Bärlauch sammeln

AW: Bärlauch

Ich habe letzten Herbst Zwiebeln gesteckt, es lässt sich noch immer nichts blicken. Ob das wohl was wird?
 
  • AW: Bärlauch

    da ist noch kein grund zur panik - thomas ist immerhin aus dem rheingau und bei ihm hats auch gerade erst angefangen, dass sich was tut. und ich bin auch aus dem weinbauklima - und die bilder sind einzelne pflnzen, ich vermisse da auch noch so einiges.
     
    AW: Bärlauch

    Hallo alle zusammen,
    Habe auch gedacht mein Bärlauch läßt sich aber Zeit, aber siehe da, ;)er ist da, zwar noch zaghaft aber man kann ihn sehen (ca. 2-3 cm)
    Ein Tipp, ich habe in einigen Supermärkten Töpfe mit Bärlauch gesehen (Rewe, Kaufland und Aldi )
    Wer also dieses Jahr noch ernten will und nicht mühsam aussäen möchte, wäre doch eine Alternative!!!
     
  • AW: Bärlauch

    Gehörst Du zu Aldi Nord oder Aldi Süd, die haben unterschiedliche Angebote?
    Sonst muss ich morgen mal ganz schnell schauen ob ich noch nen Topf erwische da meine Samen wohl nix geworden sind.

    LG Stupsi
     
  • AW: Bärlauch

    guten Morgen Stupsi, Du das weiß ich jetzt nicht aber ich glaube Süd, aber ich denke mal auch bei Baumärkten mit Gartencenter bekommt man noch Kräuter ... versuch es einfach mal... Drücke die Daumen vielleicht hast Du Glück!!!!
     
    AW: Bärlauch

    bei obi stand der tage auch welcher rum...
    der aus samen gezogene kommt recht spät, von meinen neuen samen ist auch noch keiner zu sehen, nur die alt-gewächse schicken sich an. und wie gesagt, ernten kannst du von der aussaat eh noch nicht.
     
  • AW: Bärlauch

    Da ist es wirklich besser man kauft einen Topf, da kann man gleich ernten...;)
    Ich warte ja auch schon sehr auf den Schnittlauch, es schauen ja schon kleine Halme aus dem Boden... aber die Blüten die schmecken zu Quark oder auf den Salat .... hmmm lecker
     
    AW: Bärlauch

    na ja, bärlauchaussaat ist halt was für geduldige und für die, die eigentlich schon genug haben :D
    mein schnila ist schon ganz anständig, der waldmeister nimmt langsam kater-verdächtige :D ausmaße an, die pimernelle und den oregano kann ich schon wieder beernten und vom sauerampfer habe ich vorhin das erste blättchen genascht - sauer macht bekanntlich lustig und das kann man bei dem sch...wetter wahrlich brauchen :D
     
    AW: Bärlauch

    Ich hab hier noch keinen Bärlauch in Töpfen gesehen, werd morgen mal auf den Markt gehen in der Pause ich glaub da gibts auch welchen in Töpfen.

    Die Blüten vom Schnittlauch hab ich noch nie gegessen hab sie immer für die Hummel und Bienen stehen lassen wonach schmecken die denn? Stell ich mir komisch vor im Mund bestimmt trocken oder?

    LG Stupsi
     
    AW: Bärlauch

    die blüte schmeckt auch nach schnittlauch, aber intensiver, schärfer. ich nasch die immer gern im garten - aber sie für hummel und co. stehen zu lassen, ist natürlich vorbildlich! :o
     
  • AW: Bärlauch

    Na dann werd ich denen aber mal eine wegessen, will auch wissen wie die schmeckt :D


    LG Stupsi
     
  • AW: Bärlauch

    Schmeckt ein wenig wie Zwiebel aber nicht so scharf aber lecker auch mal auf's Brot.... Sieht auch lustig aus die kleinen lila Blüten...Ich schneide sie immer alle ab um so besser treibt der Schnila...:) Man kann ja ne Menge Blüten essen, und viele schmecken ganz lecker, schon mal Kapuzinerkresse-Blüte probiert, hmmm ist auch super lecker schmeckt ein wenig wie Meerrettich...
     
    AW: Bärlauch

    Ja Kapuziner habe ich schon probiert auch die Blätter, man soll nur nicht soviel davon essen weil es Magen-Darmreizungen geben kann.

    Gewürztagetes Blüten habe ich bis jetzt nur zur Deko für Salate genommen sind aber auch eßbar vielleicht wag ich mich da auch mal ran.

    Komisch das ich bei Blüten immer zöger denn die Blätter von Kräuter und Heilpflanzen ess ich ja auch.

    LG Stupsi
     
    AW: Bärlauch

    Da geh ich gerade auf unseren Markt und frag einen Bauern ob er schon Bärlauch in Töpfen hat und da sagt er doch glatt zu mir dafür wäre jetzt nicht die Zeit, der käme erst im Mai , im Moment wäre die Zeit für Thymian und Rosmarien. :confused:

    LG Stupsi
     
    AW: Bärlauch

    Zitat B-reeze

    Aber ich kenne Riesenbestände vom Meißner (Nordhessen) und aus dem Raum Karlsruhe.


    Ganz genau. Ich schätze mal, dass die Rheinwälder in unserer Gegend die Bärlauch-Hochburg von ganz Europa ist. Da stinkt (entschuldigung riecht) die ganze Gegend nach Knoblauch. Abermillionen von Pflanzen in den Wäldern und die Bestände werden von Jahr zu Jahr mehr.

    Grüßle
    Leobibi
     
    AW: Bärlauch

    Hallo!:o

    Nun schaut bei uns der Bärlauch aus den Boden. Ganz klein sind die Blättchen noch.
    Na, dann werd ich morgen mal rupfen gehen, ein paar Blättchen für den Salat.

    Gruß Luise
     
    AW: Bärlauch

    Hallo!

    Bei uns am Niederrhein ist der Bärlauch jetzt da!! Werde ich schon ein wenig zupfen und was leckeres raus machen.


    LG

    Claudia
     
    AW: Bärlauch

    Vor zwei Jahren auf einer Messe hat ein Händler getrockneten Bärlauch gekörnt angeboten. Dazu viele kleine superschmeckende Dipps zum probieren plus ein Handzettel wie man die "Rezepte" nachmachen kann. 500 Gramm für 8,90 Euro. Da es sich um eine riesige Tüte handelte, habe ich zugeschlagen im guten Glauben was für die Gesundheit zu tun.

    Auf der letztjährigen Messe war der Typ aber nicht mehr da. Der wußte wohl warum. Das war die absolute Verar...... Da konnte man machen was man will das Pulverchen war absolut geschmacklos. Für seine Dipps hatte er wohl frischen Knoblauch untergejubelt.

    Na ja, man lernt nie aus.

    Grüßle
    Leobibi der dann doch und wieder in den Wald gehen muß.
     
    AW: Bärlauch

    hallo leobibi
    durch schaden wird man klug ;)
    bärlauch verliert beim trocknen an geschmack und wirkstoffen. so wie borretsch. der eignet sich auch nicht zum trocknen.
    aaber eingefroren hält er sich lange. habe noch einen vorrat von 2007. der riecht wie frisch und sieht noch toll grün aus.
    dieses jahr werde ich wieder einen vorrat anlegen. zwischen hanau und erlensee gibt einen wald, der übervoll mit bärlauch ist. wer den platz wissen will, melde sich bei mir.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten