Balkongarten - welches Gemüse wächst gut im Topf?

Registriert
04. Mai 2005
Beiträge
31
Hallöle,
nach einigen Jahren absoluter Sommerfaulheit:), habe ich nun entschloßen mal wieder "etwas" Gemüse auf unserem Balkon anzubauen. Heute habe ich mal bei meinem lieblings Gartenmarkt(hipijajahipihipijey) vorbeigeschaut und habe mir folgende Samen gekauft:

Gemeiner Feldsalat
Wilde Rauke (Rucola selvatica)
Margariten
Radischen
Andenbeeren
Sweet million Tomatan
Roma Tomaten
Grobe Petersilie
Schnittlauch
Zitronenmelisse

Dazu kaufe ich dann als Vorgezogene Pflanzen noch:

jede Menge Salatpflanzen
eine Zuchini
ein paar Paprika

Außerdem an Käutern noch:
Pfefferminz
Dill (da kaufe ich dann wohl doch Samen)
Majoran
Salbei

Ich werde in nächster Zeit immer mal wieder in paar Bilder machen und sie mit ein paar Komentaren und Ideen hier rein schreiben. Dies mache ich, da ich feststellen musste das ich keine wirklich guten Informationen im Internet gefunden habe. Ich hoffe, dass ich hier jemanden helfen kann.

Grüße
Sebastian

Ps. Hat noch jemand einige gute Vorschläge was für Gemüse man in Töpfen gut züchten kann? Ich würde mich über jeden beitrag sehr freuen.
 
  • Da hast du ja einen Riesenbalkon...
    Du könntest noch diese kugelförmigen Zwergkarotten anbauen, die sind so groß wie Radieschen.
     
    Ich werde in nächster Zeit immer mal wieder in paar Bilder machen und sie mit ein paar Komentaren und Ideen hier rein schreiben. Dies mache ich, da ich feststellen musste das ich keine wirklich guten Informationen im Internet gefunden habe. Ich hoffe, dass ich hier jemanden helfen kann.

    Grüße
    Sebastian

    das mach mal, sebastian:cool:

    supi idee und für viele sicher sehr lehrreich...auch für mich. DANKE:eek:

    liebe grüße von kathi
     
  • Hallo Kathi,
    freut mich das du meine idee gut findest.:D

    Hallo Pflanzenzüchter,
    jsoooo groß ist unser Balkon auch wieder nicht, es kommt eben nur drauf an wie man alles zusammen rückt. Diese kleinen karotten habe ich bereits gesucht aber leider nicht gefunden. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf. Die ziehen bestimmt auch noch ein.

    Achso ich hab auch schon 16 Erdbeerpflanzen eingetopft. Die habe ich einfach vergessen.

    Grüße
    Sebastian

    EDIT: entschuldigung tomi ich hab getipprt wärend du gschrieben hast. Aber ja es sind schöne Pflanzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallöle,
    nach einigen Jahren absoluter Sommerfaulheit:), habe ich nun entschloßen mal wieder "etwas" Gemüse auf unserem Balkon anzubauen. .........
    Andenbeeren
    Sweet million Tomatan
    .......
    Dazu kaufe ich dann als Vorgezogene Pflanzen noch:
    jede Menge Salatpflanzen
    eine Zuchini
    ein paar Paprika
    Außerdem an Käutern noch:
    Pfefferminz
    Dill (da kaufe ich dann wohl doch Samen)
    Majoran
    Salbei
    Ich werde in nächster Zeit immer mal wieder in paar Bilder machen und sie mit ein paar Komentaren und Ideen hier rein schreiben.
    Grüße
    Sebastian


    Hi Sebastian,

    tolle Idee, aber da fällt mir doch gleich Rosmarin, Thymian und Frühlingszwiebeln und einen Lorbeerstrauch ein. Hast Du denn so viel Platz???
    Eine Kirschsäule vielleicht?

    Mo, das klasse findet, da sie das früher auch so machte..
     
  • braucht eigentlich ein Kirschsäule einen nährreichen boden oder reicht da einganz normaler???

    gruß
    tomi
     
    Hallo Mo,
    danke für deine Antwort. Ich denke, dass ich Salbei und Thymian noch mit aufnehmen werde. Was genau man jetzt unter Frühlingszwiebeln versteht weiss ich allerdings nicht. Sind das einfach kleine Zwiebeln??
    Und was ist denn bitte eine Kirchsäule? Also slbst Google hat mir da nicht wirklich geholfen.

    Was mir außerdem noch eingfallen ist, ist einfach mal ein paar Kartoffeln einzupflanzen. Ich habe da nähmlich mal gelesen, dass man wirklich viele raus bekommen kann wenn man sie in einem hohen Gefäß einpflanzt und dann immer wenn das Grünzeug ein paar Blätter hat so 6 cm Erde drauf kippt. Bei jeder dieser Erdschichten soll angeblich eine Kartoffel wachsen.

    Grüße
    Sebastian
     
    Hallo Mo,
    Ich denke, dass ich Salbei und Thymian noch mit aufnehmen werde. Was genau Frühlingszwiebeln weiss ich allerdings nicht.
    Und was ist denn bitte eine Kirch s säule? Also slbst Google hat mir da nicht wirklich geholfen.

