, dass es was anderes sein muss. Auch nicht unbedingt Weide. Aber was, kann ich im Moment nicht sagen.
     
  • Steht da doch schon.... alles was sich zeigt rausreißen.
    Ich habe ja nach noch einem Tipp, das heisst einem weiteren gefragt. Rausreissen habe ich berets gemacht, sogar inklusive Baggereinsatz (s.o). Schlimm ist einfach, das aus zwei Wurzelresten zwei Bäume wachsen.

    Die Wurzeln lassen sich nicht ohne weiteres komplett rausreissen. Entweder sie wachsen plötzlich steil in die Tiefe oder sie werden so dünn, dass sie nicht mehr rausreissbar sind.

    Die Pflanzen oberflächlich abzureissen hat bisher nicht geholfen. Es wachsen kurze Zeit später wieder neue Triebe.

    Trotzdem Vielen Dank.
     
    Richtig, ich nehme das mit der Salweide zurück. Ich habe soeben die Bilder richtig vergrössert und sehe, dass es was anderes sein muss. Auch nicht unbedingt Weide. Aber was, kann ich im Moment nicht sagen.

    Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich bleibe weiter dran. Werde die Woche mal jemanden im Gartencenter fragen.
     
    Dein Hinweis darauf, dass es enorm schwierig ist, alle Wurzelstücke zu erwischen, weil dauernd irgendwo wieder ein Schössling austreibt, lässt möglicherweise darauf schliessen, dass es ein exotischer Baum oder Strauch sein könnte. Denn mir ist kein einheimisches Gehölz bekannt, das sich derart invasiv verhält.


    Irgendwie erinnern mich die Blätter und die Farbe an eine Eukalyptus-Art. Vielleicht erkennt ja jemand daran die Art?


    Wie sieht die Rinde von älteren Zweigen / Stämmen dieser Pflanze aus? Fallen die Blätter im Herbst ab? Welche Herbstfärbung bekommen sie (wenn überhaupt)?
     
  • Und ich mit nem Holunder.

    Aber die abgebildete Pflanze hab ich auch im Vorgarten, mehr wie immer wieder abschneiden hab ich noch nicht unternommen (früher hätte ich bei so etwas die Blätter mit Roundup eingepinselt, doch dies mach ich momentan nicht mehr).
     
  • Zurück
    Oben Unten