Aus einer Walnuss eine Pflanze ziehen

Das weiß ich ebend nicht da ich auf anderen Seiten gelesen habe das sie niemals austrocknen dürfen und das wäre ja eher gegeben wenn sie AUF der Erde liegen?!
 
  • Stupsi,ja beide Methoden ausprobiert,aber eher zufällig.
    Nüsse in die Erde gegeben,darauf geachtet,dass sie nicht austrocknen-wunderbar gekeimt und gewachsen.
    Zufällig ein paar Nüsse am Kompost unter dem Apfellaub gelandet-keine Erde dort.Jedoch das Ergebnis war dasselbe
    Somit glaube ich,dass beide Wege nach Rom führen.
    Gutes Gelingen!
    LG
     
    Bei mir waren versehentlich Walnüsse vom Herbst 2012 unter Laubhäufen und in der Feuerstelle (Schnittgut), überall kamen im Frühjahr junge Triebe.
    Beim ausgraben waren die meisten direkt über dem Boden, manche aber auch knapp unter der Erde.
    Vorallem aus der Feuerstelle, da waren über den Nüssen ca. 20 cm Gartenschnittgut (Asche, Äste, Laub, usw., alles was im Herbst so anfällt), im Frühjahr waren die Nüsse dann richtig in Kompost gehüllt und darin sind die Triebe wunderbar gewachsen.
     
  • Danke für eure Erfahrungen, dann lass ich sie mal in der Erde und warte ab ob sich nächstes Jahr was tut :)
     
  • Hallo Stupsi,

    ...auf feuchte Mineralboden in eine mulde reinlegen und deckst es mit Laub zu. Wichtig ist daß die Nuß immer "leicht zugedeckt" bleibt.
    ... eine Mulde ist doch ein flaches Loch:grins:
    Hier habe ich festgestellt, dass die Nüsse/Sämlinge immer eben nur "leicht" bedeckt sind.
    Nicht immer vollständig/gleichmäßig bedeckt (bisschen Erde, bisschen Staudenlaub und-zweige - was eben so rumliegt) und nicht so fest angedrückt, wie wir es bei einer herkömmlichen Aussaat machen.
    Da haben die Eichhörnchen wohl keine Zeit für :grins:

    Was die Trefferquote angeht: Sämlinge finde ich jedes Jahr im Frühjahr einige - taube Schalen bestenfalls mal eine.

    Hast du denn frisch geerntete Nüsse bekommen?

    Was den großen Baum bei Nachbarn angeht: er ist weg:(
    Das Haus ließ/lässt sich leider nicht drumrum bauen (Bodenplatte ist fertig - Holzaufbau folgt demnächst)

    Ich meine, natürlich sollte man sich das Pflanzen eines Baumes gut überlegen. Andererseits ... nur deshalb auf einen schönen Baum zu verzichten, weil er womöglich in 50 Jahren zu gross wird und man ihn fällen lassen muss, erscheint mir etwas zu drastisch. Um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.
    50 Jahre?????
    Bei Freunden steht ein etwa 15 Jahre alter Wildling und der ist sicher gut 10m hoch und hat mehr als 6m Durchmesser.
    Die Entsorgung/Kompostierung der Laubabfälle ist jedes Jahr eine Herausforderung (googelt mal selber bei Interesse)
    Das sind Maße und Massen, die einen heute "üblichen" Hausgarten schon längst gesprengt hätten.

    Keine Frage, die Walnuss ist ein toller Baum, aber.... auch wohl einer der gewaltigsten, was essbare Früchte angeht.
    "Drum prüfe wer sich ewig bindet..."

    In diesem Sinne liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hab eine die getrieben hat, im Kompost gefunden. Diesen Spätsommer. Die kann da höchstens vier wochen drin gelegen haben. Der Baum gehört unseren Nachbarn werden wir wohl beim mähen mitgeharkt haben. Eventuell wurde sie dabei verletzt und hat deswegen getrieben. Blätter sind da keine drin nur das was ich so an braunen Stauden abgeschnitten habe.

    Gruß Suse
     
  • Bei uns ist auch im Garten ein Walnussbaum alleine aufgegangen, keine Ahnung,
    ob da auch Eichhörnchen im Spiel waren. Er ist jetzt so ca. 5-7 Jahre alt
    und hatte letztes jahr die ersten Nüsse, waren aber ganz wenige.
    Dieses Jahr sind es ein paar mehr Nüsse, aber als ich vor ein paar Tage
    geschaut habe, wie weit die Nüsse sind, oh... waren keine mehr da.
    Ob da wohl auch wieder Eichhörnchen unterwegs waren?

    An unserer Haselnuss verschwinden die Nüsse auch über Nacht *lach*.
     
    Hallo zusammen,

    ich habe uns am 15.April 2016 einen veredelten Weinsberg1-Baum (2,5m) gekauft (120€ inkl.Versand) und eingepflanzt.
    Diese Sorte ist die Kleinwüchsigste und trotzdem mit gutem Ertrag.

    Dabei habe ich zufällig auch eine gekeimte Nuss im Garten gefunden (wohl aus der Nachbarschaft durch Eichhörnchen hergebracht) und eingepflanzt:
    Die gefundene Nuss war etwas geöffnet und hatte Wurzeln, die bloß auf der Oberfläche Grund suchten (1-2cm) ließ sich daher leicht wegnehmen. Sie lag unter Sträuchern/Bäumen im Laub.
    Mittlerweile ist der Sämling Blumentopf schon ca. 15cm hoch und breit.
    Seltsamerweise hat er 3 Seitentriebe und der Mitteltrieb ist stark zurückgeblieben.
    Nun frage ich mich, ob ich den etwas in Form schneiden sollte??
    Denn so wächst er eher wie ein Busch.
    Hat jemand Erfahrung? (oben las ich: Schneiden geht immer bei Sämlingen, wer kann das bestätigen?)

    Außerdem möchte ich hier meinen persönlichen Zieh-Plan verraten:
    Bei Youtube gibt es ganz anschauliche und überzeugende Videos, wie man Wallnusssämlinge selbst veredeln kann!
    Mein Links wurde leider gesperrt! Selbst suchen nach:
    Walnussbaum selber veredeln
    Hans Sepp Walker "Stubenveredelung"

    Natürlich bringt das Kaufen eines veredelten Exemplars um Jahre schneller Nüsse!!!

    Ich werde es dennoch probieren und wenns gelingt, im Freundeskreis verschenken bzw. suche ich noch eine Streuobstwiese...

    Mein Baum (2,5m 15.04.16 gepflanzt) hat übrigens bereits in diesem Jahr 5 Nüsse dran!!!
    Damit hatte ich nicht gerechnet.
    Fotos aus Juni bzw. Topfsämling und Nüsse 01.10.16.

    Gruß
    Kai
     

    Anhänge

    • 20160621_212539 (Large).jpg
      20160621_212539 (Large).jpg
      353,3 KB · Aufrufe: 332
    • 20160621_212553 (Large).jpg
      20160621_212553 (Large).jpg
      334,7 KB · Aufrufe: 203
    • 20161001_133108 (Large).jpg
      20161001_133108 (Large).jpg
      508,1 KB · Aufrufe: 377
    • 20161001_133155 (Large).jpg
      20161001_133155 (Large).jpg
      324 KB · Aufrufe: 263
    Zuletzt bearbeitet:
    Das was du bei deiner gekeimten Nuss für drei Zweige hältst, sind lediglich die Blätter. :) Die werden im Herbst abfallen und übrig bleibt der schön gerade gewachsene Mitteltrieb. Da musst du noch gar nix machen.
     
    Hallo Wasserlinse!
    Super! Danke für die Info!
    Das erklärt einiges... ;-)
    Gruß
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Fotowettbewerb Februar 2025 "Die Welt aus einer anderen Perspektive" Wettbewerbe & Termine 7
    Elkevogel Anzucht einer Nordmanntanne aus Samen (Anzuchtset)? Nadelgehölze 49
    R Wer hat oder kennt sich mit einer Insel Photovoltaik Anlage aus? Technik 2
    Kappesbuur Gestaltung einer Obstwiese - tobt euch aus Obst und Gemüsegarten 7
    sverigevän Bau einer Gartenloung aus Europaletten Teil 1 Gartengestaltung 21
    tieto Kennt einer diese Pflanze? - Sieht aus wie Mohn. Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Advenskranz aus einer Fahrradfelge Gartengestaltung 20
    P (Gelöst)Etwas stupfliges aus einer Weihnachtsdekoration Wie heißt diese Pflanze? 25
    A Baum aus Polen mitgebracht was ist das für einer? Wie heißt diese Pflanze? 11
    Jazz Brazil Und das alles aus einer Knolle? Zwiebelpflanzen 4
    L Madagaskarpalme treibt mehrere Blätter an einer Stelle aus / wachsen nach oben Tropische Pflanzen 2
    T Anemone - 5 Pflanzen aus einer Zwiebel? Stauden & Gehölze 3
    HoneyBloom Wieviele Blüten treiben aus einer Blumenzwiebel? Gartenpflanzen 8
    T Wächst ein Baum nur aus einer Wurzel heraus? Gartenpflanzen 7
    M Ligusterhecke wächst auf einer Gartenhälfte nicht und sieht furchtbar aus. Gartenpflanzen 1
    B Kennt einer das Lied aus dem Youtube-Video? Small-Talk 8
    E Was wird aus einer Rose aus dem Topf? Rosen 8
    mucki20 aus Kern von einer Orange eine Pflanze ziehen Zitruspflanzen 2
    Z Aus einer Rasenfläche ein Beet machen Gartengestaltung 15
    JanettlB Darf ich aus einer Obstwiese einen Kleingarten machen? Gartengestaltung 4
    B Feigenbaum - Wie "bekomm" ich einen aus einer Feige Obst und Gemüsegarten 3
    E Kann man einen Baum aus einer Kastanie selber ziehen? Gartenpflanzen 20
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    JoergK Frostharte Pflanzen aus dem Süden Gartenpflanzen 9
    L Oleander sieht doof aus... Tropische Pflanzen 30

    Similar threads

    Oben Unten