automatische Salzstreuanlage

In den meisten Skiorten der Alpen ist Salzeinsatz absolut tabu, trotzdem klappt der Straßen- und Fußgängerverkehr, man muss sich halt drauf einstellen.
Genau das meine ich ja. Viele Leute stellen sich einfach nicht mehr auf den Winter ein. Da wird dann eben mit schweineglatten Schuhen zum Einkaufen gegangen und sich maßlos daraüber aufgeregt wenn es irgendjemand gewagt haben sollte seinen Gehweg nicht bis zu den Betonplatten freizusalzen. Und ich sag mal, Autos mit über 1,5t und mehr als 200 PS sind im Winter ebenfalls nicht gerade wintertauglich, egal welche Bereifung sie haben.

Manche Gemeinden argumentierten übrigens gegen den Einsatz von Split damit, dass dieser hinterher wieder aufwändig und teuer aufgesammelt werden müsste, was offensichtlich zu teuer, jedenfalls teurer als Salz sei.
Jepp, wobei sie die Umweltschäden ja mal eben einfach völlig aussen vor lassen. Von den Straßenschäden die sich auf Grund des ständigen Auftauens und Überfrierens sowie der aggressiven Eigenschaften ergeben, ganz zu schweigen. Auch die Schäden an Brückenbauwerken die allein auf Streusalz zurückgeführt werden können, sind gigantisch.

Auch von Lackschäden an Autos und Schadensersatzforderungen und natürlich gerne von dem "Dreck" in Form von Split an den Schuhsohlen, der ins Haus getragen wird, das geht ja wohl schon mal gar nicht!
:(
Stimmt, das sind auch solche Märchen. Wobei man sich ja auch Salz überall mit in die Wohnung trägt, m.E. sogar in weit höheren Maße als Streugranulat. Und wie ich schon sagte, längst nicht jedes Streusalz besteht aus reinen Natriumchlorid. Bei Kalium- oder Magnesiumchlorid kann es dann auch schon mal gefährlich für Haustiere werden. Na ja und jeder der sich schon mal ein klein wenig mit der Reparatur von Autos beschäftigt hat
weiß auch, daß die Salzschäden bei PKW jedes Jahr beträchtlich sind. Dagegen sind die paar Splittschäden ein lächerlicher Witz.

Ich habe es übrigens in den 80er-Jahren in Berlin erlebt, dass es so kalt war, dass auch Salz den Schnee nicht mehr auftauen konnte, der Matsch auf den Straßen ist also wieder glatt gefroren und Split hatte die Stadt nicht.
Ja, aber das scheint auch niemand ernstlich zu interessieren. Ab etwa minus 10 Grad wird Salzschnee nur noch zu einer Art mehliger Brei. Für Fußgänger und auch Autofahrer m.E. sehr viel gefährlicher und rutschiger als eine festgefahrene Schneedecke.
 
  • Gleich komplett räumen, verhindert übrigens das es bei uns ab morgen (plusgrade sind angesagt) matschig oder auch noch rutschig wird. Ist nämlich nichts da zum rutschig werden. hab als es geschneit hat auch Nachschicht gehabt und schon mal Strasse und Weg zum Haus morgens vorm ins Bett gehen gemacht........
    Dummerweise sehen nur wir 6 Familien in der Stichstrasse das so. Der Rest, ich hab wieder Nachtschicht ab Montag das kann lustig werden, da helfen nicht mal die Treter mit Schneesohle. Die für Plusgrade eigentlich zu warm sind.

    Wer jetzt nicht räumt, wo das Zeug so herrlich locker gefahren und getreten ist. Ist bei uns als Nachbar durch. Mein Mann macht ja, wenn er mal frei hat, das Nachbargrundstück mit irgendwas um nochmal 80 m Fussweg, weil sein Onkel und etwas faul. Und wir da komplett lang müssen, zum ÖPNV. Läuft sich das noch ein Stück besser.
     
    Wettervorwarnung vor GLATTEIS
    Ab den Morgenstunden besteht von Westen her die Gefahr, dass infolge gefrierenden Regens für einige Stunden verbreitet Glatteis auftritt
    Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Die Prognose wird heute Abend konkretisiert. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.
    Das erwartet uns am Sonntag, mal abwarten.

