Bachlauf mit kleinem Teich

  • Hallo Steigartenfan

    Habe mir mal gerade die Bilder von deinem Bachlauf-Teich-Bau angeschaut.
    Wow....da hast du dir aber viel Arbeit gemacht.
    Super toll ist es geworden.Kannst du echt stolz auf dich sein.
    Ich freu mich schon darauf Bilder von der Bepflanzug zu sehen.

    LG Elke:)
     
    Hallo äpfelchen ,

    das mit dem bepflanzen wird noch ein paar Wochen dauern , da ja zur Zeit noch starker Frost herrscht . Ich denke mal so ab Mitte März wird´s los gehen wenn es nicht mehr stark friert Nachts . Dann werde ich dann auch mit dem Pflanzentausch beginnen , Anfragen sind ja einige da ! Habe auch Pflanzen bei Dressel und Zauberstaude bestellt und die versenden ja auch erst wenn das Wetter besser ist !

    Gruß Steingartenfan:o ! www.hobbysteingarten.de

    Wie sieht´s aus kann mir jemand einen Rat geben , welche Bachlaufpumpe ???!!!
     
  • Hallo zusammen!
    Hallo Steingartenfan!


    Da bin ich wieder. :grins:

    Wie sieht´s aus kann mir jemand einen Rat geben , welche Bachlaufpumpe ???!!!

    Ich habe jetzt nicht alle Pumpendiagramme im Kopf, kann auch keiner von mir verlangen.
    M.M.n. sind Pumpen von Heissner und Oase die besten.
    In deinem Fall, würde ich in den sauren Apfel beissen und eine drehzahlgeregelte Pumpe kaufen.
    Es sollten lt. Diagramm, bei Dir, noch > 2500 L/H oben ankommen, alles andere ist m.M.n viel zu klein!

    Pumpenlieferanten, bitte per PN erfragen.
     
  • Hallo ,
    hier könnt Ihr Euch mal das bisherige Ergebnis meiner Anlage Bachlauf - Teich - Moor- Alpinum ansehen ( zum vergrößern die Bilder einfach mehrmals anklicken ) :
    www.hobbysteingarten.de - 1Alpinum/Bachlauf_Teich_Moorbeet Erweiterung der Steingartenanlage aus 2010 erstellt 2011/Neu_16.03.2011

    Dank Gartenfex ist der Teich & Bachlauf gut mit Pflanzen ausgestattet , die Seerose " Froebeli " habe ich mir bei der Staudengärtnerei Probst besorgt .Die Bachlaufpumpe arbeitet optimal , der Bachlauf ähnelt mit seinem Rauschen einem kleinen Gebirgsbach einfach suuuper !
    Es fehlen jetzt nur noch einige Alpin Pflanzen die ich von div. Gärtnereien in den nächsten Tagen erhalte sowie die Moorbeetpflanzen einer großen Norddeutschen Spezialgärtnerei ( Lieferung erfolgt erst ab mitte April ) !

    Gruß Steingartenfan !
     
  • Hallo Steingartenfan!

    Also Dein Name ist wirklich nicht übertrieben hi,hi!

    Sowas hab ich noch nie gesehen, aber sieht sehr beeindruckend aus. Deinen Nachbarn haben sicherlich anfangs mit dem Kopf geschüttelt, aber die Arbeit hat sich gelohnt!
    Beim betrachten der Bilder habe ich ja ständig neue Pflänzlein und Gewächse entdeckt.

    ...Alles ist super eingewachsen , mir gefällts

    Ja, dem kann ich nur zustimmen, mir auch. Eingewachsen und zuberangt sieht eh am natürlichsten aus...


    Steiniges Grüßle!
     
    Hallo Baumarktjunge ,

    meine Nachbarn habe ich auch schon angesteckt mit meinem Steingartenvirus . Zwar nicht so extrem wie bei mir , aber hat doch fast jeder schon ein kleines oder auch größeres Steingarteneckchen welches jährlich wächst :grins:.Einer will heuer auch einen Miniteich mit Bachlauf integriert in Steingarten erstellen .
    Ich werd heuer meine Anlage auch wieder ein wennig umgestalten und mit einem zweiten Berg ergänzen (habe schon einige schöne kleine Steingartenflanzen in Aussicht für die ich ein Plätzchen brauche , z.B.:einige kleine Krusten -, sowie Kabschia & Engleria Steinbreche für Halbschatten sowie Androsace , Gentiana ,winzige Dianthus , Ramonda , kleine Veronica , Thlaspi , winzige Campanula , Iris (nur 8cm hoch ) ....und noch einiges )!
    Ich arbeite beruflich auch teilweise mit Naturstein ,erstellen von Stützmauern , Trockenmauern , Naturstein Gartentreppen .......... .

