Avocado

Bea1990

Mitglied
Registriert
02. Mai 2025
Beiträge
19
Guten Morgen!
Das ist hier eine SOS Anfrage bezüglich unserer Avocado.

Die ist jetzt 5 Jahre alt und hatte vor 2 Wochen einen kleinen Einbruch und schlapp.
Gestern ist sie mir beim Tragen aus der Hand gerutscht und sie ist aus dem Topf gerissen … die Erde war auch feucht und etwas gammelig. Habe sie in frische Pflanzerde gesetzt … die kleinen anderen Wurzeln sind natürlich abgebrochen… sie hat ganz schön einen mitbekommen….
Und wurde durchgerüttelt.

Vielen lieben Dank für eure Tipps!
 

Anhänge

  • IMG_2770.jpeg
    IMG_2770.jpeg
    451,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_2771.jpeg
    IMG_2771.jpeg
    400,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2769.jpeg
    IMG_2769.jpeg
    394,7 KB · Aufrufe: 22
  • Was sollte denn die Begründung hierfür sein?
    Veredelt wird doch, weil die Unterlage resistenter gegen bestimmte Umwelteinflüsse ist, besser zum Boden einer bestimmten Region passt, Trockenstress oder Nässe besser wegsteckt, etc.

    Warum soll eine wurzelechte Pflanze nicht überleben? Dass wir für Avocado nicht gerade das beste Klima haben und die Pflanzen deshalb kümmern und irgendwann eingehen, das ist wohl so. Einen Zusammenhang mit der Veredelung will sich mir nicht erschließen…🤔
    Richtig befasst hab ich mich damit nicht.

    Ich hab halt nur die Infos über meine Bekannte die den Gemüseanbaubetrieb hat und auch in einem anderen groß geworden ist, die hatte sich eben damals für uns bei ihren speziellen Pflanzenhändler darüber informiert.

    Vielleicht ist die Erklärung auch nur speziell für mich so von ihr formuliert wurden, die Aussage von ihr war, das aus einer gekauften Hass Frucht keine Pflanze wachsen kann die Früchte bringt und das diese Pflanzen nicht groß und alt werden. Und eben die Erklärung dazu wegen der Unterlage und der Veredlung der Pflanze. Genauer nachgefragt hatte ich dann nicht mehr, wir haben Töchterchen dann eben ein Avocadobäumchen gekauft. Nachdem sie über Jahre immer wieder Pflanzen groß gezogen hatte die irgendwann einfach so eingegangen sind.
     
    Avocados können schon rechte Diven sein. Deine Avocado hat jetzt kaum Wurzeln. Wie lange das dauert weiss ich leider nicht. Ich würde sie jetzt in Ruhe lassen und einfach schauen, dass die Erde leicht feucht, aber nicht patschnass ist.

    Die Blätter dürften verloren sein. Ob du sie abschneiden sollst, damit sie nicht viel Wasser verdunsten weiss ich wirklich nicht, könnte aber tatsächlich hilfreich sein. Ich habe leider keine Erfahrung. Mir sind schon einige Avocados eingegangen, ich hatte mit einer aber grossen Erfolg, sie hat mehr als 20 Jahre gelebt und einen recht dicken Stamm bekommen. Doch nach einem Umzug ist sie plötzlich eingegangen.


    Hallo Linserich.. sie scheint verloren zu sein :((
     

    Anhänge

    • IMG_2885.jpeg
      IMG_2885.jpeg
      293,9 KB · Aufrufe: 16
    • IMG_2886.jpeg
      IMG_2886.jpeg
      463,1 KB · Aufrufe: 13
  • Auf Foto 1 meine ich ein paar kleine Austriebe zu erkennen. Es wird leider in der Vergrößerung unscharf.
    Abwarten und jetzt nicht übergießen. Verlieren kannst du nichts.
    Warum hast du die Spitze und die Blätter oben abgeschnitten? Die waren doch noch saftführend!
    Die Blätter weiter unten hingegen scheinen verloren zu sein….. aber auch da zeigen sich in den Blattachseln Austriebe!
    Jetzt keine voreiligen Aktionen, das kann noch was werden….
     
  • Auf Foto 1 meine ich ein paar kleine Austriebe zu erkennen. Es wird leider in der Vergrößerung unscharf.
    Abwarten und jetzt nicht übergießen. Verlieren kannst du nichts.
    Warum hast du die Spitze und die Blätter oben abgeschnitten? Die waren doch noch saftführend!
    Die Blätter weiter unten hingegen scheinen verloren zu sein….. aber auch da zeigen sich in den Blattachseln Austriebe!
    Jetzt keine voreiligen Aktionen, das kann noch was werden….


    Die Blätter waren komplett verwelkt !
     
  • Auf Foto 1 meine ich ein paar kleine Austriebe zu erkennen. Es wird leider in der Vergrößerung unscharf.
    Abwarten und jetzt nicht übergießen. Verlieren kannst du nichts.
    Warum hast du die Spitze und die Blätter oben abgeschnitten? Die waren doch noch saftführend!
    Die Blätter weiter unten hingegen scheinen verloren zu sein….. aber auch da zeigen sich in den Blattachseln Austriebe!
    Jetzt keine voreiligen Aktionen, das kann noch was werden….
     
    Am Ende sieht er gar schöner aus, als Vorher!
    Ein Kappen der Triebspitze wäre sowieso nötig geworden, wenn auch nicht grade jetzt.
    Wenn es die kleinen Austriebe schaffen, wird die Avocado viel dichter und „baumartiger“ sein! 😀
    Halte uns in ein paar Wochen mal auf dem Laufenden und verlier jetzt nicht die Nerven!
    Alles wird gut!
     
  • Wenn er zu groß wird. Ganz einfach.
    Die Avocado will ja ein riesiger Baum werden. Lichtmangel in unseren Breiten sorgt zusätzlich dafür, dass sie unverzweigt in die Höhe schiesst.
    Also kappst du sie dort, wo du den Kronenansatz haben willst. Rechne den Topf und die zukünftige Krone drauf……und durch eine Tür passen soll das Teil ja auch noch..

    Sinnvoll ist es, sie erst mal höher wachsen zu lassen, als du im Endeffekt willst. Und den dann stärkeren Trieb stärker zurücknehmen, anstatt die spillerige, noch grüne ganz junge Triebspitze zu kappen. Aus dem älteren Holz ist eine stärkere Verzweigung zu erwarten, als aus dem grünen.
     
    Wenn er zu groß wird. Ganz einfach.
    Die Avocado will ja ein riesiger Baum werden. Lichtmangel in unseren Breiten sorgt zusätzlich dafür, dass sie unverzweigt in die Höhe schiesst.
    Also kappst du sie dort, wo du den Kronenansatz haben willst. Rechne den Topf und die zukünftige Krone drauf……und durch eine Tür passen soll das Teil ja auch noch..

    Sinnvoll ist es, sie erst mal höher wachsen zu lassen, als du im Endeffekt willst. Und den dann stärkeren Trieb stärker zurücknehmen, anstatt die spillerige, noch grüne ganz junge Triebspitze zu kappen. Aus dem älteren Holz ist eine stärkere Verzweigung zu erwarten, als aus dem grünen.
    Bisher hat sie nur einen Trieb. Sind da noch mehr aus der Erde zu erwarten?
     
    Hallo Linserich. Ich habe nochmal „scharfe“ Fotos versucht zu machen.. meinst du das sieht gut aus?

    🍀🍀🍀🍀
     

    Anhänge

    • IMG_2945.jpeg
      IMG_2945.jpeg
      419,3 KB · Aufrufe: 11
    • IMG_2946.jpeg
      IMG_2946.jpeg
      436,4 KB · Aufrufe: 10
    • IMG_2947.jpeg
      IMG_2947.jpeg
      392,7 KB · Aufrufe: 10
    • IMG_2948.jpeg
      IMG_2948.jpeg
      355,5 KB · Aufrufe: 10
  • Similar threads

    Oben Unten