    Bei derartigen Wetterlagen (Regen auf gefrorenen Boden) streue ich auch schon mal ein Sand-Salz-Gemisch. Unseren 5 kg Streusalzeimer habe ich vor 2 Jahren gekauft, er ist noch gut halb voll, und unser Bürgersteig ist über 30 m lang.

    Aber es ist schon wahr, heutzutage will fast jeder im Winter die Straßenverhältnisse wie im Sommer haben. Die "Harten" sterben eben aus. ;)
     
  • Weiß ich doch Mutts

    <<ich hab wieder Nachtschicht ab Montag das kann lustig werden, da helfen nicht mal die Treter mit Schneesohle. Die für Plusgrade eigentlich zu warm sind.>>

    Wegen der wetterwarnung Eisregen, die ja nun jeder den sie betrifft schon gehört haben sollte. Ich bin doch kein wetterdienst. ..
     
    egal ob pro oder kontra, ich hab noch einen sack voll salz gebunkert.

    gehwegfreie grüße von einem der die räumpflicht vom eigentümer übertragen bekam.

    avenso,der der am schulweg wohnt
     
  • Bei uns taut es, aber der Weg von der Bushaltestelle eben. Ist eher da betretbar, wo nicht geräumt ist. Weil auf den nur freigeräumten Meter an den Grundstücken, Fusswege haben wir ja hier nicht, Läuft das wasser von den Schneemassen auf der Strasse und friert dabei. Ich war heilfroh als ich bei uns war, hier ist die Strasse fast trocken, der Schnee taut auf dem Rosenbeet und dem Grünstreifen vor dem Grundstück.
    Das dürfte die ganze nacht und mindestens bis dienstag weiter so aussehen und das geht mir so auf den Nerv.
    Kein Eisregen, wenn wir dann auf Arbeit sind, können wir auch nichts tun.

    Gruß Suse
     
    Hallo,
    mal ehrlich:
    Daiisy hat eine Frage gestellt "automatische Salzstreuanlage"!
    Hier wird sich über 46 Posts - mit wenigen Ausnahmen - über die Verwendung/Verschwendung/Verteufelung von Streusalz ausgelassen.
    Was hat das alles mit Daiisys Frage zu tun?

    Grob geschätzt sind etwa 70 - 80% der Antworten eher Belehrung als Beantwortung der Frage:schimpf:


    Ich finde es bewundernswert, dass Daiisy sich noch nicht hat abschrecken lassen und ihre Frage immer noch verfolgt und kürzlich auch noch beantwortet hat.

    Mittlerweile hat sie ja erklärt, warum sie diese Frage gestellt hat
    Daiisy
    AW: automatische Salzstreuanlage
    Erstmal danke für die ganzen antowrten.
    das man heizungen in Gehwegen einbauen kann wusste ich gar nicht. Aber das hört sich nach einer Guten alternative an.

    Also meine Einfahrt ist schon recht steil und geht in einer kurve zum Haus. Als gerade beim Rausfahren ist das immer mehr wie Eisbobfahre

    Denkt mal drüber nach:
    Du - ja Du!!! stellst eine Frage und bekommt eine derartige Meckerliste wie hier als Antwort!?!?
    Wenn ich eine Frage stelle, möchte ich eine Antwort! Und keine Belehrung!!
    Und schon erst Recht keine ewig lange Diskussion über das für und wider von ... egal was!


    Mal an die eigene Nase gefasste Grüße von
    Elkevogel
    die solche Belehrungen nicht mag, sie hier aber mal loswerden wollte
     
    Hallo Elke,
    Du hast vollkommen recht !
    Ich gehöre auch zu denen, die gleich losgemeckert haben.Ich glaube, das ist reine
    Gedankenlosigkeit , weil man schon automatisch gegen alles anmeckert, was man nicht in Ordnung findet.
    Aber ich werde in Zukunft besser darauf achten, daß ich ohne Vorurteile einen Rat gebe ( und dann erst meckere ) Anhang anzeigen 309436
     
    Immerhin ist es hier ein Diskussionsforum, da finde ich es völlig okay, wenn auch mal ein wenig über den Tellerrand geschaut werden kann. Immerhin besteht ja auch die Möglichkeit, durch scheinbar themenfremde Beiträge auf ganz neue Ideen zur Problemlösung zu kommen.

