Bananen-Problem

Ähm hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber wollte nicht extra neues anfangen.

Bei Penny Markt gibt es ab heute Bananenpflanzen, ich weiß aber nicht was es für ne Sorte ist, also ob es nur kleine Zierpflanzen sind, oder wie auch richtig schön groß werden und später sogar mit Früchten zu rechnen ist?
 
  • Hallo Schütz,

    habe mir gestern beim Rewe eine Banane mitgenommen. Geht mir aber auch so, stand nur Musa dran und sonst nix. Wollte eigentlich gar nicht, aber sie stand da so völlig verlassen und alleine da...naja da war sie auch schon im Wagen.:D
    Habe keinen Schimmer welche Sorte das ist, sie ist nur ca.30 cm groß, ziemlich kompakt und hat ne leichte Panaschierung ins rötliche an den neu erschienenen Blättern.
     
    Es handelt sich bei euren Bananen um Hybriden !!! das sind Kreutzungen aus der Cavendish und irgend etwas vermutlich Zierbananen(kleinbleibende).

    Niemand weiß genau was da gekreutzt worden ist, schön sind sie dennoch.
     
  • @ Schütz

    Früchte bekommen die ALLE nur mit Samen, die reine Cavendish ist Samenlos
     
  • danke Nico, fand die Panaschierung schon so hübsch, die musste einfach mit. Mal sehen, was draus wird. Na und morgen krieg ich ne lange versprochene Banane von einer Nachbarin, die zuviel hat. Habe damit schon gar nicht mehr gerechnet. Habe ja nun mittlerweile aber auch schon gesammelt...Herje, dann haben wir hier bald einen Dschungel:D:D
     
  • Na klar du machst mir ja Mut. Mein Männl fragt jetzt schon, ob er sich ne Machete anschaffen muss, damit er dann mal noch zu uns durchdringen kann:D Aber egal, notfalls wird angebaut:rolleyes:
     
    Hilfe!

    HILFE! S-o-B!

    Hilfe meine Kleine hat SPINNMILBEN bekommen im Winterquartier auf der Fensterbank!!!

    Was soll ich tun? Hab jetzt als Erstmaßnahme mich mal verhalten wie sonst bei anderen Pflanzen auch ordentlich unter der Dusche mit kühle Wasser abgespült, dann etwas Spüli-Wasser gesprüht, lasse ich grad etwas wirken, und werde es gleich dann wieder ordentlich abspülen.

    Reicht das? Oder soll ich mir morgen doch besser noch etwas Spruzit holen?
     
    AW: Hilfe!

    HILFE! S-o-B!

    Hilfe meine Kleine hat SPINNMILBEN bekommen im Winterquartier auf der Fensterbank!!!

    Was soll ich tun? Hab jetzt als Erstmaßnahme mich mal verhalten wie sonst bei anderen Pflanzen auch ordentlich unter der Dusche mit kühle Wasser abgespült, dann etwas Spüli-Wasser gesprüht, lasse ich grad etwas wirken, und werde es gleich dann wieder ordentlich abspülen.

    Reicht das? Oder soll ich mir morgen doch besser noch etwas Spruzit holen?

    pass aber bei der ganzen Duscherei und Sprüherei auf das du sie nicht erträngst.

    Nassen Lappen nehmen und die Blätter abwischen, geht auch.
    Wenn du willst kannst auch alle Blätter entfernen.....keine Blätter keine Spinnis.
    wenn du sie abduscht nehme einen härteren Strahl um sie wirklich abzuspülen....die Handsprüher sind zwecklos....damit wäscht du den Spinnis nur die Haare
     
    Also hab sie unter der Dusche schräg gehalten und sowohl die Blattober- wie auch die Blattunterseite kräftig abgeduscht. Dann Spüliwasser mit ner Sprühflasche ordentlich hinterher, etwas einwirken lassen und erneut kräftig geduscht. Nach der ganzen Prozedur hab ich die Palme so gut es ging "kopfüber" gehalten damit möglichst viel Wasser aus den "Ritzen" (Blattachseln?) heraustropfen konnte. Morgen hole ich wohl noch etwas Spruzit, so ne kleine Präventivinvestition für den nächsten Fall.

    Gibts eigentlich auch etwas das man quasi vorbeugend in den Boden geben kann? Sowas wie Neem-Stäbchen?
     