    Grüße
    Sebastian


    Also Sebastian,

    eine Kirschsäule ist ein ganz schmales Bäumchen, welches kaum Platz nimmt, fahre mal zu diversen Baumschulen oder, wenn Du große Gärtnereien kennst, da kannst Du sie Dir ansehen! Kirschen kennst Du doch?

    Warum kein Rosmarin, meiner steht frei und ist winterhart! Vielleicht auf dem Balkon etwas Vlies und Tannengrün drauf aber sonst, er duftet super schön.
    Frühlingszwiebeln sehen in etwa wie Schnittlauch aus nur wesentlich Grober(dicker) und haben unten kleine Knöllchen dran. Du ganze Pflanze kannst Du wie Zwiebeln ganz aufbrauchen - hmmm lecker, ich esse sie auch so!

    Mo, jetzt hunger bekommt! :mad::D
     
  • Hiho Mo,
    es tut mir leid ich hab mich eben vertippt. Ich meinte Rosmarin und nicht Salbei. Also Kirschsäulen muss ich mir mal angucken. Zum Glück ist der nächste Gärtner gleich 2 Straßen weiter.
    Frühlingszwiebeln höhren sich auch interessant und lecker:D an. Die werde ich wohl auch nehmen:).


    Grüße
    Sebastian
     
  • Hiho Mo,
    .... Also Kirschsäulen muss ich mir mal angucken. .....
    Frühlingszwiebeln höhren sich auch interessant und lecker:D an. Die werde ich wohl auch nehmen:).

    Grüße
    Sebastian


    Die Frühlingszwiebeln kannst Dir schon mal im Supermarkt ansehen und kaufen um sie zu probieren! Ich sage nur Hmmmmmmm!:D lecker!!!!

    Mo, jetzt eine Tomate verputzt! ;)
     
    du hast gar keine erdbeeren und die gelingen nun wirklich im topf.
    möglich sind auch kürbisse (kleinere sorten wie hokkaido und höchstens zwei pro pflanze) im großen kübel (min: 20l, eher mehr). ich habe sogar himbeeren im kübel (70l) am terrassengeländer. und johannisbeerstämmchen. und schwarze maulbeeren...
     
    Hallo ihr drei,
    ja Erdbeeren habe ich jetzt wirklich genug.:D

    Vor Kürbisen bin ich jetzt erstmal rzrückgeschreckt, da sie ja glaube ich ziehmlich viel Platz auf dem Boden brauchen. Wenn da jemand allerdings was anderes behaupten kann lasse ich mich nochmal überzeugen:)
    Zu Frühlingszwiebeln kann ich nur sagen: Kenn ich:D:D:D
    Eben fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Ich hab doch schon so viele Sachen mit ihnen gekocht. Ich habs einfach vergessen.

    So zu meinem Projekt kann ich jetzt auch sagen, dass ich eben jeweil 6 Roma Tomaten, 6 Andenbeeren und 6 sweet Million Tomaten ausgesäht habe. Ich werde nicht alle behalten ein paar bekommen Nachbarn. Mein eigendlicher Plan sah von jeder Sorte 3 vor, damit ich dieses Jahr mal sehe was sich denn lohnt. Vielleicht nehme ich jetzt aber doch ein paar mehr.

    Ich hätte noch eine Frage. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich letztes mal Tomaten in Blumenkästen hatte Wäre das möglich oder spielt mir mein Gedächnis einen Streich?

    Grüße
    Sebastian
     
    Hallo Kathi,
    freut mich das du meine idee gut findest.:D

    Hallo Pflanzenzüchter,
    jsoooo groß ist unser Balkon auch wieder nicht, es kommt eben nur drauf an wie man alles zusammen rückt. Diese kleinen karotten habe ich bereits gesucht aber leider nicht gefunden. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf. Die ziehen bestimmt auch noch ein.

    Achso ich hab auch schon 16 Erdbeerpflanzen eingetopft. Die habe ich einfach vergessen.

    Grüße
    Sebastian

    EDIT: entschuldigung tomi ich hab getipprt wärend du gschrieben hast. Aber ja es sind schöne Pflanzen.


    kleine runde Möhrchen mit einem sehr guten Geschmack
    ist die Sorte Parmex von Sperli
    vg Erika
     
    :cool:Hallo Ihr
    bin sehr erstaunt was man alles so auf dem Balkon säen und pflanzen kann,
    auf die Bilder bin ich schon gespannt.
    gruß Erika
     
    Hallöle Erika,
    danke für den Sorten Namen. Das freut mich dann kann ich mal speziell danach ausschau halten.

    Tomi,
    du hast voll und ganz recht. Mir fällt nichts ein, was man nicht auf einem Balkon pflanzen kann. Selbst mit Bohnen hatte ich bis jetzt noch kein Problem. Die lass ich aber dieses Jahr weg, da sie einfach zu viel Platz brauchen.

    Grüße
    Sebastian
     
  • Zurück
    Oben Unten