Bananenpflanzen

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Hallo ihr Lieben,

zwei Bananenpflanzen stehen neben mir und freuen sich mittelprächtiger Gesundheit.

In jedem Topf geht ein Kindel auf. Meint ihr, ich soll die teilen, damit die Pflanzen genug Platz haben?

Außerdem frage ich mich, was ich mit den "Resten" mache, wenn ich die absterbenden Blätter abgeschnitten habe.
Die Verlängerungen der Blätter bilden ja den Scheinstamm. Sollte ich diese stehen lassen (braun und trocken) oder bis nach unten abreißen bzw. abschälen?
 
  • Hallo Annie001,

    Ich meine mal gehört zu haben, dass man diese Kindel erst ab einer bestimmten Höhe oder Anzahl an Blättern von der Mutterpflanze entfernen sollte.
    Aufjedenfall weiß ich, wenn sie gerade erst gekommen sind, dass du sie am besten erstmal wachsen lassen solltest.

    Meine damalige Bananenpflanze hat ständig Kindel bekommen, die aber leider nach dem abtrennen der Mutterpflanze immer kaputt gegangen sind :( Die Mutterpflanze ist dann Ende letzten Jahres eingegangen und seitdem wächst ihr letzter Kindel wie verrückt :cool:
     
    Welches Substrat benutzt ihr ? Ich habe eine kleine Bananenpflanze im Supermarkt gekauft. Sie vegetiert so dahin. Ich würde ihr gerne helfen . Habt ihr einen Tipp für mich?
     
  • Moin,
    Stell doch bitte mal ein Bild von der Pflanze rein. Ansonsten abrwarten bis das Kindl mehr als 5 Blätter hat. Es dauert etwas bis sie Wurzeln haben. Die Blattstummel kannst du drann lassen. Die lösen sich nach einer Weile von selbst. Auf keinen Fall abreißen. Wenn sie richtig trocken sind kannst du sie vorsichtig runter schneiden.
    Zu der Frage mit dem Substrat. Da reicht normale Blumenerde aus, man muss keinen zu großen Aufwand machen. Meine wachsen auch in handelsüblicher Blumenerde wunderbar.
     
  • 08.04.2012 Banane.webpUpps, da hab ich schon alles falsch gemacht, was geht. Hab die vertrockneten Blätter abgefupft. Im Töpfchen scheint eine Moosmischung zu sein. Foto kommt, muss ich noch lernen , Links darf ich noch nicht einstellen.... .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hey,
    schaut nich ganz so gut aus die kleine. Topf sie mal um und lass sie ruhen. Stell sie dann an einen sonnigen Platz. Wenn es jetzt tagsüber draußen über 15 Grad ist, kannst du sie auch raus stellen.
     
  • Ich würde sie auch erst mal in Blumenerde topfen, allerdings erst langsam an die Sonne gewöhnen. Bei meiner verbrennen die Blätter sonst schnell mal.
     
    Ja auf Sonnenbrand sollte man auch achten. Aber dann muss sie schon richtig pralle ein paar Tage scheinen. Die Blätter die jetzt drann sind bleiben eh nicht so lang. Wenn sie erstmal neue Erde hat und draußen steht, wird sie gut wachsen.
     
    Fünf Blätter haben die Kindel schon. Eines ist fast so groß wie die Mutterpflanze. Vielleicht riskiere ich es bald mal, sie zu trennen.

    Die Blattstummel werde ich nun austrocknen lassen und warten bis sie sich ggf. selber lösen. Es macht ja die ganze Pflanze sicher auch stabiler, wenn sie länger einen dickeren "Stamm"hat.

    Meine wachsen übrigens auch in normaler Blumenerde.
    Eine sogar in Kombination mit Jasmin, der wird nun aber auch bald einen eigenen Topf bekommen.

    Ich hätte gern, dass sie bis zur Zimmerdecke wachsen und ich auf der Couch unter Palmen sitzen kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten