Basteln?

Hallo, was man bei solch einem Mistwetter draußen nicht alles so findet!
Ich hatte ganz vergessen, dass es eine Bastelseite gibt.
Aber nun ist es wohl zu spät, die Weihnachtsgestecke, Adventskränze u.dgl. zu zeigen ?
Ich bin begeistert, was hier so vorgestellt wird, und was ihr euch alles ausdenkt und fertig bringt.
Ich bin eigentlich auch ein richtiger Bastelfreak, habe vor Jahren mal in der Schule nach dem Unterricht so eine Bastel-AG (DDR-typisch, AG=Arbeitsgemeinschaft) geleitet. Aber da war es immer ein Problem geeignetes Material heranzuschaffen.
Ja, und jetzt fehlt oft die Zeit dafür, vor allem,wenn die Gartensaison losgeht.
Den Klodeckel finde ich fantastisch, liebe Zauberfee. Bei mir wäre auch mal wieder einer fällig, und da ich mein Bad mit Muscheln, Netzen und passendem Schnickschnack dekoriert habe, würde sich ein Deckel in der Art direkt anbieten.
Ich bin übrigens auch ständig am Sammeln von schönen Servietten, inzwischen ist ein ganzes Schubfach voll, aber man kann ja nie wissen...Ich habe auch schon Blumentöpfe und Kerzen verschönt. Aber für mich ist die Serviettentechnik auch nicht die einfachste. Vielleicht liegt es auch daran, dass man immer das billigste Material nimmt.

LG Christina
 
  • kannste ruhig machen, wohnst ja nicht bei mir nebenan - ich hab da kein Problem mit.

    Hab' eh gerade eben den Auftrag für den nächsten von meiner Tochter bekommen - allerdings anderes Muster - die war auch ganz begeistert.

    LG
    Zauberfee


    Nett, danke
    Also grad Dein Muster, da stehn wir im Moment voll drauf.
     
    hi! super schöne sachen................denke die strohköpfe werden dieses jahr mit hilfe meiner tochter auch bei uns einziehen!!!!

    habe auch bei diesem mistwetter etwas gebastelt.............allerdings zum verkauf gedacht.........gewesen........sind taschenanhänger oder auch schlüsselanhänger.......

    und gestrickt habe ich auch...........seit ganz langer zeit mal wieder.............. bild 1

    tschüß nico
     

    Anhänge

    • ebay 12.01 035.webp
      ebay 12.01 035.webp
      160,8 KB · Aufrufe: 94
    • heute 008.webp
      heute 008.webp
      132,8 KB · Aufrufe: 111
    • heute 009.webp
      heute 009.webp
      245,6 KB · Aufrufe: 111
  • Ja herzlich gern. Vielleicht können wir ja tauschen. Ich hab ebenfalls (wahrscheinlich für die nächsten 10 Jahre) Auswahl an Servietten
     
    @ Nico

    Schöne Sachen haste da gemacht.Sag mal,hast du in die Handstulpen kleine Perlchen mit eingestrickt.

    Im Moment komm ich zu gar nichts mehr.Stricke immer nur Puppenkleider.
    Ihr macht mir Lust mal wieder etwas anderes zu produzieren.

    LG Elke
     
  • hi elke!
    ja, stimmt...die nennen sich mrs. beeton, die handstulpen..hatte auch welche in rosé und in 2 verschiedenen blautönen gemacht, die haben aber schon ein neues zu hause.;o)
    war das erste mal das ich perlen mit eingestrickt habe...........

    an alle, vielleicht hat jemand hier einen tollen link für garten deko???
    habe nicht besonders viel geld.............aber selber machen finde ich toll.............sollte halt nur winterfest sein.......
    habe letztes jahr leider meinen kleinen froschkönig aus ton vergessen..........mal sehen ob ich ihn noch retten kann.........
    tschüß nico
     
    Hi Nico!
    Also deine Stulpen find ich ja sehr schön,ich liebe Stulpen..und die Anhänger sind auch ganz nach meinem Geschmack!:)
    Ach,ich komm schon wieder ins schwärmen...
    Eigentlich wollte ich dir nur eine Adr. nennen wo du bestimmt fündig wirst - alles mögliche gibts bei creadoo -Kreativität 2.0!! Ich stöber da immer gern durch.