    Gruß Steingartenfan !
     
    Also bei meinem Projekt stehe ich vor einige Challenges. Solarpumpe ist die Antwort.. Mein Arbeitskollege, begnadeter Elektriker und dazu gottseidank auch in Thailand lebend rechnet mir gerade was zusammen und kommt auf ca 2 Eur pro qm Teichflaeche..
     
  • Hallo Willie ,

    mein Freund benitzt eine Solarbetriebene Teichpumpe für seinen Miniteich 750 Liter und ist damit relativ zufrieden. Ein Problem gibt es nur wenn es tagelang bedeckt ist , dann geht nichts !

    Gruß Steingartenfan :o!

    Äh, bin jetzt eh zuspät mit meinem Post , denn über Winter gehört die Pumpe sicherheitshalber aus dem Miniteich entfernt . Meine gebe ich dann in einen Kübel mit Wasser , damit sie nicht austrocknet ( Dichtungen Lager ) !
     
  • Hallo Steingartenfan,
    hab jetzt mal von vorne angefangen, bei Dir .
    Leider kann man sich die bilder alle nicht mehr ansehen , oder funktioniert das nur
    bei mir nicht mehr ??
     
    Hab mich ebenfalls durch den Thread gelesen und bedauert, dass die Links nicht mehr funktionieren. Wo ich doch selbst so einen Bachlauf im Kopf habe ... für nächstes Jahr ...


    Steingartenfan, hast du deine Seite umbenannt oder gibt's die gar nicht mehr? Wär schade!
     
    Dann gehe doch in meinen Garten.
    Unser exotischer Garten. Der auch einen Bachlauf hat. Habe den Bachlauf dieses Jahr wieder erneuert.
     
    Hallo Ihr Lieben ,
    ich kann es nicht verstehen warum die Links nicht mehr funktionieren:confused: .
    Meine HP gibt´s immer noch : www.hobbysteingarten.de

    Nun gut , ich hab´ hier Bachlauf&Teichbilder hochgeladen und hoffe Ihr könnt wennigstens dies sehen ;)

    Gruß Euer Steini !
     

    Anhänge

    • Teich mit Bachlauf_21.04.2014.jpg
      Teich mit Bachlauf_21.04.2014.jpg
      724,4 KB · Aufrufe: 3.141
    • Teich 23.05.2014.jpg
      Teich 23.05.2014.jpg
      700,4 KB · Aufrufe: 935
    • Blick_über_Bachlauf_27.04.2013_.jpg
      Blick_über_Bachlauf_27.04.2013_.jpg
      483,7 KB · Aufrufe: 781
    • Bei_Bachlauf_27.04.2013_.jpg
      Bei_Bachlauf_27.04.2013_.jpg
      490,6 KB · Aufrufe: 1.707
    Ha, dieser Link funktioniert bestens! :grins:Da werd ich dann mal stöbern gehen, aber nicht mehr heute.

    Danke für die Bilder vom Bachlauf! Der fügt sich ja schön bei dir ein und wirkt sehr natürlich.
     
    War gestern auch bei Franz zur virtuellen Gartenbesichtigung ,
    toller Garten , prächtige Pflanzen;)schöne Anlage !
    @jolantha ,
    ich denke bei mir findest Du viel Input was eine Steinanlage mit Bachlauf , Teich ,Moorbeet , Freilandkakteen ...........betrifft .Gerade für solche interessierte Leute wie Dich ist ja meine HP gedacht . Ich möchte damit Menschen inspirieren sich auch eine kleine Anlage zu erstellen oder mit meiner Pflanzenliste sich über bestimmte Pflanzen zu informieren !
    Die HP und Liste pflege ich im Winter und die Steianlage im Sommer : Fazit _ Full Time Gardening :-P!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten