- Registriert
- 02. Mai 2011
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
unsere Terrasse wird renoviert, und da darf unsere Keller-Aussentreppe auch nicht mehr länger der Schandfleck sein
. Siehe Fotos.
Die Treppe ist direktem Regen und ggf. Frost u.s.w. ausgesetzt. Vor ca. 3 Jahren habe ich die Treppe notdürftig mit (zugegeben) preiswerter Betonfarbe von OBI o.ä. gestrichen. Das war für die ersten 1,5 Jahre auch ok . Mittlerweile wird die Farbe aber rissig und häßlich.
Ein Bekannter hat davon abgeraten, die Treppe zu fliesen. Dies würde annähernd garantiert nach dem 1. Winter wg. Frost & Co Schäden nach sich ziehen.
An anderer Handwerker hat empfohlen, eine "sehr hochwertige Farbe vom Fachhändler" zu verwenden. Diesen Weg verfolgen wir nun auch grundsätzlich.
Aber welche Farbe könnt ihr dazu empfehlen? Wie müsste der Untergrund vorhandelt werden? Abschleifen? Ich habe leider nicht das Profi-Werkzeug (Schleifmaschine?) zu Hause. Und Schmiergelpapier dürfte nicht ausreichend sein
. Oder hat jemand ne andere Emfpehlung? Gibts nicht einen Kunstharz oder sowas ähnliches, mit dem man dort längerfristig Ruhe hat?!?
Danke für eure Antworten und Gruß, LB
unsere Terrasse wird renoviert, und da darf unsere Keller-Aussentreppe auch nicht mehr länger der Schandfleck sein
Die Treppe ist direktem Regen und ggf. Frost u.s.w. ausgesetzt. Vor ca. 3 Jahren habe ich die Treppe notdürftig mit (zugegeben) preiswerter Betonfarbe von OBI o.ä. gestrichen. Das war für die ersten 1,5 Jahre auch ok . Mittlerweile wird die Farbe aber rissig und häßlich.
Ein Bekannter hat davon abgeraten, die Treppe zu fliesen. Dies würde annähernd garantiert nach dem 1. Winter wg. Frost & Co Schäden nach sich ziehen.
An anderer Handwerker hat empfohlen, eine "sehr hochwertige Farbe vom Fachhändler" zu verwenden. Diesen Weg verfolgen wir nun auch grundsätzlich.
Aber welche Farbe könnt ihr dazu empfehlen? Wie müsste der Untergrund vorhandelt werden? Abschleifen? Ich habe leider nicht das Profi-Werkzeug (Schleifmaschine?) zu Hause. Und Schmiergelpapier dürfte nicht ausreichend sein
Danke für eure Antworten und Gruß, LB