Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.741
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Ich brauche im hinteren Gartenteil eine Beleuchtung.
Anforderungen und Wünsche:
-kabelunabhängig
-mit Bewegungsmelder-aber nicht durch Kleintiere auslösbar
-so stark von der Leuchtkraft, daß Fremde abgeschreckt werden und daß wir aus dem Fenter auch sehen können, wer da im Garten ist
-Leuchtkörper schwenkbar, so daß niemand gestört wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Hallo !
    Haben bei uns Halogen-Bewegungsmelder Strahler von Steinel sind echt zu empfehlen ! Ist schwenkbar und auch super Hell ! Allerdings brauchst du dafür schon 230V bzw. Kabelgebunden . Du meinst bestimmt Solar-Strahler oder ? Da sollen die von Brennstuhl ganz tauglich sein !

    gruss
    Thomas
     
    AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Moin Tina,

    ich behaupte jetzt einfach mal, daß das mit den handelsüblichen Solarfunzeln nicht zu machen ist,
    lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
    Lieber würde ich ein Kabel legen und nen 500 W-Strahler mit einem guten Bewegungsmelder anschliesen, das kostet auch nicht viel mehr,
    verspricht aber wenigstens Erfolg.

    klotzende Grüße
    Stefan
     
  • AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Hallo

    Stefan hat völlig Recht. Es gibt da nix, das auch nur ansatzweise hell ist, was auch noch so auf die Schnelle bezahlbar wäre.
    Die Dinger aus dem Baumarkt sind lediglich Positionsleuchten, mehr nicht.

    Maik
     
    AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Soll´s denn nur vorübergehend sein?
    Dann würde auch eine Kabeltrommel reichen,
    musst sie halt wasserdicht zudecken.
     
  • AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Dann muß ich mal schauen, wie ICH da unauffällig Kabel verlege. GG muß das nicht mitbekommen, der hat zu dem Thema eine andere Meinung.:schimpf:
     
    AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Kann´s sein, daß dein GG ein *neinichschreibsjetztnicht* ist?:rolleyes:
     
    AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Ich denke auch das Du mit Solartechnik nicht weit kommen wirst...
    Eine Alternative wäre es vielleicht an einer Stelle, wo Strom vorhanden ist und wo sich der Garten gut ausleuchten läßt, einen ordentlichen Strahler mit einem Funk-Empfängermodul anschließen.
    Batteriebetriebende Bewegenungsmelder lassen sich dann irgendwo im Garten plazieren und schalten die Beleuchtung an und nach einer gewissen Zeit wieder aus.
    Schau mal bei Intertechno.at - habe ich selber seit jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden damit!
     
  • AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Gefällt mir. Habe nur keine Ahnung, wie hell das wird. Er soll doch einen ordentlichen Schreck bekommen.
     
  • AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Die Dinger sind mit 60lumen aber funzeln und batteriebetrieben ist mit , da kann man alle 3 Monate Batterie wechseln ... Gruß karlsteiner
     
    AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Er soll doch einen ordentlichen Schreck bekommen.

    Ich sag´s doch. Dafür brauchst Du einen richtigen Strahler,
    nicht so ne Funzel (da würde er sich höchstens freuen, weil er endlich was sieht).
    Und für einen richtigen Strahler musst Du wohl oder übel ein Kabel
    durch den Garten ziehen.
     
    AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Mir ist zu dem Problem folgendes eingefallen.
    Da eine Verlegung mit Kabel recht umständlich ist und Solar nicht den gewünschten Erfolg bringt, dachte ich mir folgendes:
    Es gibt doch Bewegungsmelder mit Funk, die werden mit Batterie betrieben, denke ich. Und die zu installierende kräftige Lampe, bzw.Baustrahler gehören an eine Verteilerdose angeschlossen. Richtig?
    Also befestige ich den Bewegungsmelder nicht dort, wo die Lampe selbst angebracht ist. Die Lampe versehe ich mit einem Stecker.
    Nun zu den Fotos.
    An einem der Pfosten meiner Wäscheleinenkonstruktion bringe ich den Sensor an. Die Mauer, von wo aus offensichtlich der ungebetene "Besucher" einsteigt, liegt also genau gegenüber(auf dem Foto ganz rechts, das graue Dings).
    Am Gartenschuppen, bzw.Holzunterstand liegt Strom an, in Form 2er Steckdosen. Dort würde ich auch die Lampe installieren.
    Frage: Sendet der Bewegungsmelder, wenn jemand in den Erfassungsbereich kommt, ein Signal an die Lampe, damit diese eingeschaltet wird?
     

    Anhänge

    • Pool.webp
      Pool.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 364
    • Pool2.webp
      Pool2.webp
      113,6 KB · Aufrufe: 268
    AW: Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder und Solar

    Frage: Sendet der Bewegungsmelder, wenn jemand in den Erfassungsbereich kommt, ein Signal an die Lampe, damit diese eingeschaltet wird?

    Das ist ja Sinn der Sache!:D
    Achte beim Kauf aber darauf, daß auch ein Empfänger dabei ist,
    der die Lampe einschaltet.
    Wie weit ist denn der Schuppen vom Ort des "Geschehens" entfernt?
     
    Dann brauchst Du doch keinen Funk.
    Häng einfach einen normalen Bewegungsmelder unter die Lampe,
    oder kauf dir direkt einen Strahler mit angebautem Bewegungsmelder.
    dann brauchste nur noch ein Loch in der Wand, ein Stück Kabel und nen Stecker.
     
    Dann würde der Sensor einen ungewünschten Bereich erfassen, nämlich den Garten der Nachbarin neben mir.
    Bezogen auf Foto 1, käme dann der Sensor links neben das Schuppenfenster, also an die angrenzende Außenwand und erfaßt die hohen Koniferen im Bildhintergrund.
     
  • Zurück
    Oben Unten