    Wer nur eine Salzstreumaschine sucht, kann doch gleich danach googeln oder Testberichte lesen. Abgesehen davon waren z.B. auch die Hinweise in Richtung Gemeindeverordnungen, die Streusalz verbieten, gar nicht so abwegig, denn so ließe sich großer Ärger vermeiden.

    Abgesehen davon ist es hier in doch in fast allen Thread so. Der Unterschied liegt nur daran, dass Spam- , Troll- und Meckerbeiträge toleriert werden, wenn sie von den altgedienten Forumsplatzhirschen oder -moderatoren kommen, wogegen bei anderen Usern Kritik geübt wird.
     
  • Abgesehen davon ist es hier in doch in fast allen Thread so. Der Unterschied liegt nur daran, dass Spam- , Troll- und Meckerbeiträge toleriert werden, wenn sie von den altgedienten Forumsplatzhirschen oder -moderatoren kommen, wogegen bei anderen Usern Kritik geübt wird.

    Hi, das ist aber überall so, selbst wenn man neu in irgendeinen Verein kommt, hat
    man sich erst einmal " anzupassen " eh man seine eigene Meinung äußern darf !
     
  • Hi, das ist aber überall so, selbst wenn man neu in irgendeinen Verein kommt, hat
    man sich erst einmal " anzupassen " eh man seine eigene Meinung äußern darf !
    Es gibt auch heute noch genügend Leute, die voller Stolz sagen "Ich bin als Kind täglich grün und blau geprügelt worden, und es hat mir nicht geschadet!"
     
    Denkt mal drüber nach:

    Du hast völlig recht Elke. Ich habe mich auch nur auf die Diskussion eingelassen um sie eventuell etwas zu entspannen, aber garnicht den eigentlichen Sinn der Fragestellung beachtet. Das sollten wir alle zuerst tun bevor wir drauflos schreiben !

    Immerhin ist es hier ein Diskussionsforum, da finde ich es völlig okay, wenn auch mal ein wenig über den Tellerrand geschaut werden kann. Immerhin besteht ja auch die Möglichkeit, durch scheinbar themenfremde Beiträge auf ganz neue Ideen zur Problemlösung zu kommen.soweit, so gut

    Wer nur eine Salzstreumaschine sucht, kann doch gleich danach googeln oder Testberichte lesen. Abgesehen davon waren z.B. auch die Hinweise in Richtung Gemeindeverordnungen, die Streusalz verbieten, gar nicht so abwegig, denn so ließe sich großer Ärger vermeiden.sie sucht keine Maschine sondern eine zu installierende Anlage

    Abgesehen davon ist es hier in doch in fast allen Thread so. Der Unterschied liegt nur daran, dass Spam- , Troll- und Meckerbeiträge toleriert werden, wenn sie von den altgedienten Forumsplatzhirschen oder -moderatoren kommen, wogegen bei anderen Usern Kritik geübt wird.

    dazu äußere ich mich jetzt doch nicht

    doch, ich wüßte gern wer in Deinen Augen hier zu den Forumsplatzhirschen zählt.

    ach ja und noch was, versuch mal aus deinen Beiträgen heraus zu lesen wie du die Moderatoren incl. Admin angreifst. Sowas wird in anderen Foren (um es mal mit deinen Worten zu sagen) entfernt !
     
    Ob es sowas gibt weiß ich nicht....
    Aber wenn doch glaub ioch nicht dass sich für eine Privatperson der Aufwand lohnt...Mit anderen Worten Lieber selber streuen oder streuen lassen.
     
    Hallo,

    @heinwerker
    Lach - da wären wir wieder bei dem batteriebetriebenen Streuer, der das - verteufelte, aber gelegentlich doch benötigte - Salz in so eben noch vertretbarer, aber ausreichender Dosierung verteilt.

    Vielen Dank für die einsichtigen Beiträge in Bezug auf die Abschweifung:D:D:D

    Und an den Rest:
    Ja, es ist auch ein Diskussionsforum - aber doch in erster Linie ein Frageforum?!? Oder???
    Und ein Blick über den Tellerrand ist immer interessant - die Antwort auf die gestellte Frage aber immer interessanter:)

    Nachdenkliche Grüße von
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten