Banane - Tipps zur Pflege

Registriert
11. Nov. 2008
Beiträge
15
Hier gleich mein zweites Thema..wir haben eine Bananenpflanze geschenkt bekommen, die dann auch recht schnell das Zeitliche gesegnet hat. Habe sie überall gestutzt wo es dunkel war und nun kommt schon das erste neue Blatt *freu*!!
Wie sieht sie denn aus? Ihr habe da doch ganz sicher mehr Ahnung als ich als Anfänger :)

Und was ist zu beachten bei diesen Pflanzen?
 
  • AW: Banane

    Ich wage mal eine Antwort als ebenfalls Anfänger :rolleyes: Wir haben davon 3 Stück im Garten und die sind minimum 3 Meter hoch.
    Wir haben jetzt gerade Regenzeit und sie leidern schon sehr, weil ihnen die Sonne fehlt :cool: Ob die in Deutschland was werden? :confused:
     
    AW: Banane

    Nicht zu viel gießen, lieber trockener halten den Winter über!
    Und nicht zu warm!
     
  • AW: Banane

    Hallo,

    Was hast du da denn für eine Sorte? Soll die freilandtauglich sein? Auf jeden Fall ist es eine Musa, keine Ensete (Zierbanane).
    Wenn es sich um eine Musa basjoo handelt, kannst du sie nach einer kühlen, trockenen Überwinterung nächstes Jahr in den Garten auspflanzen und in ca. 2 Jahren sieht es bei dir so aus wie bei uns im Garten.
    DSC00211-1.jpg


    Ach, übrigens: Dieses Jahr hat unsere Banane das erste Mal geblüht. Falls es euch interessiert, findet ihr hier im Forum unter Gartengestaltung-Unterforum "Mein Garten" einige Fotos von der Bananblüte.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    AW: Banane

    Hallo Silke und Christoph,

    wir haben im Moment ne ganze Staude am Baum hängen, die Bananen sind aber noch sehr grün - wann kann ich die runterholen?
    Die Affen haben mir leider schon ne ganze Staude geklaut weil ich nicht schnell genug war.
     
  • AW: Banane

    Hallo Silke und Christoph,

    wir haben im Moment ne ganze Staude am Baum hängen, die Bananen sind aber noch sehr grün - wann kann ich die runterholen?
    Die Affen haben mir leider schon ne ganze Staude geklaut weil ich nicht schnell genug war.

    Hallo Ria,

    wo hälst du dich denn auf, dass Affen an deine Bananen gehen? ;)
     
    AW: Banane

    Ich denke so 15-18°C etwa sollte ganz ok sein!

    @myffi: Meinste wirklich das ich die dann nächstes Jahr auspflanzen kann? Ich habe eine Musa basjoo, sie ist etwa genauso groß wie die von R4ging_Womb4t und hat zur Zeit 8 Blätter, das 9, ist auch schon fast ganz draußen!
    Sie soll ja bis -15°C winterhart sein, man müsste sie eben dann gut zudecken, oder wie machst du das übern Winter?
     
    AW: Banane

    Hallo Schütz,

    Wenn du die Musa Basjoo im Frühjahr auspflanzt wird die locker im ersten Jahr 2 Meter an Höhe machen. Warum willst du sie dann nochmal überwintern? Du kannst sie besser Bodeneben zurückschneiden und wie eine Staude behandeln, einfach etwas Mulch drauf und fertig. Das haben wir bei unserer auch so gemacht, die hatten wir uns im Frühjahr von Baldur schicken lassen. Gegebenenfalls kannst du ein Kindel abtrennen und dieses zur Sicherheit überwintern.

    Also, nur Mut!

    Gruß

    Christoph und Silke
     
  • AW: Banane

    Hallo Nico,

    Natürlich hast du vollkommen recht und deshalb schützen wir unsere Scheinstämme auch mit der Kompostmethode bis auf 2,50 Meter.
    DSC01674.jpg


    Wenn ich aber das erste Mal eine Musa überwintern will, interssiert mich wahrscheinlich weniger diese fortgeschrittene Überwinterungsvariente. Deshalb habe ich sie nicht erwähnt.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
  • AW: Banane

    na das sieht aber nach viel Arbeit aus:rolleyes: ich grabe meine alle aus und ab in den Keller
     
    AW: Banane

    Hallo,
    ich habe ebenfalls eine Frage zur Musa Basjoo.
    Ich hab momentan 2 Stück am Fenster unserer leer stehenden Einliegerwohnung
    sehen. Im Raum hat es ca. 15 Grad. Obwohl sie direkt am Fenster
    stehen ist es nicht allzu hell - da wie erwähnt Einliegerwohnung
    Sie sind ca. 30 cm hoch. Eine ist ein bißchen stärker als die andere
    aber ich glaube das beide keinen cm gewachsen sind in den letzten
    Wochen. Kann es sein das sich die Bananen in der "Winterpause"
    befinden und deshalb nicht an Größe zunehmen.
    Sie werden auch streng nach "Vorschrift" bewässert. Erst wenn sich
    die Erde vom Topfrand löst wird ein wenig nachgegossen.
    Als ich sie bekommen hab, hab ich sie gleich in einen größeren Topf
    umgepflanzt und sie sind auch gleich wieder angewurzelt.
    Was meinen die Musa-Spezialisten zu diesem Fall ?:(
    vielen Dank für eure Antworten
     

    Anhänge

    • Musa.webp
      Musa.webp
      61 KB · Aufrufe: 219
    AW: Banane

    tja Einsteiger,

    1. zu große Kübel,,,es kann verdunstungskälte entstehen
    2. weg vom Fenster, dort ist es kühler als einen Meter davor

    nicht nur darauf achten das sich die Erde vom Topfrand löst auch mal einen Finger ganz tief reinstecken
    Meine bekommen so alle 3 Wochen nur einen ganz winzigen schluck
     
    AW: Banane

    Hallo Einsteiger,

    Wir überwintern unsere Ableger auch im Topf und relativ warm. Licht ist schon sehr wichtig für das Wachstum und je wärmer sie stehen, desto mehr Licht benötigen sie. Im Winter werden deine Bananen nicht großartig wachsen, vielleicht 2 bis 3 Blätter schieben und wenn sie so bleiben wie sie jetzt aussehen ist es auch nicht schlimm. Entscheidend ist die Zeit nach dem Auspflanzen im nächsten Frühjahr.

    Gruß

    Silke und Christoph
     
    AW: Banane

    @ Neela, wir leben in Durban :D


    @ Silke und Christoph

    hast Du meine Frage überlesen, weißt Du es nicht, oder möchtest Du mir nicht antworten?

    Ich würd mich freuen, wenn mir jemand sagt, wann man die Bananen runterholen kann. Ich hab gestern eine probiert, die sind definitiv noch nicht reif *örgs*
    Ich kenn mich damit leider gar nicht aus :confused:
    Wann holt ihr Eure Bananen runter? Oder wachsen in Deutschland keine Bananen auf diesen Bäumen? Ich hatte noch keinen Bananenbaum, sorry :D
     
    AW: Banane

    Hallo Ria,

    Geerntet zum Eigenverbrauch wird erst wenn überreif. Zuerst brauchst Du aber eine Obstsorte. Das sind meist irgendwelche Hybriden Musa paradisa X irgenwas. Dabei musst Du zwischen den Süss- und Stärkebananen unterscheiden. Die sehen natürlich auch alle unterschiedlich aus, wenn sie reif sind. In den Tropen ist eigentlich immer Ernte. Bei Euch müsste es aber glaube ich richtige Jahreszeiten geben. Die warme Jahreszeit beginnt doch jetzt erst ?

    In De bekommst Du im Freiland leider keine geniesbaren Bananen bis zur Ernte.

    Was machst Du eigentlich gegen die Affen ?. Es geht aber glaube ich noch schlimmer. Ich habe mal einen Dok -Film gesehen, das am Kap die Pinguine eine schlimme Gartenplage sind.

    mfg Jürgen
     
    AW: Banane

    Hallo Ria,

    Tut uns leid, irgendwie klangen deine Äußerungen mit den Affen auf den Bäumen schon ziemlich absurd. Das du in Durban wohnst haben wir irgendwie überlesen und somit haben wir das Ganze für einen Joke gehalten, sorry:
    Also, nun zu deiner Frage: Wir hier in Deutschland pflanzen eigentlich nur Musa basjoo aus und die fruchtet zwar, die Sommer sind aber viel zu kurz, als das die Früchte zur Reife kommen könnten. Außerdem sind die Früchte ungenießbar.
    Da du ja in Südafrika wohnst und bei euch die Saison gerade beginnt, vermute ich mal, das die Früchte noch ein paar Monate reifen müssen. Entscheidend ist auch, ob ihr eine Dessertbanane ohne Kerne habt. Geerntet werden sie in der Regel auch im kmerziellen Anbau grün und sind dann noch ungenießbar, fad und bitter. Erst durch das Lagern und die Zugabe eines Gases, welches sie auch natürlich produzieren (ich habe den Namen des Gases vergessen) reifen sie dann aus und werden gelb.

    Viele Grüße

    Silke und Christoph
     
    AW: Banane

    Hallo Ria,

    Also, nun zu deiner Frage: Wir hier in Deutschland pflanzen eigentlich nur Musa basjoo aus und die fruchtet zwar, die Sommer sind aber viel zu kurz, als das die Früchte zur Reife kommen könnten. Außerdem sind die Früchte ungenießbar.

    Viele Grüße

    Silke und Christoph

    das stimmt nicht ganz, auspflanzen kannst du alle Sorten nur werden sie im Herbst wieder ausgegraben, bis auf die Kältetolleranten Sorten basjoo, sikkimensis, balbisiana und co.
    Und wenn sie frühzeitig anfangen zu blühen können sie auch hier ausreifen.
    Es gibt soviele Sorten an Dessertbananen die fruchten man muss sie eben wenn es zu kalt wird im Kübel setzen und im Wohnzimmer weiter kultivieren bis die Früchte reif sind.
     
    AW: Banane

    Hallo,
    Zitat Feuchte Wiese :zu große Kübel,,,es kann verdunstungskälte entstehen

    Die Pflanzen waren Ursprünglich in kleineren Töpfen aber ich dachte mir das sie
    mehr Platz benötigen würden und habe sie deshalb in die größeren umgetopft.
    Was ist bitte mit "Verdunstungskälte" gemeint ?

    Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten