Banane trägt Früchte

Lottelaura

Neuling
Registriert
16. Apr. 2021
Beiträge
1
Hallo,
auch wir haben es ganz unverhofft geschafft, das unsere Banana eine Blüte bekommt. Nach dem Durchforsten eures Forums habe ich schon einige gute Tipps gelesen. Nun würde es mich interessieren, um welche Art von Bananenpflanze es sich handelt. Sie ist bis zum ersten Blattansatz ca. 85cm hoch. Der Umfang ist bei etwa 35cm (10cm von unten). Da wir Kinder haben wäre es noch sehr interessant, ob die Früchte essbar sind und wenn nein, ob sie gar giftig sind. Freu mich auf eure Antworten.
 

Anhänge

  • BCADB8D7-D392-49CB-93BF-8C84C031BD3A.jpeg
    BCADB8D7-D392-49CB-93BF-8C84C031BD3A.jpeg
    474,7 KB · Aufrufe: 448
  • 7476E771-BB8F-48BE-9F9A-DDF13F883B2F.jpeg
    7476E771-BB8F-48BE-9F9A-DDF13F883B2F.jpeg
    483,8 KB · Aufrufe: 196
  • CEC815DF-8B1D-4CD9-B9E0-2D6BF10FE9B9.jpeg
    CEC815DF-8B1D-4CD9-B9E0-2D6BF10FE9B9.jpeg
    389,3 KB · Aufrufe: 209
  • 9DE6AB35-39EE-4E46-B34D-0A2CC5B1823C.jpeg
    9DE6AB35-39EE-4E46-B34D-0A2CC5B1823C.jpeg
    446 KB · Aufrufe: 226
  • Ich finde ja solche Bananenbäume unheimlich schön. Diese Bananenplantagen, wie es sie in Südamerika gibt zum Beispiel, sind faszinierend, wie ich finde. Allerdings waren das eher Kochbananen, die ich so vorher noch gar nicht kannte. Die findet man mittlerweile auch zu Hause in exotischeren Supermärkten, etwa im Asia-Markt.
    Patacones kann ich nur jedem empfehlen, mal auszuprobieren. Ist zwar nicht das leichteste Gericht - von den Kalorien her - allerdings super lecker!
    Da greift man aber auf die ganz grünen Bananen zurück. Denn die sind nicht süß. Sozusagen die lateinamerikanische Kartoffel. ;-)
     
    Hallo,
    Wunderschön! Nicht viele schaffen es, dass die Banane mal Früchte trägt.

    Zur Sorte kann ich leider nicht viel sagen, es gibt unheimlich viele und ich müsste da auch erst recherchieren.

    So lang die Pflanze nicht chemisch behandelt wurde (Schädlingsbekämpfung oder Dünger) kann man auf jeden Fall mal probieren. Kann aber gut sein, dass sie nicht schmeckt. Da müsste mal die Sorte rausfinden.

    Wichtig ist noch, dass der Stamm an dem die Früchte sitzen absterben wird. Das ist leider bei Bananen so, wenn sie Früchte getragen hat. Schau am besten, ob von unten ein neuer Trieb nachwächst. Somit hast du im Nachhinein einen Nachkommen.

    Ich war vor kurzem auf einer Seite mit vielen Bananen-Sorten. Wenn ich den Link noch finde, poste ich ihn hier noch.

    Liebe Grüße
     
  • Hallo, freut mich, das deine Bananenstaude blüht. Könnte eine Musa sein, bin mir aber nicht sicher.
    Giftige Bananen gibt es nicht, nur Ungeniessbare. Die schmecken dann einfach nicht, so das Kinder die nicht essen würden. Nach der Blüte/ Früchte stirbt die Staude allerdings, bildet jedoch zuvor reichlich Kindel.
     
  • Hallo, freut mich, das deine Bananenstaude blüht. Könnte eine Musa sein, bin mir aber nicht sicher.
    Giftige Bananen gibt es nicht, nur Ungeniessbare. Die schmecken dann einfach nicht, so das Kinder die nicht essen würden. Nach der Blüte/ Früchte stirbt die Staude allerdings, bildet jedoch zuvor reichlich Kindel.

    Musa=botanisch Banane......jede Banane heißt erst mal musa. Und dann kommt die Sorte.
     
  • Die Pflanze sieht sehr nach Dwarf Cavendish aus. Wenn sie jetzt schon eine Blüte treibt besteht die Hoffnung auf essbare Früchte, die bei der Dwarf auch sehr gut schmecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten