Balkonblumen für die Westseite

Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
510
Hallo zusammen,

seit 20 Jahren hab ich meinen Balkon nach der Westseite und noch nicht einen Sommer wirklich die richtigen Pflanzen gewählt.

Geranien gelten als passend - aber die kümmern, werden keineswegs so üppig wie auf meinem früheren Südbakon, der auch noch Nachmittags beschattet war.

Ich habs mit stehenden und hängenden Geranien versucht
Petunien, nur Tagetes, allerlei gemischt - es ist nix wirklich so richtig schön geworden.

Ich wohne am Dorfrand, nach Westen und da prallt schon die geballte Ladung an Wetter auf meinen Balkon.
Stürme die ungebremst über das Feld angebraust kommen, Regen natürlich, aber auch die pralle Sonne am Nachmittag.

Nachdem der Balkon nicht benutzt wird, sondern eigentlich nur von unten gesehen wird, sollten die Pflanzen nicht zu klein sein, sehr gern auch überhängen.
Ich würde mich auch auf eine Kletterpflanze oder Rankpflanze einlassen, die dem Geländer entlang geführt wird.

Und nun warte ich auf Eure grandiosen Ideen!

Danke einstweilen und
servus
Ludovika
 
  • Hallo Ludovika!

    Ich habe auch einen Westbalkon, Sonne habe ich ab 1.00 bis 2.00 Uhr nachmittags je nach Sonnenstand und dann bis Sonnenuntergang.
    Bei mir gedeihen Verbenen in allen Farben sehr gut, (da muß man aber die verblüten Triebe abschneiden) dazwischen das "Schneeflöckchen", das häufig bis zum ersten ernsten Frost durchhällt und sich selber "putzt". Für den ersten Teil des Jahres ist Männertreu auch ganz ordentlich, stirbt bei mir aber im Hochsommer ab. Ansonsten habe ich viel Freude mit schwarzäugigen Susannen gehabt und auch meine Sonnenblume (im Topf auf dem Balkonboden) wächst jedes Jahr gut.


    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Pyromella,

    Lobelien hatte ich auch schon zusammen mit Geranien.
    Die haben natürlich auch bei mir nicht durchgehalten.
    Die Susanne hatte ich noch nicht - das wäre aber ein Versuch wert...
    Im vergangenen Jahr hatte ich es mit Tagetes versucht, die im Garten problemlos gedeihen, auch in Kisten, aber am Balkon wars nix.

    Mein Problem sind, glaub ich, die stark wechselnden Wetterbedingungen.
    Die Nächte sind auch im Sommer, bis auf ein paar im Hochsommer, kalt, der Balkon wird erst im Vormittag wärmer und Nachmittag knallt dann die Sonne drauf. Und dann eben der Regen, der auf den Balkon prasselt....

    Die Susanne würde hängen. Na. ein Versuch wäre es wert.

    Danke und servus
    Ludovika
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A ungiftige Balkonblumen für ein Kleinkind Gartenpflanzen 7
    N Balkonblumen wachsen nicht Gartenpflanzen 7
    Balkonfarmer Blaue Balkonblumen Gartenpflanzen 6
    Mariblume Unkomplizierte Balkonblumen - Tipp? Gartenpflanzen 11
    B Überwintern von Balkonblumen - Fuchsien und Geranien Gartenpflege 1
    E Neu gekaufte Balkonblumen umtopfen.... Gartenpflanzen 1
    Annie001 Balkonblumen - Tipps zur Pflege von Potunia Gartenpflanzen 6
    S Balkonblumen werden gelb Gartenpflanzen 7
    sancho Balkonblumen - Schnitte und Überwinterung Gartenpflege 4
    S Fairer Preis für noch kleine Jungpflanzen? Obst und Gemüsegarten 7
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 40
    Bandito76 PH-Senker für hydroponisches System Obst und Gemüsegarten 2
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Tubi Suche solarbetriebenen Ventilator für Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 28
    W Punktfundament für H Anker (Sichtschutzzaun) direkt an L Stein Gartengestaltung 18
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 24
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2

    Similar threads

    Oben Unten