Banane "Musa Nana" lässt Blätter hängen - wer weiß Rat?

  • Zimstange versteht zwar etwas japanisch (genug um da oder da eine Anime Folge auch ohne Untertitel zu kucken), lesen kann sie allerdings nicht....

    Deine Aufmerksamkeit zum Detail im Hintergrund ist bewundernswert.... würde mich aber auch über ein Kommentar zu meiner Banane freuen.
     
  • Hallo ,

    hat jemand seine Banane schon eingepackt?!
    Wann muss man spätestens einpacken?


    Wenn die Basjoo über Nacht so aussieht!

    comp_DSC00041.webp

    Sorry ich bin selten hier, und muss auch wieder mal feststellen das in diesem Thread Bananen mit Äpfeln verglichen werden.
    Es gibt für mich (!) zweierlei Bananen, solche die als Wurzeln gut eingepackt unsere Winter überleben, wie zb. meine Basjoo, oder solche die Frost nicht abkönnen, wie zb. meine dunkle Ensete.
    Zu den beiden Sorten könnte ich einiges sagen, erzählen, oder auch Bilder einstellen, wie man überwintern kann, oder besser gesagt, wie es bei uns funktioniert!
    Aber über alle anderen Musas hab ich null Ahnung, desshalb schreib ich auch nichts dazu.
    Liebe Grüsse musa
     
  • Da ich nietenagelneu hier bin wünsche ich erst einmal Allen einen schönen guten Abend.
    Bananen und tropische Pflanzen interessieren mich sehr. Ich habe auch einige im Garten stehen. (Musa Baasjo) Sie sind mit den Blättern ca. 3 m hoch. Ich habe sie auch immer kniehoch abgeschnitten, doch seit 2 Jahren schneide ich nur noch die Blätter ab und dann binde ich die Blätter rund um die Stämme, dann darüber den Bezug eines großen Sonnenschirms und untenrum eine Plane. Fertig ist der Winterschutz. Und siehe da, im letzten Jahr hatte ein Baum eine Riesenblüte mit Fruchtansätzen bekommen. Hab die Blüte im Nov. abgemacht und noch ca. 5 Wochen in der Vase gehabt.
     

    Anhänge

    • P1010829.webp
      P1010829.webp
      145 KB · Aufrufe: 238
    • P1010813.webp
      P1010813.webp
      259,1 KB · Aufrufe: 256
    Meine Banane hat über Winter sehr gelitten. Habe sie gut eingepackt ,da es so spät kalt wurde hatte sie wieder ausgetrieben und ist dann runter gefroren....:(

    Nun soll sie einen Neuen Platz bekommen .

    Aber wenn ich das so lese, habe ich mit meinem Winterschutz übertrieben?!

    :cool::cool::cool:
     
  • Ich hab jetzt mal Fotos rausgesucht von den letzten zwei Jahren.
    So überwintern wir unsere Basjoo.
    Nach dem ersten Frost werden sie kniehoch runtergeschnitten:

    Anhang anzeigen 431264 Anhang anzeigen 431265

    Danach kommt ein Kompostgitter drumrum, und ein dickes Vlies rein.

    Anhang anzeigen 431266

    Ringsum geben wir eine dicke Schicht Stroh, und in die Mitte die oben schon mal erwähnten Isoliersteine, bis die Stämme nicht mehr sichtbar sind.

    Anhang anzeigen 431267

    Darüber kommen Jutesäcke die nochmal mit Isoliersteinen gefüllt sind:

    Anhang anzeigen 431268

    Wenn das Gitter voll ist, wird eine "Dachkonstruktion" angebracht, damit der Schnee oder Regen abläuft:

    Anhang anzeigen 431269



    Danach eine Plastikplane darüber, und hoffen das es schnell wieder Frühling wird. :rolleyes:


    Anhang anzeigen 431270

    Funktioniert seit drei Jahren einwandfrei!
    Bananige Grüsse musa

    ganz genau so mache ich das seit 6 Jahren und habe jedes Jahr die Bananenstauden ca. 6m hoch und mindestens 3, die wunderbar blühen und kleine Früchte tragen.
     

    Anhänge

    • DSC_0123_1.webp
      DSC_0123_1.webp
      559,9 KB · Aufrufe: 184
    • 10603440_676571139091865_4727049083663147280_n.webp
      10603440_676571139091865_4727049083663147280_n.webp
      59,5 KB · Aufrufe: 177
    Zuletzt bearbeitet:
    Ein interessantes Thema!


    Ich habe auch seit ein paar Jahren eine Banane im Garten - ich weiß aber leider nicht genau, welche Sorte das ist. Ich pack sie vor dem Winter mit Jute ein und lege viele Blätter drumrum. Im Frühjahr sind natürlich die Blätter erfroren, die schneide ich dann ratzekahl ab und sie treibt wieder aus. Sie wird von Jahr zu Jahr immer ein klein wenig größer (ist aber trotzdem noch recht klein). Sie steht ansonsten in praller Sonne und wird im Sommer sporadisch gegossen. Ich find Exoten klasse im Garten!


    Ich werde bei nächster Saison mal den Tipp mit dem "nach dem ersten Frost abschneiden und einpacken" befolgen. Vielleicht geht es ihr dann noch besser.
     
    Hallo Musa, ich hätte da mal eine Frage. Wann hat Deine Banane geblüht, meine leider erst ab Oktober, deswegen hatte ich die Blüte auch abgeschnitten. Natürlich würde ich auch geeeeeeeerne mal ein paar Bananen ernten.:-))
    Liebe Grüße von der Nordsee
    rena
     
    Seufz,

    meine Superdwarf hat wieder mal Spinnmilben. Ich glaube die werde ich nicht mehr los. :(

    Das Abduschen bringt immer für eine Weile Abhilfe, nur ist es so, dass sie langsam etwas zu groß wird (Kronenumfang) und wir passen nicht mehr richtig durch die Türen. Das führt dazu, dass manche Blätter einknicken und das freut mich so rein gar nicht.

    Hat jemand ein gutes Mittelchen um die Spinnmilben im Schach zu halten? Ich danke
     
  • Hallo Musa, ich hätte da mal eine Frage. Wann hat Deine Banane geblüht, meine leider erst ab Oktober,
    rena

    Hallo rena.
    Sorry bin wirklich selten im Netz. Jetzt ist ja auch wieder Gartensaison, und Musa auspacken war auch angesagt.
    Leider verwechselst du mich mit Riva. Meine Basjo hatten (zum Glück) noch nie Blüten. Hier liegt es sicher daran das sie im Sommer "nur" von morgends bis ca. 14Uhr direkte Sonne haben. Aber der Standort hat sich ansonsten bewährt. Geschützt vor Stürmen, und Haus, wie auch Holzschopf geben noch einige Zeit nett wärme ab.
    Wenn unsere mal blühen sollte... Oh mann... Dann kenn ich jemanden der ein Haus drum rum bauen will, und derjenige bin nicht ich!
    Liebe Grüsse musa
     
  • Danke für Deine Antwort Musa. Ich bin auch nicht so oft on. Die Saison hat angefangen und unsere Gäste halten mich auf Trab.
    icon6.png
    Und natürlich der Garten. Meine Bananenbäume haben schon gut ausgetrieben, jetzt hoffe ich nur dass kein Frost mehr kommt.
    L.G. rena
     
  • Zurück
    Oben Unten