Aus einer Walnuss eine Pflanze ziehen

Registriert
03. März 2008
Beiträge
38
Ort
91781 Weißenburg in Bayern
:? Hallo Freunde+Freundinnen,
kann man aus einer Walnuss eine Pflanze ziehen? Welche Nuss (grün oder reif) nimmt man und wie geht es dann weiter?
Wer weiß da mehr darüber. :cool:
Danke schon mal Klaus D. aus dem fränkischen Seenland. :?:
 
  • Servus Klaus,

    klar geht das. Reife Nuß im Boden stecken und ca 6 Monate warten bis der Sämling wächst, im darauffolgenden Herbst umpflanzen falls der Sämling u.U. am falschen Platz steht.

    Man kann auch veredelte Walnußbäume kaufen.

    Grüße aus d. Rhön,
    Mark
     
    Hallo, ich könnte Dir einige junge Bäume schicken!!!

    Habe sehr fleissige Eichkätzchen oder vergessliche :-P!
    Ich denke mal, dass man Samen immer reif erntet. In einem nach unten offenen Topf und im Freien aufstellen, im nächsten Jahr hast du schon einen Sämling.
    Aber meine Recherche ergab, dass diese Bäume erst nach über 10 Jahren tragen.

    Alles Gute und viel Erfolg!

    greenheart
     
  • Hallo !


    Meistens kommen die ersten Früchte nach 6-8 Jahre... manchmal aber auch wesentlich später ...

    Leider sind die mesiten Nüsse sehr klein.

    Veredelte Nußbäume zu kaufen zahlt sich also aus ...


    Servus !

    Kurt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Freunde, :?
    danke für die guten Antworten. Es ist mein Gärtnertrieb, selbst etwas zum wachsen zu bringen. Darüberhinaus werde ich ein Bäumchen kaufen. Welche Sorte soll ich kaufen, um große Nüsse zu bekommen?
    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Klaus D. aus dem schönen Fränkischen Seenland. :cool::cool::cool:
     
    Hallo Leute
    Einfach aus einer Walnuss einen Baum ziehen ist einfach, die Eichörnchen machen es uns vor.
    Aber Freunde von mit haben so einen Baum im Garten und die Nüsse von dem sind kaum zu knacken, müssen immer mit einem spitzen Gegenstand heraus gepult werden.
    Damit das entfällt habe ich mal folgendes im Radio gehöhrt:
    Die gekeimten Walnüsse müssen veredelt werden.
    :o
     
  • glaube ich nicht...
    mein Nußbaum ist auch ein Zufallsprodukt....die Ernte ist immer immens..
    und der Nußknacker hat keine Probleme...

    hab auch ein Baby im Tausch...

    Scilla..:cool:
     
    Hallo und guten Abend,
    auch unser Nussbaum wurde wohl von einem Eichhörnchen gepflanzt.
    Sagte zumindest der Vorbesitzer des Grundstücks.
    Wir haben fast jedes Jahr eine reichliche Ernte mit ganz normal zu öffnenden Nüssen.
    Ich denke man kann , muss aber nicht veredeln, der Nachbar hat das vor einigen Jahren getan, seine Nüsse sind um einiges größer als unsere. Schmecken aber auch nicht besser.
    Liebe Grüße, Sonja
     
    ... eine Nuß zu setzen ist reines Glückspiel ... und meistens hat man eine Niete ...
     
    Dann wachsen bei mir im Garten aber viele Nieten...:-P

    Hab hier auch sehr fleißige Eichhörnchen und viele kleine Eichen und auch Walnüsse.
     
  • Hallo,

    genausoisses wie alle (außer Punica) schreiben..... reife Nüsse die in eine geeignete Standort fallen, versteckt werden von Eichhörnchen, oder sonstwiehinkommen, keimen recht zuverlässig. Die Nußgröße betreffend spielt nicht nur die Sorte eine Rolle, sondern ist auch Standort und Witterungsabhängig.

    Veredeleung ist lediglich ein kann....

    LG,
    Mark
     
  • ;)Hallo,
    ja das sehe ich genauso,unser Walnussbaum ist auch selbstgezogen:)meine Oma hat vor rund 7 Jahren auch mal "Eichhörnchen" gespielt:grins:und nun steht in unserem Garten ein staatlicher Baum und es scheint,als könnten wir nun jedes Jahr mehr Nüsse ernten:)
    Letztes Jahr trug er zum ersten Mal,es waren 24 Nüsse-leider war der Kampf mit den Eichhörnchen um selbige recht hoch-nun ja so isses halt.
    Dieses Jahr hat er schon deutlich mehr Nüsse-bei über 80 hab ich aufgehört zu zählen:grins:
    Weder in der Größe noch im Geschmack unterscheiden sie sich großartig von gekauften Nüssen...............
     
    Hmmm ...


    Ich hab so 1500 Walnüsse gepflanzt ... brauchbar sind bis jetzt 26 ...


    Servus !

    Kurt
     
    Hallo!

    Obwohl in unserem Garten kein Walnussbaum steht, finde ich dort auch immer wieder Walnussvorräte (warscheinlich aus Nachbars Garten). Viele davon sind auch schon gekeimt.

    @Punica..............vielleicht hast du etwas falsch gemacht:confused:

    @Klaus...........ich würde einfach ein paar Nüsse in die Erde versenken und abwarten.

    LG Luise
     
    Ähm ... nun ja, ich denke, hier ist von zwei verschiedenen Dingen die Rede. Die einen sagen, dass sie gar nichts gemacht haben und die Bäumchen ganz von allein wuchsen, d.h. sie wurden von besagten Eichhörnchen "gepflanzt". Die anderen haben ihre Walnüsse selbst gepflanzt. Das Problem ist aber doch, dass man nicht sagen kann, wieviele Nüsse die Eichhörnchen verstecken. Womöglich sind das ja Hunderte aus denen dann allenfalls einige Dutzend ein Bäumchen wächst.

    Und ja, wir haben auch so einen "Eichhörnchen"Walnussbaum im Vorgarten stehen. :D
     
    Hallo,

    ich glaube eher an ein Fehler bei der Saatgutbeschaffung oder beim setzen. Nahezu jede Walnuß ist keimfähig, muß aber vollreif (sprich fällt von alleine vom Baum runter) sein und in geeignete Standort in die richtige Tiefe gesetz werden.

    Gruß,
    Mark
     
    Und ja, wir haben auch so einen "Eichhörnchen"Walnussbaum im Vorgarten stehen. :D

    Wir haben auch einen :D

    Eichhörnchen scheinen das perfekt zu machen. Nur mit dem Standort haperts etwas und ich fürchte er kann da nicht ewig bleiben, weils die Grundstücksgrenze ist. Na, schaun wir mal. Kann man die Dinger irgendwie in "Bonsai-Form" bringen? :d
     
    Au weia.... :(

    Steht echt blöd und ich mag ihn. Umpflanzen vielleicht? Ist aber schon locker 2m groß.


    Ich dachte an so einen Garten-Bonsai Schnitt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach so, gehört zwar ins andere Forum aber ist jetzt halt hier akut: Wenn das Schneiden nicht geht, würde ich gerne im Raum Frankfurt im Herbst, zur Pflanzzeit, tauschen. Selbstabholung. Beim Ausgraben helf ich. ;)

    Mit Rosen bin ich immer happy. Wenns nix zu tauschen gibt bin ich auch zufrieden. Mag einfach keinen so schönen Baum einfach umholzen :(. Sieht toll aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten