Banane - Tipps zur Pflege

hi palmenfan,

im winter draußen gehen trotz umbauung die blätter kaputt, das wäre wie wenn man versuchen würde die blüten der gänseblümchen im winter zu erhalten quatsch, da diese schnell nachwachsen.

grüße andreas
 
  • Hat noch jemand weitere Tipps zur Überwinterung? Abschneiden?? und wenn ja in welcher Höhe?? Sie hat auch schon "Nachwuchs" einmal 10, einmal 30 und einmal 40cm Höhe bis zum Obersten Blattansatz. Die "Mutterbanane" ist 120 cm hoch und hat einen Stammumfang von 35cm (in 20cm über dem Boden gemessen). Danke für die Hilfe!!
     

    Anhänge

    • S1760001.webp
      S1760001.webp
      423,3 KB · Aufrufe: 688
    Hi Ria.

    Hmm ich würd die Bananen vor den Affen so schützen wie wir vor dem Ungeziefer und den fruit bats. Einfach einen Sack um die banana bell binden. Kann auch richtig fest drumgetaped werden.

    Wegen dem Thema ernten: Wenn du weißt, was deine für eine Sorte ist, kannst du ja abschätzen, ob die bereits ihre volle Größe erreicht haben. Wenn ja, können die ab. Du musst sie halt nur lange nachreifen lassen, oder die besprühen. Ich glaube das wird mit Diesel gemacht (Nein, nicht schädlich, sondern üblich).

    Ich würde ja gerne zeigen, wie ich/wir die Bananen immer geerntet haben, aber ich kann hier leider noch nichts verlinken. Nicht einmal Bilder. Aber such einfach mal nach mytropicalterrace auf wordpress. Das ist mein Blog.

    LG!
     
  • Hallo

    habe im Herbst eine Banane Geschenkt bekommen was genau für eine??! Aus einem Baumarkt ,soweit ich weis.
    Nun ist mir der haupt Trieb abgegangen war an einer Seite etwas schimmelig .
    Wusste nicht wo ich sie lassen sollte und sie hatte Blattläuse.
    Meine Frage, treibt sie wieder aus oder ist sie schrott!??

    :cool::cool::cool:
     
  • Hallo

    ich hatte sie im Wohnzimmer in einer nicht hellen Ecke!

    Foto könnte ich machen ,aber außer Erde und loch vom Stängel ist da nichts zu sehen! :(

    :cool::cool::cool:
     
  • Hallo JGosub.
    Dunkle Ecke war nicht so gut...
    Ehrlich gesagt bin ich auch kein Experte. Es kommt auf die Bananensorte an!
    Ist eine ein "Baumarkt-Banane" stehen die Chancen sehr gut, dass sie wieder aus dem Stamm treibt.
    Ist es aber eine Enseten-Art, schwinden die Chancen dramatisch.
    Versuch den Topf heller zu stellen und warte ein paar Tage, wenn noch Leben in den Wurzeln steckt, und es keine spezielle Banane ist, dann schiebt sie schon bald ein neues Blatt.
    Liebe Grüsse und Daumen drück.
    musa
     
    Weg mit dem Topf und kauf dir im Frühjahr eine neue... "Haupttrieb abgegangen" in Kombi mit Schimmel klingt für mich nach totgegossen und verfault. Der Stummel ist doch sicher nicht mehr hell, sondern innen bzw. komplett schwarz, oder?

    Ich schaff das regelmäßig und nach einigen Versuchen, dem Stummel noch leben zu entlocken hab ich das aufgegeben. Brauch die hellen Plätze in der Wohnung für meine Grünpflanzen, nicht für Leichen :grins:

    LG,
    Kiwi
     
    Hallo

    Danke für die Hinweise ,werde nicht gleich aufgeben ,sie war zwar etwas angefauelt weil ich zuviel gegossen habe ,habe aber auch gar keine Ahnung von Bananen.
    Wenn Sie nicht wieder kommt ,wäre es sehr schade ,da ich aber nicht die richtige überwinterungs Möglichkeit habe, würde ich auch keine neue kaufen!
    Aber wie trocken kann sie das denn ab!? Ich habe sie etwas heller stehen da sie nicht mehr hoch ist ,könnte ich sie auf ein Nord Festerbrett stellen!?
    Vielen Dank ich hoffe das sie wieder kommt!

    LG :cool::cool::cool:
     
    Meine stehen im hellen, kühlen Schlafzimmer. Wasser gibt es nur, wenn die Erde sich sichtbar vom Topfrand löst und auch dann nur wenig. Die Cavendish ist im Wintermodus, null Wachstum, die Maurelli schiebt langsam weiter Blätter.

    Grad die Cavendish kann man auch wärmer, dann aber sehr hell, überwintern, das klappt bei mir aber nicht. Entweder gieß ich dann zu viel oder ich hab Spinnmilben ohne Ende.

    Hat sich bei dem Stummel denn schon irgendwas getan? Normalerweise schiebt der Scheinstamm direkt nach, wenn gekappt wurde und noch leben drin ist....
     
  • Hallo JGosub.
    Meine Baumarktbananen stehen alle direkt an einem Fenster Nordseite.
    Leiden zwar einwenig im Winter, aber wenn sie wieder rauskönnen geht die Post ab. :)
    Ich giesse sie relativ wenig im Winter! Der Raum ist so zwischen 14-18c, und ich gebe so alle zwei Wochen mal einwenig Wasser...
    Ist leider immer schwierig Empfehlungen zu geben, da man die Topfgrösse, die Grösse der Pflanze und auch die Wärme der Räume nicht kennt.
    Ich machs meistens mit dem Fingertest. Reinstecken in Erde... Wenns wirklich trocken ist, dann giessen.
    Toi, toi, toi für deine Pflanze!
    Liebe Grüsse musa
     
  • Meine steht Südseite, direkt über der Heizung, und wächst prachtvoll.
    Sie bekommt alle 3 Tage einen kleinen Schluck Wasser, da sie ruck-zuck
    ausgetrocknet ist .
     
    Hab eine kleine im Wohnzimmer auf der Heizung, noch nicht mal besonders hell, der gehts auch (noch) gut, ich besprüh sie aber ständig, sonst werden die Blätter braun.

    Mit größeren (ab 1m Scheinstamm) schaff ich das mit der wärmeren Überwinterung nicht, da bin ich mit der Wassermenge überfordert, aber da hebt man auch nicht mal eben den Topf hoch um anhand des Gewichtes den Wasserbedarf zu schätzen.... Dazu kommen Spinnmilben und wenn die Pflanze das alles überlebt hat, bekommt sie im Frühjahr einen Blattstau :d

    Für Bananen hab ich nicht so das Händchen, auch wenn ich sie toll finde, dafür bin ich Profi, wenn es darum geht, sie zu killen :grins:
     
    Hallo

    Meine Banane ist nicht wieder gekommen! :(

    Und habe mir eine Basjoo gekauft ,war noch mini klein und im Sommer ausgepflanzt.

    Nun ist die frage Winterschutz , mir reicht es wenn sie Überlebt!?

    Habe gesehen das einige einen Laubhaufen darum machen , meine ist aber wohl noch zu klein?!

    LG JGosub :cool::cool::cool:
     
    Heute haben wir unsere Bananenpflanzen wieder raus gestellt, ich hoffe mal das es nicht mehr so frostig wird.:lol:
     
    Hier war es auch stellenweise etwas Nachtfrost, aber die Bananen stehen wie bolle.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten