Baum auf Hang Pflanzen, Hilfe

verna

0
Registriert
28. Aug. 2011
Beiträge
219
Ort
Kürten
Hi ich möchte einen Baum (amelanchier arborea robin hill) auf meinem Hang Pflanzen. Der Hange ist circa 1,70 m hoch und hat eine Tiefe von 3 m. Mein Problem ist jetzt wenn ich dort ein großes Loch ausgrabe von 80 × 80 cm für den Baum weiß ich halt nicht wie ich zur Hangseite das Loch abstützen soll.
Wie ist das mit ich einem baukübel der unten offen geschnitten ist. Oder soll ich 2-3 Steine grauwacke aufschichten( da bin ich mir nicht sicher das das hält.
Hoffe es ist verständlich wo mein Problem ist.
Auf dem Bild soll er neben der wolfsmilch und unterhalb des weißen Stab hin.
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    659,1 KB · Aufrufe: 3.245
  • Du hast doch unten diese Betonmauersteine liegen. Mit denen kannst Du die
    Pflanzstelle nach oben und nach unten sichern.
    Wenn diese Betonsteine dann passend bepflanzt werden, sieht es hinterher gut aus. Als Bepflanzung wäre z.B. Polsterphlox, Thymian etc. möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der Baum ist ein hochstam mit Ca 2 m und dann die Krone von 1 m. Der Stamm ist so 10 cm. Hab noch nicht gekauft.
     
  • Na den wirst Du ja sicher gut befestigen (mindestens drei dicke Pfähle),
    also geht´s doch nur darum, die Erde am Wegschwimmen zu hindern, oder?
    Dafür sollten diese Pflanzringe allemal reichen.
     
    Die pflanzsteine wollte ich eigentlich nicht in den Hang setzen, unten hab ich ja ne halbfertige trockenmauer. Ging das den mit so nem baukübel gehn der unten offen ist. Davor könnte ich dann die grauwacke positionieren.
    Muss ich echt 3 Pfähle machen? Würde nicht einer im 45 Grad Winkel gegen die Windrichtung reichen?
    Das Foto ist von unten aus dem vor letzen sommer
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      656,9 KB · Aufrufe: 2.183
  • 3 Meter Baum an einem windigen Pfahl - unter diesen Umständen?:confused:
    Das tät ich lassen.
     
    Ok hast mich überzeugt:)
    Was sagst du zu dem Kübel? Damit die Erde zum Hang hin, die Wurzel bedeckt.
     
    Das mit dem Kübel gefällt mir irgendwie nicht,
    kann´s aber nicht näher erklären.

    Wo sind den die Prooofis?:schimpf:
     
    Den Kübel brauchst Du wirklich nicht. Darin wird Dein Baum nicht standfest.
    Die Wurzeln müssen auch zur Seite raus.
    Mit den vorhandenen Steinen kannst Du oberhalb und unterhalb der Pflanzstelle die Erde an Ort und Stelle halten.
    Die Steine unterhalb müssen vielleicht mit Mörtel verbaut werden, damit das Giesswasser nicht den Hang runterläuft. Oder beim Pflanzen ein Stück Drainagerohr mit eingraben, in das Du giessen kannst.
     
  • Ok, danke Hero. Das mit dem nich standfest wäre wirklich nich gut. Diese pflanzsteine möchte ich nicht im Hang haben, dann muss ich mir mal überlegen ob ich das mit grauwacke machen kann, vielleicht muss ich die Steine noch mit Beton befestigen.
     
  • Du könntest natürlich auch ein paar Pflöcke in den Hang einschlagen,
    die die Steine halten, oder vielleicht irgendwas faschinenartiges...
    Hauptsache, der Baum ruckelt nicht in der Erde rum!
     
    Um das ruckeln geht das eher nicht, sondern das der Höhenunterschied von der oberenseite zur unterenseite so schräg ist.
    Bin kein Rembrandt ;)
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      20,7 KB · Aufrufe: 1.027
    Hallo ,
    zu Post:verna
    AW: Baum auf Hang Pflanzen, Hilfe
    Um das ruckeln geht das eher nicht, sondern das der Höhenunterschied von der oberenseite zur unterenseite so schräg ist.
    Bin kein Rembrandt :wink:
    Warum nicht eine Grauwacke Trockenmauer zum Ausgleich des Höhenunterschiedes an der Unteren Seite??
    Grabe an der Unteren Seite so Halbrund einen Graben, ca. 25 cm tief, gib um das Loch durchlässiges Vlies(wegen einschwemmen von Erde ); Füll das Loch mit grobem Schotter und setzt oben Grauwackesteine mit leichter Neigung zum Hang eventuell die Reihen noch je um 1/3 nach hinten versetzt . Passt dann auch optisch gut zu der unteren Trockenmauer!


     
  • Zurück
    Oben Unten