  • Warum in den Boden was tun? Spinnis sind an den Blättern, das ist denen juckegal was du da in den Boden machst......klebe unter jeden Blatt ein Bild der Merkel dann dürfte sich das mit den Spinnis auch erledigt haben:D sei aber auch vorsichtig bei Anwendung von Chemie Bananen können eingehen davon!
     
  • Also soweit ich weiß ist Spruzit rein natürlich...

    Und in den Boden deshalb damit es über die Wurzeln in die Pflanzensäfte kommt und die Biester erwischt wenn sie saugen, soweit ich weiß wirkt Neemöl ja auch so oder so ähnlich...
     
    ich persönlich mache mir da nicht so viel mühe, ich hatte auch an meiner balbisiana sau viele davon hab die Blätter abgeschnitten fertig. Die waren aber schon derb angegriffen, die anderen mit nassen Lappen abgewischt und jeden Tag etwas eingsprüht jetzt geht es wieder
     
    AW: Hilfe!

    pass aber bei der ganzen Duscherei und Sprüherei auf das du sie nicht erträngst.

    Nassen Lappen nehmen und die Blätter abwischen, geht auch.
    Wenn du willst kannst auch alle Blätter entfernen.....keine Blätter keine Spinnis.
    wenn du sie abduscht nehme einen härteren Strahl um sie wirklich abzuspülen....die Handsprüher sind zwecklos....damit wäscht du den Spinnis nur die Haare


    Also Nico das mit Deinem Bild reicht nicht :Dso tief werden sie nicht geshockt,

    und das mit dem abwischen auch nicht, es ist richtig - mit Spüli oder Schmierseife absprühen, einwirken lassen und dann den Topf schräg halten und absprühen mit dem Duschkopf!

    Mo, die keine Erde unter Wasser setzen will, aber die Milben ausrutschen lassen will:D
     
    Hallo Nico,

    Du scheinst ja ein richtiger Bananenexperte zu sein:D weist du auch was das für ein exemplar ist:confused:.

    Danke für die Antwort im voraus:cool:
     
    Hallo Nico,

    Du scheinst ja ein richtiger Bananenexperte zu sein:D weist du auch was das für ein exemplar ist:confused:.

    Danke für die Antwort im voraus:cool:

    wenn mir ein Bild zeigst kann ich dir eventuell die Frage beantworten, und wo du sie gekauft hast denn kann ich dir das vielleicht sogar ohne Bild sagen
     
    Hallo Nico,

    Sorry wollte dir noch ein Bild schicken hat aber nicht ganz funktioniert hoffentlich reichen diese Bilder aus?!
     

    Anhänge

    • DSCN4325.webp
      DSCN4325.webp
      232,6 KB · Aufrufe: 148
    • DSCN4326.webp
      DSCN4326.webp
      237,1 KB · Aufrufe: 127
    @Willem

    was hast du denn für Bananen? Enseten kannst du NICHT kappen, wir setzen unsere in Kübel über Winter.
    Die lagern wir in einem hellen Raum bei ca 13 Grad mit Blätter daher nicht gvanz trocken aber fast, und die Wurzeln werden eingekürzt.

    Jetzt bin ich schockiert.
    letztes jahr hab ich nämlich meine musas gerade noch mal so durc kappen gerettet, diesen winter hatte ich auch 2 ensete glaucum draußen und leider hat der sturm mir das extra dafür gebaute isolierte holzhäuschen zerstört und nun waren die ganz schwarz. drum hab ich sie auch gekappt. sind die jetzt total hinüber, oder treibt da vielleciht doch nochmal was aus?
     
    Jetzt bin ich schockiert.
    letztes jahr hab ich nämlich meine musas gerade noch mal so durc kappen gerettet, diesen winter hatte ich auch 2 ensete glaucum draußen und leider hat der sturm mir das extra dafür gebaute isolierte holzhäuschen zerstört und nun waren die ganz schwarz. drum hab ich sie auch gekappt. sind die jetzt total hinüber, oder treibt da vielleciht doch nochmal was aus?

    Das kann auch gutgehen nur es muss nicht wenn die nicht zu tief gekappt werden ist schon ok nur man sollte es nicht dauernt machen in der Hoffnung das es gut geht
     
  • Zurück
    Oben Unten