Hallo
Ich würde gerne mal den Pilzanbei ausprobieren, hab aber noch keine gscheiten Infos dazu bekommen. Im Forum hab ich gelesen, dass man Austernpilze sehr gut auf Stroh ziehen kann. Ich hätte einen alten Keller, im freien hab ich keine feuchten Ecken. Wird also wohl besser im Keller funktionieren.
Ich würd gerne direkt Samen kaufen und nicht irgendwelche überteuerten Anzuchtboxen, habt ihr da einen tipp bezüglich Bezugsquelle.
Welche Pilze könnt ihr noch empfehlen? Im freien ohne Waldklima kann man ja keine Pilze anbauen oder? Bin im Weinbauklima.
Muss man da eigentlich aufpassen wegen Schimmel? Ich denk mir, dass das ja wahrscheinlich ein großes Problem ist bei Pilzanzuchten?
Ich hab auch gelesen, dass man auf Baumstämmen ziehen kann.. reicht da eine scheibe von einem Baumstamm? die würd ich noch unterbringen oder brauch ich da schon größere Flächen?
Wie sieht denn aus mit Erntemengen? ich hab da ja noch überhaupt keine Vorstellen. 1 kg Pilz pro Monat wär schon nett, was muss ich da für Flächen bepflänzen.
Ich freu mich über eure tipps.
danke schon mal
lg. Lisa
Ich würde gerne mal den Pilzanbei ausprobieren, hab aber noch keine gscheiten Infos dazu bekommen. Im Forum hab ich gelesen, dass man Austernpilze sehr gut auf Stroh ziehen kann. Ich hätte einen alten Keller, im freien hab ich keine feuchten Ecken. Wird also wohl besser im Keller funktionieren.
Ich würd gerne direkt Samen kaufen und nicht irgendwelche überteuerten Anzuchtboxen, habt ihr da einen tipp bezüglich Bezugsquelle.
Welche Pilze könnt ihr noch empfehlen? Im freien ohne Waldklima kann man ja keine Pilze anbauen oder? Bin im Weinbauklima.
Muss man da eigentlich aufpassen wegen Schimmel? Ich denk mir, dass das ja wahrscheinlich ein großes Problem ist bei Pilzanzuchten?
Ich hab auch gelesen, dass man auf Baumstämmen ziehen kann.. reicht da eine scheibe von einem Baumstamm? die würd ich noch unterbringen oder brauch ich da schon größere Flächen?
Wie sieht denn aus mit Erntemengen? ich hab da ja noch überhaupt keine Vorstellen. 1 kg Pilz pro Monat wär schon nett, was muss ich da für Flächen bepflänzen.
Ich freu mich über eure tipps.
danke schon mal
lg. Lisa