Aus Tomatenpflanzen Kompost herstellen

Utzel Brutzel

Mitglied
Registriert
20. Apr. 2019
Beiträge
211
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo Ihr Lieben

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man aus seinen alten Tomatenpflanzen neuen Tomatenerde herstellen kann für das Folgejahr....nur ich finde den Artikel nicht mehr! Es war irgendwie so: Pflanzen kleinschneiden und mit Gesteinsmehl in einen Komposter schütten...aber....wird daraus echt Erde bis nächstes Jahr????

Hat jemand sowas mal gemacht und kann mir weiterhelfen?

Liebe Grüße
Ützel Brützel
 
  • Hallo lieber Ützel Brützel,

    ich verwende meine alten (gesunden) Tomatenpflanzen schon seit Jahren um daraus neue Tomatenerde zu machen. Das ist allerdings abhängig vom Stadium der Pflanze, denn in verschiedenen Stadien habe ich mit unterschiedlichen Erden gute Erfahrungen machen können. Meistens schnibbel ich verscheidene Gartenpflanzen zusammen und lasse den Kompost die nächsten zwei Jahre "reifen". Danach verwende ich ihn zum Ansetzen neuer Erde.

    Den Artikel fand ich sehr hilfreich:
    selbstversorger.de/tomatenerde-selber-mischen/

    Lg
    Anna
     
    Das praktiziere ich seit Jahren, wohlgemerkt nur mit gesunden Tomatenpflanzen, wobei ich die gehäckselten Pflanzen mit Herbstlaub und den laufenden pflanzlichen Abfällen mische. Mit in meinen Thermokomposter kommen schichtweise auch die Erden aus den im Herbst zu leerenden Töpfen und Kübeln.
    So erspare ich mir den Transport größerer Mengen Frischerde über meine "Himmeldleiter", die immerhin 20 Stufen hat.:p
    Ich spüre halt die Last meiner fast 80 Jahre.
     
  • Wieso willst du die Tomaten getrennt von allem anderen, was so in einem Garten anfällt, kompostieren? Das ist genauso wenig nötig, wie extra Tomatenerde.

    Ich würde einfach alle Biomasse zusammen kompostieren und dann im Frühjahr die neuen Tomaten in den eigenen Kompost setzen - den Kompost natürlich noch mit normaler Erde mischen.
     
  • Pyro, da hast Du mich nicht richtig verstanden, bitte lies meinen Beitrag nochmal in Ruhe durch.
    Ich separiere nichts im Komposter.
    Übrigens habe ich dieses Jahr Tomaten probehalber in puren Kompost gesetzt, mit bestem Erfolg.
     
  • Vielen Dank für eure Antworten 😘 Ich habe keinen Kompost sondern nur Bokashi...... Alle anderen Sachen wie alte Zucchini Blätter o. Ä. grabe ich einfach unter...
     
    Dann lass es.
    Ob Kompost oder Bokashi, das Prinzip ist das gleiche. Alte Biomasse wird von Pilzen, Bakterien und Kleintier in Erde umgewandelt. Ob das Tomatenpflanze, Kartoffelschalen oder was immer ist, ist völlig egal. Aus Tomatengrün wird nichts wertvolleres als aus anderem Zeug.
    Beim Kompost ist es übrigens nicht nötig, nur gesunde Pflanzen zu nehmen. Meine Pflanzen werden gegen Jahresende meist vom Grauschimmel dahin gerafft. Der spielt gleichzeitig auf dem Kompost ohnehin bei der Rotte eine Rolle. Die Braunfäulesporen sind auch eh immer da. Solange es nicht Viren sind, wäre ich da entspannt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten