Ausgesetzter Hase

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Nein ist kein kaninchen Romilda.

Ein *chuengel* ist ein Stallhase.
Einiges grösser als ein kaninchen. Ein ehemaliger Stallhasenbesitzer versuchte ihn auch zu fangen , da es ein wirklich schönes Tier ist und der Winter naht.
Doch, liebe Petra...;)
Diese pelzigen Tiere mit den langen Ohren, egal ob Haus-, Heim- oder Schlachttiere sind alles Kaninchen!

Es gibt Zwergkaninchen von knapp einem Kilo Gewicht bis zu Riesen (s. den Thread über den Deutschen Riesen) von 7 - 10 kg. Das sind alles Kaninchen, in der Schweiz Chüngel genannt (ich komme aus der Schweiz!)

Hasen (Feldhasen) kann man nicht als Haustiere halten (wurde zwar im Mittelalter versucht, aber sie sind Einzelgänger, die sich in Panik bei Fluchtversuchen den Kopf einrennen).

Sie sind auch zoologisch ein völlig anderes Tier, und ich ärgere mich immer wieder darüber, dass viele Leute Hasen und Kaninchen nicht voneinander unterscheiden können.
Diese beiden unterschiedlichen Tierarten sind nicht einmal so nahe miteinander verwandt, dass man sie kreuzen könnte (also eine Art "Hasen-Kaninchen-Mischung" züchten könnte).

Dann hoffe ich mal, dass der andere Kaninchenbesitzer vielleicht erfolgreich ist.
Evtl. könnte er ein Gehege aufstellen mit 1- 2 "Lockvögeln", anderen Kaninchen drin, damit es zumindest wieder in die Nähe kommt und Ihr wisst, wo Ihr etwas aufbauen könntet, um es in die Enge zu treiben.
 
  • Ich komme auch aus der Schweiz Romilda :-D

    Aber ist jaegal, auf jeden Fall ist es kein Wildhase.;)
     
  • Ich nochmals :D

    Zur Information:

    Einer der Tierliebhaber hat sich des Hasi erbarmt und ich eingefangen . Er brachte ihn in den Nachbarort zu jemanden welcher Hasen hat.
    Dieser wollte ihn erst nicht , da es aber ein wirklich schönes Tier war , erweichte es sein herz.

    Er machte ihm ein schönes Ställchen zurecht und bekam dafür 2 tage später ein herrliches Geschenk von dem Langohr.

    6 SÜSSE LANGÖHRCHEN :D:D


    Nun wissen wir warum man ihn aussetze :mad:
     
    Diese pelzigen Tiere mit den langen Ohren, egal ob Haus-, Heim- oder Schlachttiere sind alles Kaninchen!

    Es gibt Zwergkaninchen von knapp einem Kilo Gewicht bis zu Riesen (s. den Thread über den Deutschen Riesen) von 7 - 10 kg. Das sind alles Kaninchen, in der Schweiz Chüngel genannt (ich komme aus der Schweiz!)

    Hasen (Feldhasen) kann man nicht als Haustiere halten (wurde zwar im Mittelalter versucht, aber sie sind Einzelgänger, die sich in Panik bei Fluchtversuchen den Kopf einrennen).

    Sie sind auch zoologisch ein völlig anderes Tier, und ich ärgere mich immer wieder darüber, dass viele Leute Hasen und Kaninchen nicht voneinander unterscheiden können.
    Diese beiden unterschiedlichen Tierarten sind nicht einmal so nahe miteinander verwandt, dass man sie kreuzen könnte (also eine Art "Hasen-Kaninchen-Mischung" züchten könnte).

    Auch wenn das Ganze ja wohl jetzt mehr als glücklich ausgegangen ist, muss ich doch Romilda unbedingt noch Recht geben!

    Es ist ungeheuer weit verbreitet, dass man Kaninchen und Hasen nicht unterscheiden kann. Alles, was Romilda dazu sagt, stimmt. Und auch in Deutschland heißen Hauskaninchen "Stallhasen" - das bedeutet aber nicht, dass es wirklich Hasen sind.

    Von allen anderen (wirklich großen und deutlichen!!!) Unterschieden abgesehen, kann man bei Stallhasen deutlich erkennen, dass es Kaninchen sind: Sie bekommen nackte Junge. Weshalb Wildkaninchen ihre Jungen auch gut geschützt in Familienhöhlen aufziehen. Wenn die Jungen nach ein paar Wochen entwickelt sind, kann man ganze Familien vor ihren Höhlen spielen sehen.

    Der Feldhase bekommt bereits voll entwickelte Junge, Nestflüchter, die er in der Feldflur einzeln verbirgt. Diese sind bei der Geburt schon so weit wie ein Kaninchen erst nach 2 Wochen! Die Häsin kommt nur ein paar Mal am Tag zum Säugen vorbei. Die jungen Hasen sitzen geduckt in Mulden und bemühen sich, nicht aufzufallen. Nach ein paar Wochen sind sie selbständig.

    Es sind schon sehr große Unterschiede zwischen Kaninchen und Hasen - und man kann sie leicht unterscheiden!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Also nennen wir sie Langohren , dann ist das Thema aus der Welt ;)

    Denn mir ging es ja nicht darum ob es Hase oder Kaninchen war , sondern das das arme Tier , aus nicht vorhandener Verantwortung von Menschen , ausgesetzt wurde.
     
    Es gibt tatsächlich Hasenkaninchen ;). Ist eine besondere Rasse - es sind zwar Kaninchen, haben aber den Körperbau und die Eleganz von Hasen.

    Was wird denn aus den Babys? Wollen sie sie behalten?
     
    Vielen Dank, Stephanie, für die ausführliche Erklärung (sooo weit ins Detail wollte ich eigentlich gar nicht gehen, weil ich weiss, dass viele Leute Hasen und Kaninchen nicht voneinander unterscheiden können).

    Denn mir ging es ja nicht darum ob es Hase oder Kaninchen war , sondern das das arme Tier , aus nicht vorhandener Verantwortung von Menschen , ausgesetzt wurde.
    Ich musste es eben richtig stellen, weil jemand gemeint hat, das Kaninchen könne ja einfach zu den "wilden Hasen" gehen...

    @Murmelchen: Ja, diese Hasenkaninchen kenne ich auch, die sind sehr schön.
    Da wurde gezielt bei den Kaninchen eine Rasse gezüchtet, die möglichst ähnlich aussieht wie wilde Feldhasen, aber natürlich bleiben es trotzdem nach wie vor Kaninchen (ich weiss, dass Dir das klar ist...:rolleyes:).

    Ich vermute sogar eher, dass das Kaninchen nicht absichtlich ausgesetzt wurde, sondern einfach abgehauen ist und die Besitzer sich dann gar nicht ernsthaft darum bemühten, es wieder einzufangen.

    Im Sommer können Kaninchen eigentlich sehr gut überleben in unseren Breitengraden, solange sie es schaffen, Hunden, Füchsen oder Autos zu entkommen.
    Zum Glück ist diese lustige Madame noch rechtzeitig eingefangen worden.
     
    Ich vermute sogar eher, dass das Kaninchen nicht absichtlich ausgesetzt wurde, sondern einfach abgehauen ist und die Besitzer sich dann gar nicht ernsthaft darum bemühten, es wieder einzufangen.

    Wahrscheinlich dachten sie, dass es sowieso schon gefressen wurde:(
     
  • @Romilda , war auch nicht böse gemeint . Aber hast schon recht , klar das der kleine süsse Hoppler im Wald wohl nicht überlebt hätte. So sagte es auf jeden fall der Förster.

    Leider bestätigte er mir auch das er ausgestezt sein musste , da sie sogar Meerschweinchen im Wald fanden. :mad:
    Wie einen Hund welcher am Parkplatz zum Joggingpfad (am Waldrand)angebunden war. Das arme Tier muss da ohne Schutz über nacht gesessen haben.

    Musst das so sehen , unsere Gärten liegen ausserhalb zwischen grossen weiten Feldern und Wald. Weit und breit ist das nicht sehr viel wo ein Hoppler ausbüchsen könnte.
     
  • Zurück
    Oben Unten