    LG
    Dino:cool:
    Ups.darf ich das überhaupt einstellen? Wenn nicht,sorry..dann bitte löschen:confused:
     
    Hallo alle zusammen,

    ihr macht ja supertolle Sachen, kompliment.
    Dann stell ich Euch heut auch mal ein paar meiner kreativen Schübe vor.

    Da wären gestrickte Handytaschen. Gesticke Motive die noch darauf warten irgendwo aufgenäht zu werden und dann noch zwei Pullis in frühlingsfarben mit gestickten Motiven drauf.

    Liebe Grüße Gini
     

    Anhänge

    • Handytaschen.webp
      Handytaschen.webp
      174,1 KB · Aufrufe: 101
    • Stickerei.webp
      Stickerei.webp
      55,8 KB · Aufrufe: 80
    • Pulli gelb.webp
      Pulli gelb.webp
      75,3 KB · Aufrufe: 92
    • Pulli grün.webp
      Pulli grün.webp
      58,3 KB · Aufrufe: 78
  • gini,ausgefallen,tolle Arbeiten,die Stickerrei war sicher aufwendig,Gruß Bonny
     
    Hallo zusammen,da mir die gekauften Blumenampeln zu teuer sind,hab ich nun eine andere Lösung gefunden.Ich nahm einen meiner Übertöpfe,und bohrte mit einem Diamantbohrer die Löcher hinein,das ging so gut,daß ich begeistert war,und gleich einen zweiten Topf geopfert habe.
    Im Baummarkt habe ich die Kette dafür gekauft,eine mit etwas größeren Ösen,so kann man die Durchführung in den Töpfen und oben den Aufhängehaken daraus machen.Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schade, hatte den Thraed ein paar Tage aus den Augen verloren.
    Bei den Servietten ging es mir nicht um Muscheln, sondern um die Kräuter für die Kräuterstecker.
    Habe schon viele verschiedene Servietten und halte immer Ausschau, aber welche mit Kräutern habe ich noch nicht gesehen. Oder hätte jemand welche und möchte irgendwie tauschen?
     
    Bonny klasse ich sag ja Ideen muss man haben.
    Die Stickerei wird mit der Maschine gemacht per Hand könnt ich das nicht.

    Grüße Gini
     
    Zwiebelchen.......schaue gerne mal nach...habe so an die 300 Serv..aus allen Bereichen,hatte da noch keine digi,,habe nur eine paar Fotos

    einmal Keilrahmen als Geschenkverpackung zur Konfirmation und meine ersten Lampen
     

    Anhänge

    • tascherot.webp
      tascherot.webp
      247,2 KB · Aufrufe: 101
    • tascherose.webp
      tascherose.webp
      238,1 KB · Aufrufe: 109
    • DSC00510.webp
      DSC00510.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 98
    gini...sowas machste auch??? Hier mal was geschnittenes und aufgebügeltes
     

    Anhänge

    • DSC00564.webp
      DSC00564.webp
      42,7 KB · Aufrufe: 111
    • DSC00565.webp
      DSC00565.webp
      29,1 KB · Aufrufe: 102
    • DSC00566.webp
      DSC00566.webp
      39,8 KB · Aufrufe: 118
    • DSC00567.webp
      DSC00567.webp
      42,6 KB · Aufrufe: 111
    Hallo zusammen,da mir die gekauften Blumenampeln zu teuer sind,hab ich nun eine andere Lösung gefunden.Ich nahm einen meiner Übertöpfe,und bohrte mit einem Diamantbohrer die Löcher hinein,das ging so gut,daß ich begeistert war,und gleich einen zweiten Topf geopfert habe.
    Im Baummarkt habe ich die Kette dafür gekauft,eine mit etwas größeren Ösen,so kann man die Durchführung in den Töpfen und oben den Aufhängehaken daraus machen.Gruß Bonny


    Hallo Bonny,

    das ist echt eine gute Idee, suche auch schon ganz lange eine Hängeampel, aber die sind wirklich super teuer.

    Gruß Jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten