Banane: Seitentriebe an Mutterpflanze

Registriert
09. Mai 2012
Beiträge
160
Ort
Ruhrpottkind
Hallo liebe Forengemeine. Neu hier und direkt eine Frage:
Im letzen Jahr nach dem Umzug hat sich mein Töchterlein in eine kleine Bananenpflanze im Baumarkt verguckt. (Die genaue Art war auf dem Etikett aber nicht angegeben)
2,99€ süß und harmlos - dachte ich. Sie wächst wie dulle (Größe im Winter verdoppelt), was ja gut ist und hat knapp über der Erde bisher zwei Triebe entwickelt, die keine eigenen Wurzeln haben, sondern vom "Stamm" der Mutterpflanze direkt abgehen - ich dachte eigentlich, dass sie im Jahr einen eigenständigen - quasi als Rhizom - Ableger bilden und bin nun überfragt.
Abmachen, weil sie der Mutterpflanze die Kraft rauben? Kann ich die Kleinen dann bewurzeln?
Oder dranlassen und gucken was passiert? Wobei das Töchterlein unglücklich wäre, sollte "ihre" Banane eingehen - hat hier jemand einen guten Rat?

Vielen Lieben Dank!
 
  • Gib doch ein bisschen mehr Erde in den Pott, da wo die Kindl rauswachsen, dann bekommen die auch Wurzeln. Abtrennen würde ich erst, wenn sie mindestens 5-6 Blätter haben, bzw. gar nicht, weil ich es mag, wenn sie als Horst wachsen ;)

    Abmachen und bewurzeln wird garantiert nix und viel Kraft rauben die Kleinen der Mutterpflanze nicht.

    LG,
    Kiwi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten