Balkongarten - welches Gemüse wächst gut im Topf?

stimmt ,manche pflanzen brauchen eben vieel platz ,aber mann kanns anbauen!!!
 
  • Hiho,
    stimmt doch Platz hat man eben nicht auf jedem Balkon.

    Ich hätte mal eine Frage:
    Ich bin im (Jipi Jaja Jipi Jipi Jey) an Holländischen breitblätrigen Feldsalat geraten. Kann ich diesen auch jetzt schon anpflanzen oder wie es auf der Packung steht erst im Herbst??
     
    ich würde es einfach mal ausprobieren,!!!!;)

    aber natürlich nicht alle samen ,nur ausprobieren!!
     
  • Hihi,
    gut Antwort. Ich sähe welche wenn ich meine Kräuter mit aussähe.

    Ich hätte noch eine Frage. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich letztes mal Tomaten in Blumenkästen hatte Wäre das möglich oder spielt mir mein Gedächnis einen Streich?
     
  • ;)nein würd ich nicht machen,in kübeln ist es besser
    denn die blumenkästen sind viel zu klein!!!!!
     
    Hallöle,
    ich glaube du hast recht. Ich hab eben in meinem "Garten":D, also bessergesagt in meinen Blumentöpfen rumgegärtnert und dann ist mir aufgefallen wie klein die Kästen doch sind. Sie bleiben also doch eher etwas für Salat, Möhren(die kleinen runden) und Radischen.

    Grüße
    Sebastian
     
  • Tomaten in Blumenkästen kann ich mir wirklich nicht vorstellen...
    Ich selbst habe sie immer in Kübeln!!!
     
    höchstens diese mini-tomaten, aber normale sehe ich auch nur im kübel...
    und ja, die kürbisse produzieren jede menge grünmasse. ist halt eher was für geländer o.ä. wenn der platz begrenzt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mann mann mann... Ich hab eben so eine schöne ANtwort geschrieben, dann hat meine Katze eine Vase runtergeschmissen in der ich gerade Ableger einer merkwürdigen weißen Dinges ziehe und schwupps hab ich mich verklickt und mein Mozilly Firefox geschloßen...... Aber naja weg ist eben weg.

    So zu Kürbisen muss ich wohl sagen, dass ich sie dieses Jahr erstmal lasse. Ich probier jetzt erstmal ein paar Tomaten usw. Sorten aus und gucke dann mal.

    Ich hab vorhin beim Töpfe suchen außerdem 3 Blumenkästen gefunden. ich denke, dass ich in einen Rucola, in einen Feldsalat und in den letzten noch Kopfsalat pflanzen werde.
    Desweiteren sieht meine Planung nun folgendes vor:

    3 mal Sweet Million Tomaten
    3 mal Roma Tomaten
    3 Andenbeeren
    (vielleicht auch 4 von allen.)
    16 Erdebeeren (die hab ich ja schon)
    eine Zuchini
    3 bis 4 Paprika
    Rucola
    Feldsalat
    Kopfsalat
    Radischen
    diese kleinen runden Möhren

    An Kräutern nehm ich dann noch:
    Zitronenmelisse
    Pfefferminz
    Petersilie Grob
    Basilikum
    Dill
    (mit den exotischen Kräutern Tymian, Salbei, Majoran und Rosmarin bin ich mir noch nicht sicher, da ich sie wohl als vorgezogene Pflanzen kaufen müsste und als Schüler das Geld doch ein wenig knapp ist)

    Blumen:
    Ich habe eben 5 Margeriten Samen eingepflanzt.
    Außerdem hängen am Balkongeländer noch 6 Kästen mit Efeu und je nach saison unterschiedlichen Blumen. Diese Kästen gehören zwar meiner Mutter, ich werde aber mal versuchen einfach ein wenig Gemüse hineinzu schmuggeln:D.

    Das wäre glaube ich alles was ich vorerst eintopfe. Wenn noch genug Platz da ist werde ich wohl noch mehr dazu hohlen.
    Für VOrschläge bin ich immernoch sehr dankber.

    Ps. Ich wollte eigendlich noch Birnenmelonen pflanzen. Musste aber leider verstellen, dass ich den Sasttermin verpasst habe. Wenn ich vorgezogene Pflanzen finde kaufe ich aber natürlich ein paar.

    Grüße
    Sebastian
     
  • ich hoffe, deine mutter kann auf dem balkon dann auch noch sitzen und du bekommst keinen ärger, wenn sie eines morgens nicht mehr zur zur tür rauskommt :D
    ansonsten noch als tip für den balkon: alles mehrstufig gestalten, das wirkt auch abwechsulgsreicher. bei einem schwedischen möbelhaus gibt es beispielsweise sehr sehr preisgünstig zinkregale (2 und 4 böden), die für den außenbereich ganz gut geeignet sind und einigermaßen tragkraft haben.
     
  • Hallöle,
    ne meine Mutter sitzt nicht auf unserem Balkon. Wir haben noch so ca 400m^2 Garten. Der Balkon hat für mich nur eben den Vorteil, dass dort kein Hund rumläuft der alles ausgräbt und ich die Balkontür in meinem Zimmer habe.
    Ich bin eigendlich der einzige der unseren Blkon benutzt. Dadrüber bin ich aber auch gnaz glücklich :)

    Grüße
    Sebastian
     
    hi sebastian,

    tomaten würde ich schon eher in kübel pflanzen. die erde in balkonkästen
    wird wohl nicht reichen, denn sie brauchen schon sehr viel wasser und
    das wird in kästen wohl etwas schwierig...außer du gießt bei hitze stündlich.:D

    liebe grüße von kathi
     
    hi sebastian,

    tomaten würde ich schon eher in kübel pflanzen. die erde in balkonkästen
    wird wohl nicht reichen, denn sie brauchen schon sehr viel wasser und
    das wird in kästen wohl etwas schwierig...außer du gießt bei hitze stündlich.:D

    liebe grüße von kathi

    und die nährstoße würden auch nicht reichen!!
     
    und die nährstoße würden auch nicht reichen!!

    neee, mein lieber fabi(?)so war doch dein name, oder?:D

    das muss es nicht automatisch bedeuten. im letzten jahr hatte ich ne tomate
    in einem kleinen topf. musste nur sehr oft am tag gießen und nährstoffe bekam sie
    genauso viel wie die in den großen pötten. irgendwo hier steht ein foto davon
    worauf du erkennen kannst, dass sie ebenso gut gewachsen ist, wie die anderen.;)

    habe das foto gefunden. es ist die tomi links im weißen topf.:Dhttp://www.hausgarten.net/gartenforum/164487-post14.html

    liebe grüße von kathi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    oh! tutu mir leid hab ich mich getäuscht!!
    mein spitzname ist fabi,du kannst mich so nenen
    eigentlich heiß ich fabio.;)

    gruß
    tomi:eek::cool::eek:
     
    Hallo mal wieder,
    ich komme gerade vom Gartenmarkt. Ich habe mir noch ein paar Samen gekauft. Nähmlich Minze, Basilikum, Salat Casabella und Salat Lollo rossa. Ich denke, dass sie eine schöne Ergänzung zum Rest bilden. Ich werde am Wochenende mal meine Erde(ebendalls neu) verteilen, neue Blumen in die Balkonkästen pflanzen und außerdem meine restlichen Samen sähen sowie ein paar Fotos machen die ich dann hoffendlich hier rein bekomme.
    Langsam nimmt das genze Form an. Allerdings musste ich heute auch etwas blödes feststellen. Nähmlich das Blumentöpfe nicht unter 3€ zu bekommen sind. Ich werde jetzt mal ein belibtes Schwedisches Böbelhaus besuchen, wo man super Köt Bullar essen kann.


    Grüße
    Sebastian
     
  • Zurück
    Oben Unten