Automower - Roboter für den Rasen

Hallo zusammen,

Jetzt stelle ich meine Frage zum Automower nochmal:
Ich würde gerne den Winkel verstellen, so dass er bei der Richtungsänderung nicht so weit dreht(jetzt ca. +-180°). Das habe ich im normalen Menü nicht gefunden, nur den Ausfahrtswinkel kann man dort verstellen.
Kann mir da jemannd helfen?

Vielen Dank
Wechsler
 
  • Falls Dir hier niemand helfen kann hast Du sicher im Google nach "automower drehwinkel" gesucht, bist auf die Roboternetz.de Seite gestossen, in der auf ein Automower verwiesen wird, in welchem auch ziemlich was los ist. Am besten dort mal fagen...!
    Automower Forum

    LG, Andi
     
    Vielen Dank für den Link.
    In diesem Forum wurde schon mehrfach darüber diskutiert, aber so wie es ausschaut kann man da nichts verstellen, außer dass man die Gartenform festlegt und der AM dementsprechend dann die Winkel immer wieder verändert.

    Gruß
    Wechsler
     
  • ich möchte auch gern solch einen roboter. allerdings haben unsere hunde im garten viele löcher gegraben in der größe und tiefe von der größe eines mauersteins. da kann ich doch den mäher nicht rüberschicken? gut ich mpsste die löcher auch vorher zukippen, wenn es sein muss. muss es sein?
     
  • Tja, fliegen kann Robby leider nicht.. :)

    Scherz beiseite..., der Robomow würde, sobald er mit dem Vorderrad ins Loch "fällt" ein Bodenkontaktproblem feststellen und abstellen. Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben als den Hunden das buddeln abzugewöhnen oder die Löcher zuzugraben.

    LG, Andi
     
    Tja, fliegen kann Robby leider nicht.. :)

    Scherz beiseite..., der Robomow würde, sobald er mit dem Vorderrad ins Loch "fällt" ein Bodenkontaktproblem feststellen und abstellen. Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben als den Hunden das buddeln abzugewöhnen oder die Löcher zuzugraben.

    LG, Andi

    zuerst haben die maulwürfe hügel hochgestoßen, dann erst fingen die hunde darauf an zu graben. wie bekomm ich die maulwürfe weg. habe ca. 7 hügel jeden tag aufs neue. meistens auch an den selben stellen.
     
  • Hi hab mir auch nen RL1000 zugelegt und hab das problem das er mir in der Andockzone die Kanten nicht lernt?
    In den anderen Zonen würde es gehen?
    Hat da wer Rat für mich?

    LG Philipp
     
    Was verstehst Du unter "Kante nicht lernt"??

    Beim Kante lernen fährt er ja langsam die Kante ab und Du kannst kontrollieren, ob der RL überall durchkommt. Fährt er garnicht?

    LG, Andi
     
    also die löcher habe ich jetzt zu. allerdings habe ich viele höherstehende grasnarben. da geht er wohl auch nicht drüber? leider ist der rasen vom vorgänger nicht richtig gepflegt worden. er war rollstuhlfahrer und hatte nur ab und an jemanden der ihm den rasen mäht. der rasen ist ehrlich gesagt ziemlich vergurkt. will ihn auch nicht neu machen, da ich ja die hunde habe.

    also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als herkömmlich zu mähen. schade wäre so schön gewesen mit dem roboter ;-/
     
    Ich hab meine Andockzone Vergsrössert und jetzt müsste ich ihn ja die Kante neu lernen lassen. damit er sie komplett abfährt.
    Aber finde die Fnktion Kanten lernen in der Andockzone nicht.

    Unter Einstellungen > Anw.auswahl> Zone einstellen> Andock Zone
    Sollte doch der Punkt Kanten lernen sein oder nicht?
    Hab da lediglich Arbeitszeit drinnen und kann nicht hoch oder runterblättern.

    In den beiden anderen Zonen die ich hab funktioniert es einwandfrei.

    Und mit Kanten lernen mein ich nicht ob er überall durchkommt. SOndern das er zu beginn immer die Kante mäht aber weiß nicht ob er das vollstängig macht.

    Muss mich heute noch mal damit beschäftigen.... wenns nur endlich zu regnen aufhören Würde..

    LG Philipp
     
  • also die löcher habe ich jetzt zu. allerdings habe ich viele höherstehende grasnarben. da geht er wohl auch nicht drüber? leider ist der rasen vom vorgänger nicht richtig gepflegt worden. er war rollstuhlfahrer und hatte nur ab und an jemanden der ihm den rasen mäht. der rasen ist ehrlich gesagt ziemlich vergurkt. will ihn auch nicht neu machen, da ich ja die hunde habe.

    also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als herkömmlich zu mähen. schade wäre so schön gewesen mit dem roboter ;-/

    ... bei *** gibts den Automower, dort kannst den Mäher bestellenl, falls er nicht funktioniert nach 14 Tagen wieder zurückgeben. Außerdem haben wir auch einen hügeligen Rasen, für den Automower ist das weiter kein Problem, der mäht alles, was ein "normaler" Mäher auch mäht.
    Gruß
    boboo
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ich hab meine Andockzone Vergsrössert und jetzt müsste ich ihn ja die Kante neu lernen lassen. damit er sie komplett abfährt.
    Aber finde die Fnktion Kanten lernen in der Andockzone nicht.

    Unter Einstellungen > Anw.auswahl> Zone einstellen> Andock Zone
    Sollte doch der Punkt Kanten lernen sein oder nicht?
    Hab da lediglich Arbeitszeit drinnen und kann nicht hoch oder runterblättern.

    In den beiden anderen Zonen die ich hab funktioniert es einwandfrei.

    Und mit Kanten lernen mein ich nicht ob er überall durchkommt. SOndern das er zu beginn immer die Kante mäht aber weiß nicht ob er das vollstängig macht.

    Muss mich heute noch mal damit beschäftigen.... wenns nur endlich zu regnen aufhören Würde..

    LG Philipp

    Meines Wissens brauchst Du die Kante nicht neu lernen lassen, wenn Du die Andockzone vergrösserst. Solltest Du manuell Einstiegspunkte definiert haben, dann musst Du dieses nochmal machen.
    Wenn Du möchtest, dass zu Beginn des Mähvorganges die Kante gemäht wird, kannst Du das im Wochenprogramm eingeben, es ist, so glaube ich, der letzte Punkt, nach Dauer und Ausstiegspunkt. Der Mäher fährt solange der Kante entlang, bis er wieder in der Ladestation steht, erst dann wird der Mähvorgang gestartet.

    LG, Andi
     
    Vielen Dank das beantwortet meine frage.

    LG Philipp

    Schon mal wer was von Robomow tuning gehört? Meine jetzt nicht tiefer legen aber eventuell Stärkere Akkus. Oder schnellere drehende Schneide Motoren.
     
    Hallo,
    mein erstes Blog hier...
    Wir überlegen auch die Anschaffung eines Roboters - Ambrogio oder Husqvarna ??? Die zu mähende Fläche ist aber sicher 2.700 m2 groß. Könnt Ihr mir sagen, welcher hier in Frage kommt ?
    Ist es denn so, daß der Mäher, wenn er nach einer Stunde zum Laden fährt, immer wieder ab der Ladestation neu beginnt zu mähen, oder "merkt" er sich, wo er aufgehört hat ?
    Und wie war das jetzt mit dem Betriebsgeräusch ? Gibt es Unterschiede zwischen Ambrogio und Automower ?
    Preislich gibt es ja gravierende Unterschiede ? Der Ambrogio ist um einiges teurer. Ist die technische Weiterentwicklung hier wirklich soooo emens gg.über dem Automover ??
    Viele, viele Fragen, ich weiß.... Aber vielleicht bekomme ich hier einige Antworten ? Das wäre toll.
    Lg
     
    Hallo,
    mein erstes Blog hier...
    Wir überlegen auch die Anschaffung eines Roboters - Ambrogio oder Husqvarna ??? Die zu mähende Fläche ist aber sicher 2.700 m2 groß. Könnt Ihr mir sagen, welcher hier in Frage kommt ?
    Ist es denn so, daß der Mäher, wenn er nach einer Stunde zum Laden fährt, immer wieder ab der Ladestation neu beginnt zu mähen, oder "merkt" er sich, wo er aufgehört hat ?
    Und wie war das jetzt mit dem Betriebsgeräusch ? Gibt es Unterschiede zwischen Ambrogio und Automower ?
    Preislich gibt es ja gravierende Unterschiede ? Der Ambrogio ist um einiges teurer. Ist die technische Weiterentwicklung hier wirklich soooo emens gg.über dem Automover ??
    Viele, viele Fragen, ich weiß.... Aber vielleicht bekomme ich hier einige Antworten ? Das wäre toll.
    Lg

    Hallo Valley Smash,
    ich würd Ihnen den Automower230ACX empfehlen, dieser schafft bis zu 3000qm Rasenfläche und ist erheblich leiser wie der Ambroggio. Beide Mäher arbeiten im Zufallsprinzip, d.h. sie mähen kreuz u. quer "durcheinander", werden aber den kpl. Rasen mähen - kein Problem.
    Grüße
    boboo
     
    Hallo, bin im Moment dabei meinen Automower 220 zu installieren. Kann mir jemand sagen, wie weit ich die Ladestation in eine Ecke setzen kann? Laut Anleitung sollte sie ja möglichst mittig am Rand der zu mähenden Fläche sein. Der Mäher würde dann bei uns komplett frei stehen und so schön finde ich ihn nun auch nicht. Wenn einer Erfahrung damit hat und evtl. ein Foto wäre super.

    Gruß Michael
     
    Hallo, bin im Moment dabei meinen Automower 220 zu installieren. Kann mir jemand sagen, wie weit ich die Ladestation in eine Ecke setzen kann? Laut Anleitung sollte sie ja möglichst mittig am Rand der zu mähenden Fläche sein. Der Mäher würde dann bei uns komplett frei stehen und so schön finde ich ihn nun auch nicht. Wenn einer Erfahrung damit hat und evtl. ein Foto wäre super.

    Gruß Michael

    Hallo Michael,
    der Mäher sollte zumindest 1m links und rechts seitlich Platz haben - Grund: er tut sich dann leichter beim Andocken an die Ladestation.
    Gruß
    bobo
     
  • Similar threads

    Oben Unten