Basteln?

Danke Euch,ja,ich weiß wie es gemeint ist,ich nehm sie doppelt daß ich mir nicht die Finger verbrenne,hab schon die nächsten in Arbeit,Gruß Bonny
 
  • Ich hatte heute auch wieder mal einen kleinen Rappel und habe mir etwas Neues gebastelt. Eigentlich sollte es ein winterlicher Türkranz werden. Geworden ist es dieser Wandkranz.:rolleyes:
     

    Anhänge

    • Wandkranz 2009.webp
      Wandkranz 2009.webp
      39 KB · Aufrufe: 97
  • Hallo edcon

    Dein Wandkranz gefäät mir ganz prima.
    Ich hätte zwar die Farben anders zusammen gestellt.Aber das tut ja nichts zur Sache.
    Aber die Art gefällt mir sehr,sehr gut.

    LG Elke
     
  • Huhu,hatte versprochen letztes jahr,mein Kaffebild ein zustellen....hat mich zur verzweiflung gebracht das Teil.Nun hängt es bei Freunden.
     

    Anhänge

    • PB111434.webp
      PB111434.webp
      198,7 KB · Aufrufe: 97
    noch ein paar.... meine lieblingsbilder muss ich erst kleiner machen....:cool:
     

    Anhänge

    • DSC00561.webp
      DSC00561.webp
      39,9 KB · Aufrufe: 81
    • DSC00553.webp
      DSC00553.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 85
    • DSC00550.webp
      DSC00550.webp
      43 KB · Aufrufe: 81
    • DSC00548.webp
      DSC00548.webp
      55,8 KB · Aufrufe: 90
    • DSC00497.webp
      DSC00497.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 72
    • PC221439.webp
      PC221439.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 72
  • Hallo bastelbude,
    das ist dir aber gut gelungen,Kopliment! Werde mir irgendwann auch noch sowas in der Art für die Küche machen,aber mit etwas anderen Farben.
    Aber wieso hat es dich zur Verzweiflung getrieben..?

    LG
    Dino,die sowas auch gerne fabriziert:rolleyes:
     
    nun die anderen....die Palmen waren das schwerste....hatte sich meine Tochter zum 18.Geb. gewünscht.
     

    Anhänge

    • P2160484_200x150.webp
      P2160484_200x150.webp
      9,7 KB · Aufrufe: 163
    • P1230468_150x200.webp
      P1230468_150x200.webp
      4,5 KB · Aufrufe: 167
    • DSC00539_150x200.webp
      DSC00539_150x200.webp
      5,3 KB · Aufrufe: 143
    • P1200453_200x150.webp
      P1200453_200x150.webp
      8,6 KB · Aufrufe: 147
    • P5220770_-_Kopie_200x150.webp
      P5220770_-_Kopie_200x150.webp
      13,6 KB · Aufrufe: 165
    liebe Dino,

    nun erst klebten die Bohnen nicht.Nach zig Versuchen mit zig Kleber hatte ich es fest.
    dann habe ich es zum fotografieren an einen nagel gehängt,bin hängengeblieben,habe es runtergerissen und die meisten Bohnen waren wieder ab......

    Aber das ganze hat zum Glück eine lange Autobahnfahrt überstanden und hängt nun in einer ferienwohnung,da hat die Küche eine graue Arbeitsplatte,musste deswegen grau ins Bild bringen.
     
  • ach ,ein Adventkranz hatte ich auch.....

    stelle grad fest,schlecht etwas zu erkenne.innen ist eineSteckschaumkugel mit kleinen Kugeln besteckt und mit Engelshaar gefüllt.
     

    Anhänge

    • PC221442.webp
      PC221442.webp
      172,8 KB · Aufrufe: 108
  • Oh,das ist ja wirklich blöd gelaufen...hast du es mit Heißkleber versucht? oder sonst Zwei-Komponenten-Kleber,hab ich gute Erfahrungen mit gemacht.
    Die Bilder sind wirklich schön,leider kann ich die letzten nicht vergrößern,so daß ich nicht soviel erkennen kann...

    LG
    Dino:cool:
     
    Als ich hier die Basteleien mit den "A-Sag-Stäbchen" gesehen habe, ist mir auch was eingefallen. Aus den hölzernen Rückseiten einiger - lacht nicht !! - Käseschachteln, habe ich Stecker für meine Kräuter gemacht.

    Habe sie ganz hellbeige angemalt, mit Serviettentechnik/Kräuter verziert und dann zweifach lackiert, damit sie wetterfest werden. Vorher hat mir LG noch die Stecker drangebastelt.

    Die Stecker kommen zwar erst im nächsten Jahr zum Einsatz, aber ich hab ja auch ein paar mehr Kräuter - also müssen wir noch fleißig ran an den Käse.

    LG
    Zauberfee


    Habe gerade erst duesen Thread entdeckt und fand diese Stecker unheimlich toll! Aber woher bekommt man solche Servietten?

    Ich meine den folgenden Post, vielleicht könnt ihr die Bilder sehen, die ich meine:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/19009-basteln-3.html#post245875
     
    meinst du vielleicht die Muscheln?

    Schöne Servietten bekommst du eigentlich in jedem gutsortierten Bastelgeschäft.
    Kosten meist so um die 50 Cent.
    Oder auch bei einem Bastelversand.

    LG Elke
     
    Hallo,

    ja, stimmt. Ich bekomme die Servietten auch in einem unserer Bastelgeschäfte, da gibt es die einzeln, kosten 25 Cent das Stück, große Auswahl und vor allem muss man nicht ständig ganze Pakete kaufen, meist braucht man ja für die Bastelarbeiten nur ein paar Servietten. Ich war froh, als ich den Laden entdeckt habe - habe von früheren Arbeiten her Servietten bis an mein Lebensende lach.

    So, und da ich grad dabei bin, hier seht ihr mein neuestes Werk. Habe schon woanders im Forum erzählt, daß ich demnächst umziehe, gerade bauen wir die neue Wohnung um, Badezimmer ist fast fertig, in den Farben weiß-grau-anthrazit, und da habe ich mir (auch Serviettentechnik) den passenden WC-Deckel dazu gebastelt.

    Wie gefällt Euch der ?

    Liebe Grüße

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN0695.webp
      DSCN0695.webp
      199,6 KB · Aufrufe: 95
    • DSCN0691.webp
      DSCN0691.webp
      245,8 KB · Aufrufe: 68
    Hallo,

    ich hab einen Teil meiner Servietten aus Drogerie-Märkten beim M... gabs da mal eine Zeitlang recht schöne. Und da sind die auch nicht sooo teuer. Und man muss die ja nicht zwangsläufig nur für Serviettentechnik verwenden. ;-)
    Ich denke mal so im Frühjahr stehen die Chancen für Blumenmotive und so nicht ganz schlecht.
    Für speziellere Servietten mit bestimmten Motiven würde ich auch im Bastelgeschäft suchen. Manchmal gibt's da bei eBay auch gemischte Packen.
    Ich hab auch schon, wenn wir eingeladen waren und mir die Servietten besonders gefallen haben nachgefragt, ob ich ein/zwei mitnehmen kann.

    So, und da ich grad dabei bin, hier seht ihr mein neuestes Werk. Habe schon woanders im Forum erzählt, daß ich demnächst umziehe, gerade bauen wir die neue Wohnung um, Badezimmer ist fast fertig, in den Farben weiß-grau-anthrazit, und da habe ich mir (auch Serviettentechnik) den passenden WC-Deckel dazu gebastelt.
    Wie gefällt Euch der ?

    Der sieht super aus! :-) So einen hätte ich auch gerne!
    Hast Du dazu einen besonderen Deckel verwendet oder den irgendwie vor behandelt?

    viele Grüße

    kl :eek:
     
    Danke, ich bin auch ganz begeistert vom Resultat, wußte auch nicht so genau, ob das was wird, aber - Versuch macht klug !

    Habe einen ganz normalen WC-Deckel (Holzkern) genommen, nur ganz leicht angeschliffen und dann gings los. Muss noch 2 Lackschichten aufbringen (lasse die jeweils 24 Std. trocknen) dann sollte er auch leicht zu reinigen sein, hoffe ich jedenfalls, und wenn es schiefgeht, muss ich halt noch mal ran - aber ich denke mit dem kratz- und stoßfesten Lack sollte es klappen.

    LG

    Zauberfee
     
    Superschön und eine tolle Idee. Das könnt man glatt abkupfern und hoffen dass es genauso schön wird
     
    Zuletzt bearbeitet:
    kannste ruhig machen, wohnst ja nicht bei mir nebenan - ich hab da kein Problem mit.

    Hab' eh gerade eben den Auftrag für den nächsten von meiner Tochter bekommen - allerdings anderes Muster - die war auch ganz begeistert.

    LG
    Zauberfee
     
  • Zurück
    Oben Unten