Guten Abend
ich habe vor einer Weile eine Avocado von meinem Schwiegervater bekommen und mich mit viel Liebe und Vorsicht um sie gekümmert. Aber die Pflanze hat von Anfang an zwar immer fleißig neue Blätter bekommen, aber genau so schnell wieder alte verloren. Die Blätter haben sich immer braun verfärbt und fallen irgendwann ab. Nachdem ich sie aus Angst vor Staunässe nocheinmal umgetopft habe (denn ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sie nicht zu wenig Wasser bekommt) hat sich das aber leider nicht gerändert. Seit neuestem sehen die neuen Blätter der Pflanze leider auch nicht gesund aus, wölben sich und werden „weich“.
Die Pflanze ist in einem Topf in dem ausreichend Luft unter dem innentopf ist, damit das überschüssige Wasser abfließen kann und eigentlich auch keine Staunässe entstehen sollte. Dazu ist die Erde auch feucht genug und nicht zu trocken. Durch die kälter werdenden Tage steht die Pflanze seit ca 1-1.5 Monaten in meiner Küche, wo sie reichlich Licht bekommt.
Ich habe die Avocado jetzt erneut in einen kleineren Topf getopft, um die Wurzeln zu untersuchen, aber die sind nicht gefault oder so, aber eben auch nicht sonderlich stärker, als vor einigen Monaten.
So langsam bin ich ratlos, was das Problem ist, ich hab mittlerweile die Vermutung, dass unser Wasser zu kalkhaltig ist (aber keine Ahnung, ob es tatsächlich daran liegt) und hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Und wisst ihr, ob ich die Pflanze auch am „Stamm“ beschneiden könnte? Denn jetzt ist sie zwar sehr hoch, aber eben sehr wackelig und nackt.
Liebe Grüße
Bella
ich habe vor einer Weile eine Avocado von meinem Schwiegervater bekommen und mich mit viel Liebe und Vorsicht um sie gekümmert. Aber die Pflanze hat von Anfang an zwar immer fleißig neue Blätter bekommen, aber genau so schnell wieder alte verloren. Die Blätter haben sich immer braun verfärbt und fallen irgendwann ab. Nachdem ich sie aus Angst vor Staunässe nocheinmal umgetopft habe (denn ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sie nicht zu wenig Wasser bekommt) hat sich das aber leider nicht gerändert. Seit neuestem sehen die neuen Blätter der Pflanze leider auch nicht gesund aus, wölben sich und werden „weich“.
Die Pflanze ist in einem Topf in dem ausreichend Luft unter dem innentopf ist, damit das überschüssige Wasser abfließen kann und eigentlich auch keine Staunässe entstehen sollte. Dazu ist die Erde auch feucht genug und nicht zu trocken. Durch die kälter werdenden Tage steht die Pflanze seit ca 1-1.5 Monaten in meiner Küche, wo sie reichlich Licht bekommt.
Ich habe die Avocado jetzt erneut in einen kleineren Topf getopft, um die Wurzeln zu untersuchen, aber die sind nicht gefault oder so, aber eben auch nicht sonderlich stärker, als vor einigen Monaten.
So langsam bin ich ratlos, was das Problem ist, ich hab mittlerweile die Vermutung, dass unser Wasser zu kalkhaltig ist (aber keine Ahnung, ob es tatsächlich daran liegt) und hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.
Und wisst ihr, ob ich die Pflanze auch am „Stamm“ beschneiden könnte? Denn jetzt ist sie zwar sehr hoch, aber eben sehr wackelig und nackt.
Liebe Grüße
Bella