Hallo zusammen,
grad hab ich meinen Balkonkasten ausgezupft - das gleiche Drama wie jedes Jahr! gelbe Blätter, sparsames Wachstum völlig zerzaust und zerrupft.
Die Westseite hat den Teufel gesehen!
Was pflanzt Ihr denn so gen Westen?
Und da hab ich gleich noch eine revolutionäre Idee: Ich würd nächstes Jahr gern einmal Fleissige Lieschen in den Balkonkasten setzen.
Eigentlich fülle ich mit den Lieschen meine halbschattigen Lücken auf.
Heuer hab ich zuviel gekauft und ein paar auf die - ebenfalls westseitig stehenden - Terrassenkübel verteilt. Mit vollem Erfolg!
Die blühen üppig, nehmen tagelange Regengüsse nicht übel, halten heisse Nachmittage viel besser aus, als ich selber und machen blos Freude.
Sie sind viel schöner, als die Pflänzchen, die halbschattig stehen.
Soll ich es wagen? Soll ich nächstes Jahr Lieschen in meinen Westkasten pflanzen? Im ersten Stock? Bei Wind und Wetter?
Hat jemand von Euch schon einmal eine "Lieschen schaut nach Westen" Erfahrung gemacht?
Grüsse
Ludovika
grad hab ich meinen Balkonkasten ausgezupft - das gleiche Drama wie jedes Jahr! gelbe Blätter, sparsames Wachstum völlig zerzaust und zerrupft.
Die Westseite hat den Teufel gesehen!
Was pflanzt Ihr denn so gen Westen?
Und da hab ich gleich noch eine revolutionäre Idee: Ich würd nächstes Jahr gern einmal Fleissige Lieschen in den Balkonkasten setzen.
Eigentlich fülle ich mit den Lieschen meine halbschattigen Lücken auf.
Heuer hab ich zuviel gekauft und ein paar auf die - ebenfalls westseitig stehenden - Terrassenkübel verteilt. Mit vollem Erfolg!
Die blühen üppig, nehmen tagelange Regengüsse nicht übel, halten heisse Nachmittage viel besser aus, als ich selber und machen blos Freude.
Sie sind viel schöner, als die Pflänzchen, die halbschattig stehen.
Soll ich es wagen? Soll ich nächstes Jahr Lieschen in meinen Westkasten pflanzen? Im ersten Stock? Bei Wind und Wetter?
Hat jemand von Euch schon einmal eine "Lieschen schaut nach Westen" Erfahrung gemacht?
Grüsse
Ludovika